RE: IRIS mit 6021-Adapter: Wie Sonderoptionen ändern?

#1 von floete100 , 01.02.2017 20:35

Hallo in die Runde,

habe eine Frage zur Uhlenbrock-IR-Fernbedienung.

Gemäß der Anleitung für den 6021-Adapter kann man einige Sonderoptionen ändern. Dazu soll man die "[stop]-Taste solange gedrückt halten, bis die Status-LED langsam blinkt”.

Mal abgesehen davon, dass mit keinem Wort erwähnt wird, ob damit Stoptaste und LED der IRIS oder der 6021 gemeint sind - ich habe beide Stoptasten versucht, aber keine der beiden LEDs zum Blinken bekommen .

Wer kennt sich aus und hat schon mal die Sonderoptionen geändert? Habe ich was falsch gemacht? Muss ich da etwas Besonderes beachten?

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.279
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: IRIS mit 6021-Adapter: Wie Sonderoptionen ändern?

#2 von floete100 , 07.02.2017 15:25

Nanu, keiner eine Idee? Wer hat an der IRIS schon mal Sonderoptionen geändert?


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.279
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: IRIS mit 6021-Adapter: Wie Sonderoptionen ändern?

#3 von Marky ( gelöscht ) , 07.02.2017 16:01

Zitat



....Mal abgesehen davon, dass mit keinem Wort erwähnt wird, ob damit Stoptaste und LED der IRIS oder der 6021 gemeint sind - ...

Gruß,
Rainer



Hallo Rainer,

bin kein UB Experte aber in der BDA 63820 steht zumindest drin, daß die Änderungen mit der 6021 vorzunehmen sind. Siehe 3.1.

Evtl. nochmal versuchen.


Gruß Markus


Marky

RE: IRIS mit 6021-Adapter: Wie Sonderoptionen ändern?

#4 von floete100 , 07.02.2017 16:22

Hallo Markus,

herzlichen Dank für den Tipp. Hab's hinbekommen!

Ich hatte allerdings auch einen Denkfehler ops:.

Da ich die IRIS hauptsächlich brauchen will, wenn ich die Anlage von der Wand vorgezogen habe, habe ich den 6021-Adapter hinter der Anlage montiert. Ich kann ihn also nicht sehen, wenn ich vor der Anlage an meiner Steuerzentrale bin . Und ich habe, wie gesagt, weder die LED der 6021 noch die der IRIS zum Blinken bekommen.

Aber gerade eben fiel mir ein/auf/wie auch immer: Der Adapter hat auch eine LED, an der sogar "Status" dransteht ...

Und das ist des Rätsels Lösung! Ich habe meine Frau gebeten, hinter der Anlage die Status-LED des Adapters zu beobachten. Dann habe ich die stop-Taste der 6021 gedrückt - und der Adapter blinkt! Erst langsam, dann schnell, dann wieder langsam - wie in der Anleitung notiert. Und das Umprogrammieren hat einwandfrei und auf Anhieb funktioniert.

Da heißt es immer: IR-Fernbedienungen brauchen Sichtkontakt zum Empfänger. In diesem Fall brauchte ICH den Sichtkontakt ...

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.279
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz