Moin zusammen
Rechts vom gezeigten, fast fertigen Segment ist es mittlerweile auch weitergegangen, naja, zumindest an der Anlagen-Vorderseite, wie hier zu sehen:

Mit Woodland Turf ist eine Basis für die kommende Begrasung entstanden, und ich habe das Gelände auch ein bisschen kontouriert, um einen topfebenen Verlauf zu vermeiden. Aber die Höhenunterschiede im Gländeverlauf sind nur gering, denn schließlich reden wir ja vom ostfriesischen Flachland.
Um das Ganze nicht zu eintönig werden zu lassen und es auch optisch ein wenig aufzulockern habe ich mich zu einem Entwässerungsgraben entschlossen, den ich in den Untergrund (aus Hartschaumplatten) eingearbeitet habe.

Ganz rechts, kurz vor dem Anlagenwinkel, entsteht das Güterschuppenareal.
[
Für die Pflastergestaltung habe ich mich für Kopfsteinpflasterplatten von Faller entschieden, die natürlich noch kräftig farblich behandelt werden müssen. Die Zu- und Abfahrt zum GS-Gelände werden - wie im Vordergrund zu sehen - mit Gipsplatten angelegt, aus Formen von Langmesser.
Hier das GS-Gebäude selbst. Es entstand aus 2 Kibri Bausätzen 9322 und ist quasi mein erstes "richtiges" Alterungsobjekt (abgesehen vom Leuchtturm).

Rechts davon entsteht die Laderampe, und um die Kurve, also der Anlagenecke folgend, eine weitere Zufahrt aus Kopfsteinpflaster-Gipsplatten.

So sieht das Ganze von oben aus


Übrigens, die Päckchen, die überall rumliegen, sind Weichenlaternen von Gehlhaar, die ich schon mal den einzelnen Weichen zusortiert habe. Das ist der nächste Job
Grüße und ein schönes Wochenende
Manfred