ich bitte um Ihre/Eure Hilfe! In der Zeit zwischen dem 14. bis 29.07.2007 wurde mir meine komplette H0-Modellbahnsammlung gestohlen. Es handelt sich dabei um 15 Dampfloks sowie um ca. 60 Personen und Güterzugwagen der Epochen II bis IV. Den Schwerpunkt bilden Modelle der Firmen Roco und Fleischmann. Alle Loks sind mit Schaltmagneten an der Unterseite ausgestattet und nahezu alle Fahrzeuge mit der Fleischmann Profikupplung ausgerüstet. Die Modelle befinden sich überwiegend in gutem bis sehr gutem Zustand und können, da aus der Vitrine entwendet, nur ohne Originalverpackung angeboten worden sein. Keine der Loks ist digitalisiert.
Hier die entwendeten Fahrzeuge im Detail:
Art Hersteller Artikel Lok Fleischmann schwarze Anna Lok Fleischmann 1363, BR 50 058 Lok Fleischmann Dampflok BR 55 2781 Nr.4145 Lok Fleischmann 4820 Tenderlok T18 der KPEV 8957 grün Lok Fleischmann 4028 ZAHNRADLOK "KARL" Lok Fleischmann G8 der KPEV Lok Fleischmann 4010 C-Kuppler preuss. T3 Lok Fleischmann BR 38 (Preuschisch P TOP 4800 Lok Fleischmann Lok Lok Fleischmann DB 01166 Lok Fleischmann 4827 BR 39 DRG Sonderserie Lok Märklin Hamo 8391 BR DB 18 478 Lok Piko BR 95 Lok Roco 04122A H0 DRG Dampflok BR 93 Lok Roco Sächsische XIII B (BR 58) Lok Roco 43221 BR G 10 der KPEV Lok Roco 04126G BR 44 Österreichische Dampflok Lok Roco 43216 Dampflok württembergische C grün Personenw. 3 x Fleischmann NR. 5002 Personenwagen D.R. Personenw. 1 x Fleischmann NR. 5000 Bahnpostwagen D.R. Personenw. 6 x Fleischmann 3 Achser Abteilzug Personenw. 6 x Fleischmann Personenzugwagen (Donnerbüchsen) Personenw. 5 X Fleischmann Reichsbahn Personenwaggons Personenw. 2 x Fleischmann Abteil-Personenwagen 3-achs. DRG Ep. II Personenw. 5 x Lilliput Schnellzugwagen DR Personenw. 5 x Lilliput 831 Schürzenwagen der Reichsbahn Personenw. 1 x Roco HO Wagen Set Ep I Bayern Nr.44014 Personenw. 1 x Roco Wagenset Württemberger NR.44006 Personenw. 6 x Roco 04060S Sonderserie Hechte DRG Güterw. 1 x Fleischmann Holzwagen 5203 Güterw. 2 x Fleischmann HO Güterwagons 5211K - 5213 K Güterw. 1 x Fleischmannn 5431, Kesselwg.Eisenbahn-Verkehrs-AG, DRG Güterw. 1 x Fleischmann DRG 5354 Güterw. 1 x Fleischmann Güterwagen Reichsbahn Güterw. 1 x Fleischmann Güterw. mit Türen und Bremserh. Güterw. 1 x Fleischmann geschl. Güterwagen Güterw. 2 x Lilliput Wien gedeckte Güterwagen Bauart Oppeln Güterw. 1 x Märklin, sehr seltener Weinwagen, Echtholz, DRG Güterw. 2 x Märklin Kesselwagen OLEX u. DAPG Güterw. 1 x Märklin Hamo-Bierwagen Güterw. 1 x Piko 54253 Säuretopfwagen DB Ep3 VTG Güterw. 1 x Roco 2-achsiger Schotterwagen DR Güterw. 1 x Roco Classic Offener Güterwagen Om Güterw. 1 x Roco Kühlwagen "LÖWENBRÄU" Güterw. 12 x Roco versch. Güterwaggons Güterw. 4 x Rcoo Talbot Dienstschotterwagen Nr.46130
Auch, wenn die genannten Modelle nicht unbedingt selten sind, so ist die Sammlung in Ihrer Zusammensetzung und mit den erwähnten Kupplungen und Schaltmagneten im Ganzen oder auch in Segmenten recht gut zu identifizieren.
Ich bitte Sie/Euch, sofern Ihnen/Euch einzelne oder mehrere der genannten Fahrzeuge seit dem 14.07. angeboten wurden oder bekannt erscheinen, sich mit mir unter den folgenden Kontaktdaten in Verbindung zu setzen. Weiterhin wäre ich sehr dankbar, wenn Sie/Ihr diese Nachricht an Ihnen/Euch bekannte Modellbahnfreunde, Modellbahnhändler und natürlich Modellbahnclubs weiterleiten würden.
ich bitte um Ihre/Eure Hilfe! In der Zeit zwischen dem 14. bis 29.07.2007 wurde mir meine komplette H0-Modellbahnsammlung gestohlen. Es handelt sich dabei um 15 Dampfloks sowie um ca. 60 Personen und Güterzugwagen der Epochen II bis IV. Den Schwerpunkt bilden Modelle der Firmen Roco und Fleischmann. Alle Loks sind mit Schaltmagneten an der Unterseite ausgestattet und nahezu alle Fahrzeuge mit der Fleischmann Profikupplung ausgerüstet. Die Modelle befinden sich überwiegend in gutem bis sehr gutem Zustand und können, da aus der Vitrine entwendet, nur ohne Originalverpackung angeboten worden sein. Keine der Loks ist digitalisiert.
Hier die entwendeten Fahrzeuge im Detail:
Art Hersteller Artikel Lok Fleischmann schwarze Anna Lok Fleischmann 1363, BR 50 058 Lok Fleischmann Dampflok BR 55 2781 Nr.4145 Lok Fleischmann 4820 Tenderlok T18 der KPEV 8957 grün Lok Fleischmann 4028 ZAHNRADLOK "KARL" Lok Fleischmann G8 der KPEV Lok Fleischmann 4010 C-Kuppler preuss. T3 Lok Fleischmann BR 38 (Preuschisch P TOP 4800 Lok Fleischmann Lok Lok Fleischmann DB 01166 Lok Fleischmann 4827 BR 39 DRG Sonderserie Lok Märklin Hamo 8391 BR DB 18 478 Lok Piko BR 95 Lok Roco 04122A H0 DRG Dampflok BR 93 Lok Roco Sächsische XIII B (BR 58) Lok Roco 43221 BR G 10 der KPEV Lok Roco 04126G BR 44 Österreichische Dampflok Lok Roco 43216 Dampflok württembergische C grün Personenw. 3 x Fleischmann NR. 5002 Personenwagen D.R. Personenw. 1 x Fleischmann NR. 5000 Bahnpostwagen D.R. Personenw. 6 x Fleischmann 3 Achser Abteilzug Personenw. 6 x Fleischmann Personenzugwagen (Donnerbüchsen) Personenw. 5 X Fleischmann Reichsbahn Personenwaggons Personenw. 2 x Fleischmann Abteil-Personenwagen 3-achs. DRG Ep. II Personenw. 5 x Lilliput Schnellzugwagen DR Personenw. 5 x Lilliput 831 Schürzenwagen der Reichsbahn Personenw. 1 x Roco HO Wagen Set Ep I Bayern Nr.44014 Personenw. 1 x Roco Wagenset Württemberger NR.44006 Personenw. 6 x Roco 04060S Sonderserie Hechte DRG Güterw. 1 x Fleischmann Holzwagen 5203 Güterw. 2 x Fleischmann HO Güterwagons 5211K - 5213 K Güterw. 1 x Fleischmannn 5431, Kesselwg.Eisenbahn-Verkehrs-AG, DRG Güterw. 1 x Fleischmann DRG 5354 Güterw. 1 x Fleischmann Güterwagen Reichsbahn Güterw. 1 x Fleischmann Güterw. mit Türen und Bremserh. Güterw. 1 x Fleischmann geschl. Güterwagen Güterw. 2 x Lilliput Wien gedeckte Güterwagen Bauart Oppeln Güterw. 1 x Märklin, sehr seltener Weinwagen, Echtholz, DRG Güterw. 2 x Märklin Kesselwagen OLEX u. DAPG Güterw. 1 x Märklin Hamo-Bierwagen Güterw. 1 x Piko 54253 Säuretopfwagen DB Ep3 VTG Güterw. 1 x Roco 2-achsiger Schotterwagen DR Güterw. 1 x Roco Classic Offener Güterwagen Om Güterw. 1 x Roco Kühlwagen "LÖWENBRÄU" Güterw. 12 x Roco versch. Güterwaggons Güterw. 4 x Rcoo Talbot Dienstschotterwagen Nr.46130
Auch, wenn die genannten Modelle nicht unbedingt selten sind, so ist die Sammlung in Ihrer Zusammensetzung und mit den erwähnten Kupplungen und Schaltmagneten im Ganzen oder auch in Segmenten recht gut zu identifizieren.
Ich bitte Sie/Euch, sofern Ihnen/Euch einzelne oder mehrere der genannten Fahrzeuge seit dem 14.07. angeboten wurden oder bekannt erscheinen, sich mit mir unter den folgenden Kontaktdaten in Verbindung zu setzen. Weiterhin wäre ich sehr dankbar, wenn Sie/Ihr diese Nachricht an Ihnen/Euch bekannte Modellbahnfreunde, Modellbahnhändler und natürlich Modellbahnclubs weiterleiten würden.
bei uns im Verein ist man im Juni eingebrochen (EAC-Herdecke.de), wir hatten zum glück alles abgeräumt wegen umarbeiten im Haus, ausser ein Mitglied der hatte noch Loks und Waggons drauf. In Dortmund ist mal auch bei dem ehemaligen Händler Tack-Braunmüller eingebrochen. Also müssen wir unsere Wohnung und Vereisnräume noch besser sichern.
