hat das Teil denn überhaupt jemand gekauft? Total überteuert und zur separaten Stromversorgung von Digitalmodulen viel zu viel Leistung. Wahrscheinlich hat es keiner gekauft und daher wird es eingestellt. Märklin zeigt Einsicht
Ich habe ein Netzteil aus einer zerfledderten Startpackung für weniger als 10 Euro genommen. Hat nur 18 VA, reicht aber völlig.
Wenn es keiner gekauft hätte, wäre es dann ausverkauft?
Freundliche Grüße Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“ Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
der Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt, das Thema des Netzteils aber für mich noch aktuell. Ich habe viele Gruppen mit ca. 3 Dekodern und möchte wegen des Surrens auf die 60822 umstellen. Das sind ca. 10 Gruppen. Die "offiziell" von Märklin benannten Netzteile zur 60822 kosten ein Schweinegeld (ca. 40 €). Dagegen bekommt man die 18W für ca. 7 € nachgeworfen. Stephan schrieb ja schon:
Zitat von supermoee im Beitrag #2 Ich habe ein Netzteil aus einer zerfledderten Startpackung für weniger als 10 Euro genommen. Hat nur 18 VA, reicht aber völlig.
Ich habe das heute ausprobiert mit einer 3er Gruppe Dekoder. Funktioniert einwandfrei und der Strom sollte also leicht reichen.
Wie sind die langfristigen Erfahrungen? Warum wird genau das 66360/66361 empfohlen?