Vor kurzem habe ich eine Startpackung in H0 von Fleischmann mit der weißen z21 Start erworben. Ich besaß bereits vorher eine Startpackung von Fleischmann und eine ESU Soundlok (beides 2011 erworben). Da ich (leider immer noch) keine Möglichkeit habe, eine Modellbahnanlage fest aufzubauen, habe ich in diesen etwa 6 Jahren maximal 5 - 6-mal einen kurzzeitigen Aufbau auf dem Fußboden vorgenommen. Damit möchte ich sagen, dass sowohl die BR 64 aus der Startpackung von 2011 als auch die ESU BR 215 insgesamt höchstens je 3 Betriebsstunden haben.
Nachdem ich die neue Startpackung mit der z21 Start aufgebaut habe musste ich feststellen, dass die BR 64 aus der alten Startpackung nicht fuhr. Im hiesigen Fachgeschäft stellte man fest, dass der Decoder defekt war (wie geschrieben, nach ca. 3 Betriebsstunden). Es wurde ein neuer Decoder eingesteckt und nun fährt diese Lok.
Die BR 215 von ESU fuhr zunächst auf dem Material der neuen Startpackung, blieb aber schließlich doch stehen und das Fahrlicht ging aus, ebenso der Sound. Seitdem ist diese Lok nicht mehr zu bewegen und sie gibt auch keinen Ton von sich. Und dies bei einer teuren Lok, die ebenfalls kaum 3 Betriebsstunden hat. Diese Lok habe ich noch nicht zur Reparatur gebracht, da mir zurzeit das Geld für einen bestimmt nicht billigen Sounddecoder fehlt.
Ich frage mich, wie so etwas möglich ist.
Da beide Loks (BR 64 aus der Startpackung von 2011 und die BR 215 von ESU) in Verbindung mit dem Profiboss aus der alten Startpackung problemlos fuhren, liegt für mich die Vermutung nahe, dass sich die z21 Start nicht mit „älteren“ Decodern verträgt. Ein derartiger Hinweis findet sich allerdings in den Bedienungsanleitungen nicht. Kann es tatsächlich sein, dass die z21 Start ältere Loks zerstört? (Die Lok aus der neuen Startpackung läuft übrigens einwandfrei.)
Obwohl ich schon fast 6 Jahre Modelleisenbahn-Material besitze, bin ich immer noch ein Anfänger und habe insbesondere von der Digitaltechnik nicht viel Ahnung und würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen. Vielleicht hat auch jemand ähnliche Erfahrungen mit der z21 Start gemacht.
Es grüßt aus Krefeld
Gregor