RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#1 von Modellbahnianer ( gelöscht ) , 16.11.2016 16:24

Hey!
Zu mir,ich bin 14 Jahre alt,wohne in Tüssling(ein Diesellokparadies,aber leider nicht mehr lange,denn es entsteht eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Burgenland bis nach Paris,diese dient zur Verkürzung der Fahrzeit von Freilassing nach München um ca. 35 min. und unteranderem zur besseren Anbindung des Chemiedreiecks,bis ca.2030 sollte der erste Railjet und ...rollen)
Meine Anlage soll die Maße 2.50×1.40m haben,sie entsteht auf dem Märklin C-Gleis,auf 2 Ebenen!Auf Ebene 1 befindet sich der Schattenbahnhof von dem führen aus jeder Richtung eine Trasse in Ebene 2,auf dieser befindet sich ein 4 gleisiger Bahnhof mit ordentlichen Rangierbetrieb. Angesiedelt ist die Anlage in der Epoche V-VI,jedoch wäre es auch möglich das Epoche 3 Züge fahren.Gesteuert werden soll die Anlage mit der Ms 1 von Märklin.
L.g Joseph


Modellbahnianer

RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#2 von Modellbahnianer ( gelöscht ) , 19.11.2016 17:54

Moin !
Heute gibt es mal die ersten Bilder von mir ,da ja das Stummivolk Bilder liebt !
Erst mal zur Anlage,es sind doch 2.80×1.25 geworden,jedoch bau ich trotzdem nicht gleich die Anlage "Viel Betrieb auf Wenig Raum",von Karl Gebele,es sollte erst mal eine Testanlage werden und vom Unterbau ist sie doch relativ kompliziert !Die Anlage weißt einen 2 gleisigen Schattenbahnhof auf,sie entsteht auf einer Ebene,außerdem gibt es den Bahnhof "Tüssling",der 3 gleisig ist,von dem zweigt eine Strecke ab diese führt zu einem Rangiergelände.Die Anlage soll in der Epoche V-VI entstehen.Aber jetzt die Bilder!
img]http://up.picr.de/27475854kv.jpg[/img]









Meine Lok Sammlung ist schon ganz schön groß,aber ich habe zu wenige Waggons die werden aber noch folgen!
Auf den Bildern ist der Containerzug von Burghausen nach Mühldorf zu sehen,der verkürzte Regionalzug von Simbach nach München.Außerdem noch das "Rangiergelände", wo bis jetzt nur Loks stehen unter anderem die E194,216,V 60 und zwei Cargo Loks stehen!
Ich hoffe es hat euch gefallen; )!

L.g Joseph


Modellbahnianer

RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#3 von Miraculus , 19.11.2016 18:28

Guten Abend Joseph,
da bin ich schon

Fängt ja schon gut an bei dir. Unser Betriebskonzept gleicht sich nicht nur von der Anlagengröße, sondern auch über zwei Ebenen mit Bahnhof und Rangiermöglichkeiten. Selbst der Kellerraum gleicht sich irgendwie .

Mein Fuhrpark dürfte aber voraussichtlich breiter gefächert sein als deiner, da ich mich auf keine Epoche festgelegt hatte und derzeit von Epoche I bis XXXX alles fahren darf, was mir gefällt.

Hast Du schon einen Gleisplan erstellt? Gibt es den zu sehen? Ist es noch immer der Plan von Karl Gebele, wie in deiner Vorstellung angesprochen?

Nun, ich wünsch noch nen schönen Abend und denk immer dran. Wir wollen Bilder sehen

Grüße nach Tüssling


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.904
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#4 von Modellbahnianer ( gelöscht ) , 19.11.2016 20:29

Guten Abend.
@Peter[quote="Miraculus"]Guten Abend Joseph,
da bin ich schon

Fängt ja schon gut an bei dir. Unser Betriebskonzept gleicht sich nicht nur von der Anlagengröße, sondern auch über zwei Ebenen mit Bahnhof und Rangiermöglichkeiten. Selbst der Kellerraum gleicht sich irgendwie .Leider wird es bei mir eine Ebene da mir Holzarbeiten nicht so liegen und weil es eine Testanlage werden,da ein größeres Projekt geplant wird.

Mein Fuhrpark dürfte aber voraussichtlich breiter gefächert sein als deiner, da ich mich auf keine Epoche festgelegt hatte und derzeit von Epoche I bis XXXX alles fahren darf, was mir gefällt.Bei mir geht es von Epoche 3 los; ),es wird immer die Epochen ausgetauscht;)!

Hast Du schon einen Gleisplan erstellt? Gibt es den zu sehen? Ist es noch immer der Plan von Karl Gebele, wie in deiner Vorstellung angesprochen?Nein es ist leider nicht mehr der Gleisplan von Gebele sondern der hier (ist nicht Maßstabsgetrau bloß damit man sich es vorstellen kann)
img]http://up.picr.de/27478734rg.jpg[/img]


Leider ist die Qualität des Fotos scheiße,da ich sie mit einem Handy aufnehme,aber besser wie keine

L.g Joseph


Modellbahnianer

RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#5 von Miraculus , 19.11.2016 22:48

Hi Joseph,

nicht verzagen, das wird schon. Wenn Du noch für mehr Licht sorgst werden bestimmt die Handyaufnahmen auch etwas besser. Aber eine vollwertige Kamera mit "richtigem" Objektiv kann sie halt nicht ersetzen. Ich bin mit meinen Bildern auch nicht zufrieden, aber was solls

Ach ja, den Gleisplan kann ich nicht sehen. Da fehlt, glaube in ganz vorne die Rechteckklammer.

Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.904
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#6 von Patrick-M , 20.11.2016 19:10

Hallo Joseph ,

Auch ich Klinke mich hiermit bei dir ein und werde deine baufortschritte beobachten
Das mit den noch fehlenden Waggons wird sich ja mit der Zeit geben ... bei. Ihr fehlt z.b. Von allem noch sehr viel
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht ...

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#7 von Gelöschtes Mitglied , 11.12.2016 19:31

Hallo Joseph!

Sieht ja schon ganz gut aus. Schön dass es auch noch junge Menschen gibt, die sich dafür interessieren! Auch Deine Fotos sind, finde ich, nicht so schlimm. Ich mache in meinem Thread auch alle Fotos mit dem Handy, mit genug Belichtung sind die auch ganz ok. Gerne vorbeischauen. Link ist unten. Nur weiter so!

Eine Frage möchte ich noch loswerden: Du schreibst in deiner Einleitung von einer Verbindung von Burgenland nach Paris. Meinst Du das österreichische Bundesland? Ich kenne mich da nicht ganz aus, nachdem wir uns geografisch ja in Bayern befinden und das relativ weit entfernt ist vom Burgenland, oder meinst Du den deutschen Burgenlandkreis? Wäre toll wenn Du das nochmal kurz erläutern könntest. Mir wäre nämlich keine neue Verbindung mit dem Railjet bekannt. Schon gar nicht Richtung Paris!

LG aus Wien
Lukas



RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#8 von Modellbahnianer ( gelöscht ) , 25.12.2016 14:27

Hohoho!
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder!
Erstmal die Post.

Zitat von Patrick-M
Hallo Joseph ,

Auch ich Klinke mich hiermit bei dir ein und werde deine baufortschritte beobachten
Das mit den noch fehlenden Waggons wird sich ja mit der Zeit geben ... Ja,es gibt ja schon einen neuen Zug.bei. Ihr fehlt z.b. Von allem noch sehr viel Hast Recht,Elektronik ist bestellt.

Bin gespannt wie es bei dir weiter geht ...

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Zitat von Patrick-M
Hallo Joseph ,

Zitat von Meidlinger Moba
Hallo Joseph!

Sieht ja schon ganz gut aus. Schön dass es auch noch junge Menschen gibt, die sich dafür interessieren! Auch Deine Fotos sind, finde ich, nicht so schlimm. Ich mache in meinem Thread auch alle Fotos mit dem Handy, mit genug Belichtung sind die auch ganz ok. Gerne vorbeischauen. Link ist unten. Nur weiter so!

