Hallo zusammen, anbei ein paar Fragen zum Krokodil 3656.
Aussehen/ Lackierung: - welche Farbe hat das Fahrwerk? - sind die Griffstangen und Lampenbügel in gelb abgesetzt? - besitzt das Modell schweizer Lichtwechsel? - welche Farbe hat das Dach?
Varianten: - Gab es unterschiedliche Varianten der 3656? - wenn ja, worin unterscheiden sie sich
Antrieb: - wie sind die Fahreigenschaften mit dem 6080? - lohnt der Umbau auf 5* HLA? - hat schon jemand einen Bemo-Solar (Miba-Motor) in ein vergleichbares Kroko eingebaut? Ergebnis?
Preis: - wie ist der Marktpreis für ein neuwertiges Modell in OVP?
Ich hoffe, nicht zu viele Fragen gestellt zu haben. Leider gibt es derzeit bei der Bucht und auf dem MäMa keine Angebote zu einer 3656, die vielleicht die eine oder andere o.a. Frage schon beantworten würde. Ich hoffe also daruaf, dass ein Kollege hier im Besitz einer 3656 ist!
Schön wäre auch ein aussagefähiges Foto.
danke und viele Grüße Uwe
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“ Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
ich habe ein 3352 also ein braunes hatte vor kurzem dies auf HLA und mfx umgebaut
das analoge hat nur weißen schweizer Lichtwechsel laut Explosionszeichnug des 3652 haben beide vorne hinten 2 weisse Lampen habe mir jetzt aber die Lichtwechselplatine und die LEDs vom neuen Cinus Kroko bestellt... wenn man umbaut dann schon richtig
vom Preis her habe ich das auch vor kurzem in der Bucht beobachtet anlog ~150 digital ~180
Gruß Ralf
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Der Forumsteilnehmer Ingo Dobras hatte dir auf deine Anfrage nach dem schönsten Reptil, vom 29. Oktober 2006 in diesem Forum mitgeteilt, dass ihm sein Krokodil 3656.1 am besten gefällt. Vielleicht schreibst du ihn bezüglich der Fahreigenschaften einmal direkt an?