Bevor ich wieder einen Kabelbrand lege, hätte ich mal eine kleine Frage zur Verteilerplatte von Faller: Wie sind die Kontakte verbunden? Sind alle 20 Buchsen miteinander verbunden oder nur jeweils die 10 auf jeder Seite, hat man also praktisch zwei Verteilerplatten in einem?
Hallo 82 Wenn die baugleich oder sehr ähnlich den Verteilern von Conrad Elektronik sind, dann je Seite 1 Pol. Also 2*10 Kontakte. Am besten mit einem Durchgangsprüfer (Trafo, Kabel, Lämpchen) durchmessen.
P.S.: Ist 82 sowas wie 42?
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender
Die Platten scheinen tatsächlich zwei Pole zu haben, ich schaue mir das nachher noch genauer an, wenn ich mein Multimeter gefunden habe. Danke für die Hilfe!
@alexus: Nein, die 82 (oder 802) ist, obwohl ich sie oft in der Schule benutze, nicht die Antwort auf so ziemlich alles. Sie ist als mein Pseudonym bei der Schülerzeitung vielmehr eine Kombination aus den Zahlenwerten meiner Initialen, meinem Geburtsdatum, meiner Geburtsuhrzeit, mehrerer Hausnummern sowie ihren Quersummen und ein paar weiteren Daten, die nur aus 0ern, 2ern und 8ern bestehen.