Eine Frage möchte ich noch loswerden: Du schreibst in deiner Einleitung von einer Verbindung von Burgenland nach Paris. Meinst Du das österreichische Bundesland?Was ich weiß ist das österreichische Burgenland gemeint. Ich kenne mich da nicht ganz aus, nachdem wir uns geografisch ja in Bayern befinden und das relativ weit entfernt ist vom Burgenland, oder meinst Du den deutschen Burgenlandkreis? Wäre toll wenn Du das nochmal kurz erläutern könntest. Mir wäre nämlich keine neue Verbindung mit dem Railjet bekannt. Schon gar nicht Richtung Paris!Ich beziehe meine Quellen aus der Zeitung und dort ist es auch öfters erwähnt worden.Es wäre möglich,dass man in München umsteigen muss.

LG aus Wien
Lukas




Aber jetzt die Fotos von dem Neuzugang!

Es ist die Taurus (Rh 1216) in ihrer lang gestreckter Version!Ich finde die Detailirung sehr schön vor allem auf dem Dach.

Die Bedruckung ist sauber ausgeführt.

Die Programmierung war sehr einfach!
Wenn ihr mehr Fotos wollt fragt mich einfach.

Wünsche alle noch eine besinnliche Weihnachtszeit.
L.g Joseph


Modellbahnianer

RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#9 von Patrick-M , 25.12.2016 18:54

Hallo Joseph ,

Ich verstehe deinen letzten Post von Anfang bis Ende nicht ops: denn was bitte bringen die kopierten Texte von uns ... ohne Antwort von dir ?!

Und zu deinem Neuzugang freut mich ja für dich , aber ich kann auf den Bildern keine Taurus entdecken

Falls die pure überzuckerung , durch das viele gute Essen die Tage , meine Wahrnehmung trübt so bitte ich um Entschuldigung... falls nicht wirst du mich ja sicher auch aufklären ops:

Mit Weihnachtlichen Grüßen

Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#10 von Modellbahnianer ( gelöscht ) , 26.12.2016 14:27

[quote="Patrick-M"]Hallo Joseph ,

Ich verstehe deinen letzten Post von Anfang bis Ende nicht ops:
Ich auch nicht,hab mich komplett vertan



Und zu deinem Neuzugang freut mich ja für dich , aber ich kann auf den Bildern keine Taurus entdecken
Ich hoffe das es dieses mal klappt

Falls die pure überzuckerung , durch das viele gute Essen die Tage , meine Wahrnehmung trübt so bitte ich um Entschuldigung... falls nicht wirst du mich ja sicher auch aufklären ops:
Ne,hast schon recht

So,aber jetzt hoffe ich mal das wenigstens die Fotos funktionieren




Insgesamt gefällt mir die Taurus sehr gut.Einfach vom programieren,saubere Verarbeitung,sehr gute Fahreigenschaften. Bei den Wägen könnte man aber noch Kurzkupplungen verbauen.
Wenn des mit dem antworten noch immer nicht klappt,wäre es ganz nett wenn es,wer mir erklären könnte


L.g Joseph


Modellbahnianer

RE: Eine Kleinanlage entsteht;)

#11 von Miraculus , 26.12.2016 16:49

Hallo Joseph,

bis jetzt ist es nicht besser . Immer noch kein Taurus zu sehen, sondern "nur" Dächer von vermutlich Personenwagen
Deine Zitierversuche sind jetzt auch noch verunglückt

Einmal Durchatmen, Ooohhhhhmmmmmmmm, dann nochmals versuchen

Zum zitieren einfach den entsprechenden Beitrag raussuchen. Oben rechts das Gänsefüsschensymbol "drücken". Dadurch wird der Beitrag in einen neuen Beitrag übernommen. Das funktioniert auch innerhalb eines gerade bearbeiteten Beitrag. Runterscrollen bis zum auszuwählenden Beitrag und wieder die Gänsefüsschen. Die Zitate können dann auch bearbeitet, z.B. auf das Wesentliche gekürzt werden.

Weihnachtlicher Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.904
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz