Mit freundlichen Grüßen
Sven
Aktuelle Projekte
Diorama "2-Gleisige Hauptstrecke" Baubeginn ab November
Beiträge: | 171 |
Registriert am: | 26.06.2017 |
Hallo zusammen,
Ich konnte vor kurzem, nach mehrmonatiger Suche, endlich das Märklin-Silberling-Set 43829 ersteigern.
Das Set ist absolut neuwertig und ich habe es für 1,48€ unter meinem gesetzten Limit bekommen.
Das nennen ich mal Punktlandung
Freue mich auf jeden Fall riesig drüber:
Viele Grüße
Christian
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.08.2009 |
Ich hab durch ein Angebot, und weil ich noch Punkte hatte, Märklin [maerklin]29000[/maerklin] für Edit:"kleines Geld" ergattert. Endlich eine 2. MS2 und die R2 C-Gleise kann ich als Laminatbahner immer gebrauchen.
Gruß
Thorsten
Beiträge: | 186 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Gleise | C |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Auf der Modell und Technik in Stuttgart habe ich eine Digikeijs DR5000 erstanden. Diese wird meinen alten Roco-Verstärker ersetzen. Zwar hatte ich eine Schwierigkeiten, die Zentrale mit der App zu koppeln, aber nach einigem Suchen im Internet lief es dann. Haupteingabegerät wird aber vorerst die Multimaus bleiben. Ich bin noch auf der Suche nach einem billigen Tablet für die App.
Außerdem habe ich noch verschiedenes Kleinzeug von 87train, das ist eine Marke der Firma ModelFAB, erstanden (wird auch DMToys vertrieben).
Viele Grüße Holger
Ich fahre gerne epochegemischt.
Spur N: Roco/Trix Gleise, MultiMaus/DR5000, Fuhrpark: Arnold (original und Hornby), Roco, Fleischmann, Minitrix
Spur H0: im Bau (Roco Line mit Bettung), MultiMaus, Fuhrpark vor allem Roco und Fleischmann
Beiträge: | 136 |
Registriert am: | 18.04.2017 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital |
Hallo Jochen,
in 1:100 gab es diese Silberlinge über 20 Jahre als 4257 (Steuerwagen), 4256 2.Klasse und 4255 1./2.Klasse.
Allerdings waren diese Wagen ab Werk ohne Innenbeleuchtung.Wenn man diese Silberlinge gebraucht kaufen will, sollte man darauf achten, dass alle Rangiertritte vorhanden sind.Diese sind oftmals abgebrochen bzw. angebrochen.
Die Silberling im Set 43829 sind im Längenmaßstab 1:93,5.
Hier im Fahrbetrieb auf M-Gleisen:
Gruß
Tobias
Beiträge: | 666 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Ort: | München |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | analog + digital |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo zusammen,
gestern neu bei mir angekommen und wieder eine tolle Maschine. http://bilderhochladen.org/img/tX0521CQqV.jpg
Beiträge: | 77 |
Registriert am: | 21.05.2009 |
Ort: | Kressbronn am Bodensee |
Gleise | Märklin K und C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog/Digital |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Habe mir letzte woche die roco BR85 (78263) mit sound und dynamischen rauch zugelegt.
Aus meiner sicht eine perfekte lok!
Allerdings nicht gerade günstig. Dyn. dampf und soundqualität habe eben ihren preis.
Gute zugkraft auf meinem 3,2 % k-gleis-wendel R3, ausreichende detaillierung, zimo-soundecoder mit unfangreichen einstellmöglichkeiten -
u.a. verschiedene sounds für fahrt unter last, beharrung und auslauf, 3 pfiffe - insges. 24 funktionen.
Und der sound klingt mit dem luftdicht gekapselten zimo laustprecher wesentlich besser (tieftonanteil) als bei den mätrix-loks.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 8.251 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo Zusammen,
heute hatte ich einen Neuzugang in Form des lange ersehnten TGV V150. Ich hatte Ihn schon von als Zweileiterversion von Jouef welchen ich aber im Februar abgegeben hatte. Wollte mir den aufwändigen Umbau auf AC sparen.
Die Verpackung ist echt gelungen!
