RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#1 von goyahklah ( gelöscht ) , 14.11.2016 09:33

Hallo, ich habe da ein für mich als Anfänger schier unlösbares Problem.
Gleich mals mein System:
Steuerungsoftware: RocRail
Zentrale: DR5000 (Xpressnet über USB und Loconet)
Rückmelder: Uhlenbrock 63320 (Loconet)
Weichen: Servos und Switchpilot Servo 2.0 von ESU

Die Situation ist vereinfacht folgende:

Block A, Block B, Block C.
Im Automatikmodus, die Lok soll von A nach C, schalten die Weichen zwischen Block B und C nicht, wenn der Rückmelder im Block B überfahren wird.
Intersanterweise aber nur bei fahrender Lok, stimuliere ich die Fahrt, indem ich auf der Software die Rückmelder klicke, funktioniert alles. Auch die einzelnen Fahrstraßen im Test schalten korrekt. Auch wenn der Zug in B steht und ich ihn nach C schicke klappt alles. Nur aus der Fahrt heraus, wollen die Servos nicht schalten, obwohl sowohl die Zentrale als auch die Software die meines Erachtens richtigen Befehle schicken.

In der Gegenrichtung, zwischen A und B habe ich Roco Geoline Weichen mit eigenem Dekoder / Weiche, das funktioniert auch.

Mir scheint, es liegt am System Rückmelder und dem korrekten ansprechen des Servodekoders. Aber sicher bin ich nicht.
Aber vielleicht hat hier jemand mit dieser Konstellation schon dieselben Erfahrungen gemacht, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Danke im Voraus
LG
Gerhard


goyahklah

RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#2 von gerderich , 14.11.2016 11:33

Hallo Gerhard,

Zitat von goyahklah
.........
Gleich mals mein System:
Steuerungsoftware: RocRail
Zentrale: DR5000 (Xpressnet über USB und Loconet)
Rückmelder: Uhlenbrock 63320 (Loconet)
Weichen: Servos und Switchpilot Servo 2.0 von ESU


Der beste Tipp zu dieser Frage lautet:
Es gibt ein sehr informatives Forum zum Thema Rocrail Sicherlich gibt es auch hier bei den Stummis kompetente Rocrail Kenner. Im Rocrail Forum sitzt du allerdings direkt an der Quelle.
Für Fragen dort ist es jedoch unumgänglich, deine Daten wie im roten Kasten im Kopf des obigen Links angeführt, hochzuladen. Anhand der Daten können potenzielle Helfer sich ein Bild von Deinem Problem machen und entsprechend antworten.
Ohne diese Files ist alles andere Glaskugelleserei und führt zu meist zu keinem vernünftigen Ergebniss.
Auch empfiehlt es sich, im WIKI, insbesondere die "ersten Schritte" zu lesen.
Viel Spaß weiterhin mit Deiner Bahn
Gruß
Gerd


gerderich  
gerderich
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 20.11.2012


RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#3 von stephan_bauer , 14.11.2016 16:51

Hallo Gerhard,

ist das bei allen Loks so?
Welche Lok-Decoder verwendest Du?

Könnte es diese Problem sein:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=118882

Grüße
Stephan


http://www.opendcc.de/


stephan_bauer  
stephan_bauer
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 18.11.2007
Spurweite Z
Stromart Digital


RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#4 von goyahklah ( gelöscht ) , 14.11.2016 18:13

Die Lok Decoder muss ich erst nachsehen, mein Arbeitsplatz ist 200 km von der Anlage.
Vielleicht am Wochenende-aber Danke für den Tipp.


goyahklah

RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#5 von Erich Müller , 14.11.2016 19:48

Hallo Gerhard,

wie Gerd (gerderich) schon geschrieben hat: stell deine Frage im Rocrail-Forum. Nur mit deinem Rocrail.ini, dem Anlagenplan (in Rocrail) und den Trace-Dateien, die Rocrail anlegt, ist eine Antwort möglich, die über die Qualität von Kaffeesatz und Vogelflug hinausgeht.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Weichen schalten nicht bei fahrendem Zug

#6 von goyahklah ( gelöscht ) , 26.11.2016 21:55

Hallo Stefan,

es war wirklich nur die Lok, mit der ich getestet habe.
3 Wochenende Fehler gesucht, die es nicht gab.

Danke an alle
LG
Gerhard


goyahklah

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz