ich habe nach 20 Jahren meine Märklin H0-Bahn wieder aufgebaut, weil mein Sohn mittlerweile auch Spaß daran hat.
Ich habe mir die neue Mobile Station 2 (60657) zugelegt und möchte nun zwei Loks digitalisieren. Das lief bisher leider bei beiden nicht reibungslos. Da es sich um zwei unterschiedliche Probleme handelt, habe ich zwei separate Threads dafür erstellt.
Es geht hier nun um folgende Lok: SBB RE 460, Märklin 3460. Diese habe ich mit dem HLA 60941 und den mLD3 60972 umgerüstet.
Problem: Das Spitzensignal (Schweizer Lichtwechsel) funktioniert nicht.
Die Lok hat eine eigene "Lichtplatine" 62255, an die man das gelbe (LR) und das graue (LV) Kabel für die Beleuchtung anlöten muss (so war es auch beim alten "Decoder", der in der Lok ab Werk verbaut war). Als Rückleiter habe ich jeweils eines der orangen Kabel, die neben LR und LV auf der Platine des 60972 platziert sind, genutzt und sie jeweils zu den Lampen geführt (genauer gesagt habe ich die Kabel, die werksseitig mit den Lampen verbunden waren auf die Platine des 60972 gelötet).
Wo könnte der Fehler liegen? Ist es (nur) eine Einstellungssache (CVs)? Oder habe ich etwas falsch verbunden? Ich habe die Fotos des Innenlebens der Lok hier beigefügt:
nach meiner Erinnerung ist die von Dir genannte Lichtplatine eine Diodenschaltung für Analogbetrieb und muss komplett raus. Die von vorne gesehen rechten Lampen sind bei der Schluss-und Frontbeleuchtung aktiv und werden daher mit einem Pol an orange (Rückleiter) gehängt und mit dem anderen beide an den gleichen Funktionsausgang (z.B. AUX1), der dann so gemappt wird, dass er bei Drücken von F0 in beiden Fahrtrichtungen aktiv ist.
Die jeweils linken Lampen hingegen werden bei der entsprechenden Fahrtrichtung vorne zugeschaltet und kommen mit einem Pol an orange und mit dem anderen an gelb bzw. grau. Aktivierung mit F0 unverändert.
habe meine Lok von Delta auf Lopi 4 - 21 pol. Umgebaut,die Lichtplatine kann man weiter verwenden. Bei mir war es so, Braunes Kabel(Masse) von unten Rechts, auf oben Rechts Löten.Kann aber keine Garantie geben, wie es mit dem Märklin-Decoder ist.Kannst aber über Suchfunktion(Google) mehr erfahren.
Wünsche allen eine Frohe Weihnacht und guten Rutsch ins neue Jahr 2017 Karl-Heinz