Schade finde ich, dass er den Sound nur in einem Triebkopf hat. Laufeigenschaften sind auch okay, muss nur noch die Anfahr- und Bremsverzögerung erhöhen. Was auch nicht so gut gelungen ist, das viel mir jedenfalls beim Jouef nicht so auf, war die ausblassende Tricolore auf dem Dach des Mittelwagens. Da sieht man die Schächen des Digitaldrucks leider arg. Die Bedruckung der Seitenwände ist i.O. auch wenn es auf dem einen Bild durch die Vergrößerung als nicht so gut rüberkommt.
Trotzdem schöner Zug, welcher gut zu meiner Sammlung an ICEs und Elektrotriebzügen passt...
VG Luke
Anbei ein paar Bilder:
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_1.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_2.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_3.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_4.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_5.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
[img=http://modellbahn.blog/wp-content/uploads/2018/12/TGV_V150_6.jpg]Märklin 37797 - TGV Duplex V150[/img]
Mein aktuelle Dioramaprojekt:
Alpenpanorama “Gamskogel-Express” mit moderner 6er Sesselbahn
Mehr Info’s zu meinen Modellbauprojekten unter Modellbahn.blog
Hallo und guten Abend,
bei mir gab's Anfang Dezember, wie bei so manch anderem auch die hier
Die Packung sieht im Schwarz immer noch edel aus. Und es war auch schon Thema im Forum, dass die Enden unterschiedlich bedruckt wurden. Find ich ne gute Idee. Einmal im Hoch- und einmal im Querformat.
Dann, gaaaaanz sachte den Schuber herausdrücken
Wie man sieht, die beiden Anleitungen sind sogar farbig bedruckt.
Et viola. Da isse, in ihrer ganzen Pracht.
Ich glaube mit dem Detailierungsgrad kann man zufrieden sein. Ich find
es für meine Verhältnisse und Erwartungen sehr gut getroffen.
Jetzt zum Video:
[youtu-be]https://youtu.be/u62MdZEoxsM[/youtu-be]
Adventsgrüßle
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 7.017 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Das christkind hat es gut mit mir gemeint:
Die neue BR65 von mätrix. Schöne optik - einwandfreie zugkraft auf meiner anlage.
Nachdem ich schon mehrmals über den mätrix sound "gelästert" habe, muss ich zugeben dass sich beim sound dieser lok was getan hat.
Das fahrgeräusch ist lokindividuell, sogar ein zusatzzischen pro radumdrehnung kann man hören, es gibt unterschiedliche fahrgeräusche für die verschiedenen betriebszustände und das bremsgeräusch und die beiden pfiffe sind auch nicht mehr aus dem standardbaukasten.
Es geht beim sound wirklich aufwärts bei mätrix!
Jetzt noch bessere lautsprecher mit luftdichten resonanzkörpern für mehr frequenztiefgang und ich sag schon garnichts mehr.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 8.251 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Moin,
schon seit Anfang Dezember bereichern diese beiden Modelle meine Sammlung:
Die 110 ist von Piko, der Triebwagen MR/MRD von McK Modeller.
Außer Digitalisierung der 110 und durchschalten der Funktionen im Stand bin ich leider noch nicht zum fahren gekommen. Vielleicht klappt es ja diese Woche.
Gruß Jörg
Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588
Beiträge: | 233 |
Registriert am: | 18.08.2011 |
Gleise | Roco |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo
Der letzte Neukauf von meiner Frau für mich lag die Tage unterm Baum und ist die Märklin 39006 Weihnachtlok BR01 , aber leider muss sie noch bis Anfang Februar in der Schachtel bleiben bis wir in der Eigentumswohnung sind.
Gruss René
Beiträge: | 61 |
Registriert am: | 13.11.2016 |
Beiträge: | 218 |
Registriert am: | 29.05.2012 |
Moin,
habe mir heute den ersten von zwei benötigten ESU SwitchPilot servo V2.0 beschafft. Jetzt fehlen nicht mehr viele Komponenten und dann kann es mit dem neuen Rangierspiel losgehen.
Lieben Gruß und guten Rutsch
acecat
Ich muss wohl irgendwie kaputt sein.
Nie funktioniere ich so, wie andere es gern hätten.
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 17.05.2008 |
Gleise | Tillig |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Lenz DCC |
Stromart | DC, Digital |
Beiträge: | 666 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Ort: | München |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | analog + digital |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Beiträge: | 39 |
Registriert am: | 15.07.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Beiträge: | 276 |
Registriert am: | 26.12.2014 |
Ort: | Ronnenberg |
Spurweite | H0 |
Hallo,
zu Weihnachten (ich weiß, ich bin spät dran :lol lag bei mir ein lang ersehntes Päckchen mit besonderem Inhalt unter dem Tannenbaum:
Eine S-Bahn der Baureihe 425 .
Speziell den Sound und die tollen Lichtfunktionen bin ich von meinen Märklin-Modellen leider nicht gewohnt
.
Mit freundlichen Grüßen
Finn
Meine Anlage
Meine Parkettbahn für den Übergang
Beiträge: | 252 |
Registriert am: | 03.09.2017 |
Bisschen Ostalgie wieder:
Ein supermodell, die nagelneue Roco 118 640-2, mit sound. Gestern in Hamburg eingekauft.
Vor Weinachten, komischerweise auch in Hamburg geholt, kam die auch wunderschöne Piko Uboot, mit "flicken". Eine superlok auch, und insbesondere mit eine "neue" Uboot in doppeltraktion sieht man die verbesserungen der Lok. Weiter so Piko, loks aus dem Alltag die nicht unbedingt neu sein muss!
Dazu musste ich mir die Ex DDR Br 37 auch zulegen, von Trix. Eine Br 24 in DDR-gestalt mit EDV nummer die sie nur kurz hatte bevor sie wieder als 24 009 in 1972 in die BRD kam, auch eine sehr ungewöhnliche lok die mich sehr freut. Es ist schön das mehr und mehr exoten kommen. Das Br 37 kommt ja nur in Trix/DC. Sie ist eine "Billig lok" aber fährt gut und mit sehr guter sound, komplett der selbe sound wie die DB version aber ist ja okey. Die Mätrix Br 24 ist nur zu empfehlen wegen das gut Preis/Leistung mit gutem Sound.
/Martin.
Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!
Beiträge: | 1.183 |
Registriert am: | 03.11.2016 |
Ort: | Göteborg, Schweden |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Heute in meinem Bw eingetroffen: 140 396 (aus 29400):49380450_1990477921040653_6111342844180430848_n by Stefan Sihr, auf Flickr
Viele Grüße
Stefan
meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html
Moin alle zusammen,
Ich habe lange überlegt... Aber diese Wagen mussten einfach her, quasi als nachträgliches Weihnachtsgeschenk an mich selbst :
D-RADVE 75 80 90-94 008-7, Dmz 090
D-RADVE 75 80 90-94 007-6, Dmz 090
Es handelt sich um die Railadventure-Kuppelwagen (Artikel-Nr. 96300) von L.S.Models. Dieses Set gibt es nur beim Modell-Center Hünerbein.
Die Wagen sind echt super! Im Vergleich zu dem Tilligwagen sind die Wagen von L.S.Models eine andere Liga. Den Tilligwagen werde ich wohl wieder verkaufen, auch da einer der LSM-Wagen die gleiche Betriebsnummer hat bzw. die ältere Betriebsnummer des selben Wagens.
Viele Grüße,
Sebastian
Meine Modulanlage am Beckenrand: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=86239
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 28.10.2012 |
Hallo
Roco BR 103 004
Art.Nr. 72310
Gruß Mario
Schaut doch mal bei mir vorbei :
H0 Anlage Lauterbach
Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!
Beiträge: | 5.712 |
Registriert am: | 14.03.2012 |
Homepage: | Link |
Ort: | Quierschied |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo,
meine neueste Errungenschaft ist von Piko und hat die Nummer 59309. Talent 2, BR 442, Abelio in der Farbgebung "bwegt".
Momentan ist noch ein Piko "Hobby-Decoder" verbaut; wird durch einen ESU Loksound (54400) ersetzt. Auch der "klobige" Stromabnehmer wird noch getauscht. Ebenso der nicht gerade leise Schleifer.
Leider sind die seitlichen und die stirnseitigen Zugzielanzeiger nicht beleuchtet.
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian
Beiträge: | 621 |
Registriert am: | 15.05.2009 |
Ort: | Raum Stuttgart |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2+CS3, WinDigipet |
Stromart | Digital |
Einen wunderprächtigen Tag beisammen,
meine jüngsten neuen Neuzugänge:
Krokodil Ce 6/8 III, märklin [maerklin]39568[/maerklin]
BR 232 Ludmilla, märklin [maerklin]36433[/maerklin]
Containerwagenset, märklin [maerklin]47810[/maerklin]
mobamäßige Grüße
Carsten
Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[137/121/127(12/386)]
Beiträge: | 1.346 |
Registriert am: | 04.11.2016 |
Ort: | 46047 Oberhausen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |