Anfang Januar habe ich meine CS2 60215 zum Märklin-Service eingeschickt mit folgendem Problem: Nach dem einschalten ´startete sie mit dem Bootvorgang ganz normal, blieb jedoch nach erreichen aller Balken in der Ladeanzeige mit einem blinkenden Cursor oben links hängen. Dann ging es nicht weiter.
Heute kam Sie von Märklin zurück mit einem Schreiben alles wäre in Ordnung und sie hätten keinen Fehler finden können. Also ab in den Keller - Netzgerät dran und Stecker rein......
Was soll ich sagen: gleiches Fehlerbild wie vorher Egal ob Gleise, Netzwerk, MS2, S88 angeschlossen sind oder nicht - sie bleibt beim booten hängen.....
Und das tolle ist der Hinweis von Märklin in dem beigefügten Schreiben: sollte die CS2 weiterhin nicht einwanfrei funktionieren - solle ich am besten meinen Fachhändler vorab prüfen lassen
Also entweder bin ich zu blöde - oder der Märklin Service hat Wunderhände ....
So - nachdem ich nocheinmal mit Märklin telefoniert habe, man mir diverse Tips gegeben hatte keine Steckerleiste mit Schalter zu verwenden sondern direkt in eine Haussteckdose einzustecken war ich jetzt mal im Moba Laden und habe ein anderes Schaltnetzteil getestet. Geht auch nicht.
Also CS2 gleich da gelassen mit meinem Schaltnetzteil und warte nun der Dinge, ob ich im nächsten halben Jahr eine Lösung von Märklin bekomme ...
Hallo Zusammen! Gibt es in dieser Sache Neuigkeiten? Ich habe seit geraumer Zeit das gleiche Problem. Die CS 2 bootet, wie im Beitrag zuvor, nicht vollständig und bleibt dann hängen. Bis vor kurzem konnte durch mehrmaliges Einschalten die Sache gelöst werden. Leider geht das nun auch nicht mehr. Fazit: die CS2 bleibt funktionslos. Auch längeres warten (1 Std.) bringt nichts. Vielleicht konnte Jörg das Problem lösen?
Zitat Hallo Zusammen! Gibt es in dieser Sache Neuigkeiten? Ich habe seit geraumer Zeit das gleiche Problem. Die CS 2 bootet, wie im Beitrag zuvor, nicht vollständig und bleibt dann hängen. Bis vor kurzem konnte durch mehrmaliges Einschalten die Sache gelöst werden. Leider geht das nun auch nicht mehr. Fazit: die CS2 bleibt funktionslos. Auch längeres warten (1 Std.) bringt nichts. Vielleicht konnte Jörg das Problem lösen?
Danke! Gruß von Robert
Hallo Robert,
da wirst du lange auf Antwort warten müssen, da der Jörg hier nicht mehr angemeldet ist.
Gruß Robert
Ein Leben ohne Märklin ist nicht sinnlos, es ist völlig aussichtslos
Vielen Dank für die Info! Das hilft mir allerdings nicht wirklich weiter Meine Hoffnung ist, dass außer Jörg und ich, auch andere Nutzer dieses Problem hatten und lösen konnten. Steh hier richtig auf`m Schlauch und ärgere mich.
Zitat Vielen Dank für die Info! Das hilft mir allerdings nicht wirklich weiter Meine Hoffnung ist, dass außer Jörg und ich, auch andere Nutzer dieses Problem hatten und lösen konnten. Steh hier richtig auf`m Schlauch und ärgere mich.
Hallo,
schicke die CS2 ein. Dürfte die einzige Möglichkeit sein. Da ist vermutlich etwas defekt und hier wird dir dabei niemand helfen können. Wäre das ein gängiges Problem, was man irgendwie selbst in den Griff bekommen könnte, hätte sich hier schon jemand gemeldet.
Gruß Robert
Ein Leben ohne Märklin ist nicht sinnlos, es ist völlig aussichtslos
also vermutlich ist Einschicken das einfachste. Man könnte natürlich selbst mal versuchen über die Recovery Funktion die Software zu erneuern. Betriebssystem scheint ja hoch zu kommen.
ich hatte mal eine CS2 gebraucht gekauft, die hatte das gleiche Problem. Strom an, einschalten, hochfahren bis die Balken laden und dann tat sich nichts mehr. Der Verkäufer hat Stein und Bein geschworen, dass sie funktioniert.
Letztendlich habe ich aber leider auch keine Lösung, bin damals vom Kauf zurückgetreten.
Tams RedBox, Rocrail, Samsung S3 mini, Roco Lokmaus2, IPhone SE mit Z21 App. Programmieren mit Märklin MS2.
Hallo an alle Helfer! Vielen Dank für die Ratschläge! Habe verschiedenes versucht, leider ohne ERfolg. Werde jetzt zu äußersten greifen und die CS2 zu Märklin schicken. Gruß Robert
Kurze Info zum Problem: CS2 bootet nicht richtig Das gute Stück war ca. 4 Wochen bei Märklin. Siehe da, es kam heute mit einem kurzen Hinweis zurück: Software neu installiert, Reparaturkosten 0€ Jetzt ist wieder alles gut und ich kann wieder damit arbeiten. Ein herzlichen Dank nach Göppingen für den kostenlosen Service!
meine CS 2 (60215) hatte aktuell ebenfalls die o.a. Probleme. Ich habe bei Märklin angefragt ob es eine Notstartfunktion gäbe, das wurde mir nicht bestätigt und die Empfehlung war die CS einschicken. Gesagt getan nach ca. 3 Wochen war die CS wieder bei mir im Haus. Software neu aufgespielt und der Microschalter auf Kulanz erneuert.
Rechnung 0,-€
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Märklin Service Grüße aus dem Eisenbahnkeller Richard Hirsch