ich denke mal das ich neu bin in diesem Bereich zeigt sich das ich im Anfängerforum poste. Mit der Suche habe ich so auf die Schnelle keine passende Antwort gefunden. Mal zu meiner "Situation", ich bin wieder neuling, damals selbst als Kind schon eine Märklin H0 Bahn gehabt, baue ich nun mit meinem Sohn erst einmal eine Teppichbahn auf um diese später auf eine feste Anlage hin zu "überführen". Angefangen haben wir mit folgenden Stufen: Märklin Start up - Startpackung "Baustelle". 230 Volt 29183 Märklin Start up - Themen-Ergänzungspackung "Baustelle" 78083 Märklin Start up - C-Gleis-Ergänzungspackung C4 24904 und nun kommen die ersten zusätzlichen Gleise dazu. Als "Update" auf einen größeren "Controler" soll es in der nächsten Stufe dann das Paket Digitaler Einstieg. 230 Volt 29000 werden. Ab hier soll dann auch von dem manuellen Weichenbetrieb auf digitalen umgestellt werden und der Aufbau auf eine "feste" Bahn erfolgen. Ab hier ergeben sich nun meine Fragen: 1) Kehrschleife im Schattenbahnhof.... nun lese ich immer wieder von der Notwendigkeit eines Kehrschleifenmodules, wenn mich meine Kentnisse aber nicht trüben ist das doch bei der Märklin H0 nicht notwendig weil der Mittelleiter plus ist und die Gleis selber die Masse oder? 2) Umstellung Weichenantrieb und digital Decoder, da auch in der Anfangszeit der Spiel und Umbautrieb meines großen herschen wird ist die Frage gibt es alternativen zu dem original Weichenantrieb, der ja in der Weiche verbaut wird? Welche digital Decoder/Ansteuerung nimmt man da in Anbetracht von den Kosten (Original knapp 33 EUR pro Weiche) und der Stabilität. Ich habe nun schon einiges zu ESU und LDT (je knapp 31 EUR für 4 Weichen) gelesen, der Verkabelungsaufwand stört mich nicht. Gehe ich da gedanklich gerade den Holzweg, was gibt es da für Alternativen? Danke für eure Hilfe! Gruß Sven
Bei Mittelleiterschienen Deinen System braucht es kein Kehrschleifenmodul . Ein Digitaler Weichendecoder Hersteller Preis mußt einige durchforsten welcher am besten ist .
Kehrschleifenmodul ist notwendig bei 2-Leiter -Gleis . Da die äusere Schiene zur inneren wird und einen Kurzschluß macht .
Gib im Suche Feld rechts oben den Begriff " C-Gleis Weichenantrieb " und da wirst viele Beiträge sehen .