RE: Märklin 39103 BR 01.10 Vordere Beleuchtung flackert

#1 von Schwellenträger , 05.01.2017 12:41

Hallo Stummis,

habe mal ne kurze Frage zu einem Problem, das ich schon länger mal beheben wollte: Habe schon seit langer Zeit eine Märklin 39103 BR 01.10 mit Ur-C Sinus. Seit geraumer Zeit flackert die vordere Spitzenbeleuchtung mit hoher Frequenz, während die tenderseitige Beleuchtung einwandfrei funktioniert. Worann könnte das liegen?


Mit freundlichen Grüßen
Schwellenträger

Quod erat demonstrandum.

- Meine Anlage -


 
Schwellenträger
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.03.2011


RE: Märklin 39103 BR 01.10 Vordere Beleuchtung flackert

#2 von X2000 , 05.01.2017 16:56

Hallo,
hast du zufällig eine neue Zentrale, die mfx sendet? Könnte es sein, dass die vordere Lampe keine separate Masse hat? Also kein Decoder+?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39103 BR 01.10 Vordere Beleuchtung flackert

#3 von Schwellenträger , 07.01.2017 02:01

Hi,
also es ist der standardmäßige Motorola Decoder verbaut. Als Zentrale habe ich die CS2. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass das Flackern mit der damaligen Control Unit nicht vorhanden war. Liegt das tatsächlich am MFX Protokoll?


Mit freundlichen Grüßen
Schwellenträger

Quod erat demonstrandum.

- Meine Anlage -


 
Schwellenträger
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.03.2011


RE: Märklin 39103 BR 01.10 Vordere Beleuchtung flackert

#4 von rhb651 , 07.01.2017 10:06

Da wird wohl die tenderseitige Beleuchtung auf Decodermasse sein und die Frontseite auf Gehäusemasse.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.364
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39103 BR 01.10 Vordere Beleuchtung flackert

#5 von Schwellenträger , 07.01.2017 16:59

Okay, dann sollte die Lösung also eine seperate Massezuleitung der Spitzenbeleuchtung sein Hatte mich nur gewundert, dass sich Beleuchtung vorne und hinten in der Massezuleitung unterscheiden.


Mit freundlichen Grüßen
Schwellenträger

Quod erat demonstrandum.

- Meine Anlage -


 
Schwellenträger
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.03.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz