Meine Fahrstraße funktioniert mit der CS 2 und dem Modul S88 Link (60883) vorbildlich. Wird die Rückmelde-Kontaktstelle überfahren, geht z. B. der Impuls an das kurz zuvor überfahrene Signal, und dieses schaltet sich auf rot.
Verbinde ich das Modul S88 Link mit der CS 3 plus (Busverbindung von Gerät S88 L zu dem Anschluss der CS3 am unteren Boden oder Steckverbindung der S88 Link mit dem hinteren Teil der CS3-Anschlussstelle) und richte die Fahrstraße wie bei der CS2 ein, so geschieht nichts (kein gelbes Aufleuchten der Rückmelde-Kontaktstelle, kein Umschalten des überfahrenen Signals auf rot. In dem Menü "Ereignisse" zur Einrichtung der Fahrstraße bleibt das Loksymbol "Warten" (obere Menue-Leiste) rot. Klicke ich das Symbol an, kommt folgende Meldung:"Das initiale Einlesen der S88 Kontakte ist noch nicht beendet. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Folgende Gerät(e) noch nicht vorhanden. LinkS88-1
Das Gerät ist aber angeschlossen. Im Menü "System/Einstellungen hat das Bild (linke Seite)"LinkS88-1" keinen grünen Punkt, wohl aber das Bild "GFP3". Jetzt ist guter Rat teuer!
P.S.: Ich habe die CS3 an ein Probiergleis mit dem Modul S88 angeschlossen. Die Rückmelde-Kontaktstelle wird gelb, wenn das entsprechende Gleisstück befahren wird. Hier geht es also!
Zitat Meine Fahrstraße funktioniert mit der CS 2 und dem Modul S88 Link (60883) vorbildlich. Wird die Rückmelde-Kontaktstelle überfahren, geht z. B. der Impuls an das kurz zuvor überfahrene Signal, und dieses schaltet sich auf rot.
Verbinde ich das Modul S88 Link mit der CS 3 plus (Busverbindung von Gerät S88 L zu dem Anschluss der CS3 am unteren Boden oder Steckverbindung der S88 Link mit dem hinteren Teil der CS3-Anschlussstelle) und richte die Fahrstraße wie bei der CS2 ein, so geschieht nichts (kein gelbes Aufleuchten der Rückmelde-Kontaktstelle, kein Umschalten des überfahrenen Signals auf rot. In dem Menü "Ereignisse" zur Einrichtung der Fahrstraße bleibt das Loksymbol "Warten" (obere Menue-Leiste) rot. Klicke ich das Symbol an, kommt folgende Meldung:"Das initiale Einlesen der S88 Kontakte ist noch nicht beendet. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Folgende Gerät(e) noch nicht vorhanden. LinkS88-1
Das Gerät ist aber angeschlossen. Im Menü "System/Einstellungen hat das Bild (linke Seite)"LinkS88-1" keinen grünen Punkt, wohl aber das Bild "GFP3". Jetzt ist guter Rat teuer!
P.S.: Ich habe die CS3 an ein Probiergleis mit dem Modul S88 angeschlossen. Die Rückmelde-Kontaktstelle wird gelb, wenn das entsprechende Gleisstück befahren wird. Hier geht es also!
Ich tippe auf falsche Konfiguration der Rückmelder. Es genügt nicht, nur Modul# und Kontakt# anzugeben, sondern das Gerät zu definieren, an dem der Rückmelder hängt - also das L88 und nicht das (voreingestellte) Mastergerät CS3. Siehe die Tatsache, dass es im Probiergleis funktioniert. Die zweite Fehlerursache könnte eine fehlende Masseverbindung zwischen Gleis und Modul sein.
Wenn diese Überlegungen nicht zielführend sind, dann sind zur Analyse mehr Details nötig. Von der Beachtung aller Bedienungsanleitungen gehe ich ohnehin aus.
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Hallo, wie ist die Gerätenummer bzw. der Namen des Link an deiner CS2? Diese Anmeldung musst du auch an der CS3 für den Link angeben. Prüfe auch in der Einstellung des Kontaktes die Bus Nummer, die Modulnummer und die Kontaktnummer. Prüfe ob die Fahrstraße auch auf Automatik eingestellt ist? Das neue Update und die Kontrolle hat bei meinem Modellbahnkollegen geholfen.