Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe viel durchsucht um mein Problem in den Griff zu bekommen, jedoch nichts gefunden was funktioniert hat.
Daher habe ich beschlossen für mein Problem einen eigenen Thread zu öffnen ...
Zu meiner Technik ...
Ich fahre mit einer Lenz LZV100 und will mit Lenz ABC bremsen. Das Modul dafür habe ich selbst gebaut und wird auch erkannt nachdem ich in
der CV 27 BIT 3 und 0 aktiviert habe ...
Lok ist eine BR 130 von Piko ... Verbaut ist ein ESU LokPilot 4.
Steuern tue ich das ganze mit RocRail, wo auch für den zu Block, wo gehalten werden soll ein Bremsmodul aktiviert
wurde. Die Bremsstrecke befindet sich auf meinem Hauptgleis und ist 123 cm lang. Gehalten werden soll immer vorm dem Signal bei exakt 95 cm,
da danach noch eine Weiche verbaut ist...
Nun zu dem Problem :
Von der Lok wird die Bremsstrecke erkannt und auch gebremst, jedoch zu unterschiedlichen Punkten, wenn ich mit unterschiedlichen Geschw. in den Block einfahre, sprich bei V=50 hält er bei 95cm bei V=40 bei 80cm. Bei CV 253 habe ich definiert, dass bei einfahrt in die Bremstrecke sofort gebremst werden soll und habe dann mit Werten in der CV 254 gespielt, was ja bei ESU den Konstanten Bremsweg definiert...
Jedoch keine Veränderung. Es scheint als reagiere der Decoder nicht auf die CV 254. Das sollte er aber ...
Hat dafür jemand eine Idee was ich noch machen kann? Evtl gibt es für meine Konstellation auch eine andere Möglichkeit des Punktgenauen haltens unabhängig von der Geschwindigkeit ...
Ich bedanke mich für Antworten schonmal im Voraus ...
MfG Joschie90