diesen Beitrag habe ich zum Anlass genommen, meine Inventurliste für meinen MoBa Bestand um die Seriennummer bei den Loks zu ergänzen. Somit lassen sie sich im Fall der Fälle (der hoffentlich nie eintritt) leichter identifizieren, sollten sie einmal irgendwo auftauchen.
bei den Wagen mit Kunststofffahrgestell könnte man doch mit einer alten feinen Lötspitze seine Innizialien leicht hereinbrennen. Vielleicht mache ich das auch irgendwann mal
Zitat von m_insider_andreasLeider sind die Nummern aber so leicht zu entfernen, daher werden die wohl kaum was bringen
Wenn die Nummer ins Fahrgestell gestanzt wäre, das wäre fein.
Hallo Andreas,
stimmt schon, dass man die Nummern leicht entfernen kann, aber das kann dann auch ein Hinweis darauf sein, dass es sich um Diebesgut handelt und dann sollte man von einem Kauf absehen.
#9 von
Karlheinz Hornung
(
gelöscht
)
, 20.08.2007 17:02
Hallo,
es ist auch nie verkehrt zum Beispiel einen Namensstempel innen in die Kartonschuber oder bei alten Packungen unter den Styroporeinsatz zu machen. So ein verdeckter Eigentumsnachweis kann sich als sehr hilfreich erweisen. Sinnvoll ist es, daß man seine Sammlung fotografiert damit man im Falle des Falles sofort Digitalfotos ins Netz stellen kann. Auch ein kleines Etikett in der Lok ist empfehlenswert.
Und natürlich sollte man seine Privatadresse in Foren nicht hinaustrompeten à la : "Gruß aus A-stadt, ich bin 3 Wochen mit der Familie in Urlaub." Also ganz bestimmt nicht so :
#10 von
wolfgang58
(
gelöscht
)
, 20.08.2007 18:31
Zitat von Karlheinz HornungHallo,
es ist auch nie verkehrt zum Beispiel einen Namensstempel innen in die Kartonschuber oder bei alten Packungen unter den Styroporeinsatz zu machen. So ein verdeckter Eigentumsnachweis kann sich als sehr hilfreich erweisen. Sinnvoll ist es, daß man seine Sammlung fotografiert damit man im Falle des Falles sofort Digitalfotos ins Netz stellen kann. Auch ein kleines Etikett in der Lok ist empfehlenswert.
Und natürlich sollte man seine Privatadresse in Foren nicht hinaustrompeten à la : "Gruß aus A-stadt, ich bin 3 Wochen mit der Familie in Urlaub." Also ganz bestimmt nicht so :
#13 von
Pukoküsser
(
gelöscht
)
, 20.08.2007 19:44
Dass der einige Tage weg ist, sagt ja noch lange nicht, dass das Haus leer ist. bei mir ist auch immer jemand im Haus. Es wird umschichtig Urlaub gemacht.
Zitat von KBS971Servus, mal eine Frage an eventuelle Versicherungsbeschäftigte hier.
Macht es von Seiten der Hausratsversicherung Sinn alles zu dokumentieren?
Wenn ja, welche Belege sind hierfür für den Nachweis notwendig?
Gruß Olli
Also ich habs so gemacht, dass ich eine aktuelle Excel-Liste (Artikel-Nr., Namen, Anschaffungszeitpunkt und -preis) immer aktuell halte und alle paar Monate bei meinen Kollegen in der Hausrat-Abteilung abgebe. Da viele Modelle älter sind und ich keine Rechnungen mehr habe, wird meine Liste als Nachweis akzeptiert. Die Versicherungssumme meiner Hausrat hab ich selbstverständlich nochmals um ein paar tausend Euro erhöht.
Probiers mal bei deiner Versicherung. Bei mir gehts....aber vielleicht auch nur weil ich Mitarbeiter bin.
Zur Sicherheit sollte man aber auch seine Modell fotografieren und diese Bilder ebenfalls der Versicherung zukommen lassen.
Zitat von HerculisDa viele Modelle älter sind und ich keine Rechnungen mehr habe, wird meine Liste als Nachweis akzeptiert. Probiers mal bei deiner Versicherung. Bei mir gehts....aber vielleicht auch nur weil ich Mitarbeiter bin.
wenn das so einfach ist, dann hat hier jeder von uns eine excel-liste mit mindestens 500 loks
wenn das so einfach ist, dann hat hier jeder von uns eine excel-liste mit mindestens 500 loks
Ich sagte ja nur wie es bei mir vereinbart wurde. Aber vielleicht akzeptiert eure Versicherung Lichtbilder von den Modellen. Zur Not könnte man auch mal den örtlichen Vertreter einladen. Der könnte dann evtl. den Umfang bzw. die Richtigkeit der Angaben bescheinigen.