Moin,
ich habe diese neue Version auf meiner CS1 R installiert und kurz getestet, bisher läuft alles ohne Probleme, auch zusammen mit Rocrail.
Moin,
ich habe diese neue Version auf meiner CS1 R installiert und kurz getestet, bisher läuft alles ohne Probleme, auch zusammen mit Rocrail.
Gruß aus dem Rheinisch-Bergischen
Willy
_________________________________
H0, C-Gleis, Anlage in Bau, Ep. 2-4, CS1 reloaded & Rocrail
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 01.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 reloaded und Rocrail |
Stromart | Digital |
Zitat
Moin,
ich habe diese neue Version auf meiner CS1 R installiert und kurz getestet, bisher läuft alles ohne Probleme, auch zusammen mit Rocrail.
Hallo
Ich habe eine CS1 reloaded übernommen, mit Stand 3.0.0, bei ESU registriert. Kann ich die noch auf die neueste Version updaten und wie finde ich diese Updates?
Gruß Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Hsllo,
Steht das nicht im Handbuch? Klar geht das. Auf der ESU Homepage registrieren und du bekommst Zugang zum Update.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 12.745 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Schau mal da die 2. Antwort von unten:
http://www.esu.eu/support/faq/digitalsys...ation-reloaded/
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim
Beiträge: | 2.751 |
Registriert am: | 31.10.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Hsllo,
Steht das nicht im Handbuch? Klar geht das. Auf der ESU Homepage registrieren und du bekommst Zugang zum Update.
Gruss
Stephan
Danke. Ich hatte nur Bedemken der Versionssprung sei zu groß.
Gruß Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Hallo,
ja, der Versionssprung ist schon gross, ist aber machbar. Da gibt es was zu berücksichtigen, lese dir genau die Anleitung auf der ESU HP dazu durch.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 12.745 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Zitat
Max Wiesbeck hat geschrieben:
Hallo
Ich habe eine CS1 reloaded übernommen, mit Stand 3.0.0, bei ESU registriert. Kann ich die noch auf die neueste Version updaten und wie finde ich diese Updates?
Dies geht nicht.
Du musst vorher auf die Firmware 3.7.0 updaten.
Erst dann kannst du direkt auf die neue Version updaten.
Du findest die Updates als regestrierter Nutzer im Downloadbereich auf der ESU Hompage.
Gruß
Michael
Beiträge: | 438 |
Registriert am: | 10.12.2017 |
ZitatZitat
Max Wiesbeck hat geschrieben:
Hallo
Ich habe eine CS1 reloaded übernommen, mit Stand 3.0.0, bei ESU registriert. Kann ich die noch auf die neueste Version updaten und wie finde ich diese Updates?
Dies geht nicht.
Du musst vorher auf die Firmware 3.7.0 updaten.
Erst dann kannst du direkt auf die neue Version updaten.
Du findest die Updates als regestrierter Nutzer im Downloadbereich auf der ESU Hompage.
Gruß
Michael
Danke
Gruß Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Version 4.2.2 ist veröffentlicht, ich habe es installiert, bisher ohne Probleme
Gruß aus dem Rheinisch-Bergischen
Willy
_________________________________
H0, C-Gleis, Anlage in Bau, Ep. 2-4, CS1 reloaded & Rocrail
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 01.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 reloaded und Rocrail |
Stromart | Digital |
Guten Abend
Ich bin erstaunt das die cs1 noch upgedatet werden kann. Mein ortsansässiger Händler sagte es geht nicht mehr.
Was kann ich tun um ein update zu machen? Bin leider nicht der große Computerspezialist.
Gruß
Martin
Dampflokliebhaber
Beiträge: | 184 |
Registriert am: | 11.08.2007 |
Gleise | K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Martin,
Die CS1 kann nur geupdatet werden, wenn sie das reloaded Update von ESU schon bekommen hat, sonst geht es nicht mehr, wie dein Händler richtig sagt.
Wenn deine CS1 reloaded ist, kannst du das update auf der ESU Homepage im reservierten Bereich heruntergeladen werden und auf das Gerät installiert werden. Wie das geht verrät dir das Benutzerhandbuch und die ESU Homepage.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 12.745 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Hallo Martin,
nur wenn Du das ESU reloaded Paket drauf hast! Damit wird die CS1 zur vollwertigen ECoS inclusive DCC, nur Railcom kann sie dadurch glaube ich nicht. Das Paket konnte man damals als Märklin die CS1 aufgekündigt hat von ESU kaufen. Deshalb auch CS1 reloaded! Und da geht jedes Update das für die ECoS1 raus gegeben wird. Für die ECoS2 (farbe) ist es eine andere Software, aber bis jetzt wird jedes Update in beiden Varianten heraus gegeben.
Falls Deine CS1 noch einen Märklin Stand von 1.x oder2.x hat, geht das nicht. Das Reloaded Paket ist inzwischen von ESU nicht mehr erhältlich.
Ups Stephan war schneller.
Viele Grüße Thomas
Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/
Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU
Danke euch für die Antworten
Martin
Dampflokliebhaber
Beiträge: | 184 |
Registriert am: | 11.08.2007 |
Gleise | K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos |
Stromart | AC, Digital |
ZitatZitat
Max Wiesbeck hat geschrieben:
Hallo
Ich habe eine CS1 reloaded übernommen, mit Stand 3.0.0, bei ESU registriert. Kann ich die noch auf die neueste Version updaten und wie finde ich diese Updates?
Dies geht nicht.
Du musst vorher auf die Firmware 3.7.0 updaten.
Erst dann kannst du direkt auf die neue Version updaten.
Du findest die Updates als regestrierter Nutzer im Downloadbereich auf der ESU Hompage.
Gruß
Michael
Hallo,
Ich hab das Teil bis zur 4.2.2 upgedated . Ist eine komplett neue Zentrale geworden, schnell, viel besseres Bild, einfach gut. Gibts für die Viererversion auf der CSR eine Anleitung oder soll man da die Beschreibung der Ecos nehmen, halt ohne Joysticks?
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Super Max, jetzt hast du bis auf die Joystick und Railcom eigentlich eine ECoS. Dementsprechend ist auch deren Anleitung gültig.
Hab viel Spaß damit!
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Viele Grüße Thomas
Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/
Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU
Zitat
Super Max, jetzt hast du bis auf die Joystick und Railcom eigentlich eine ECoS. Dementsprechend ist auch deren Anleitung gültig.
Hab viel Spaß damit!
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Es hat aber Railcom drin.
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Servus Max,
das mag zwar in der Software stehen, weil es eben die selbe ist wie bei der schwarz-weiß ECoS (die ich habe). Aber meines Wissens fehlt der CS1 rel intern die Hardware für Railcom um dies umzusetzen.
PS
Siehe auch diesen Beitrag im ESU Forum. Vorletzte Antwort des ESU Support. http://www.esu.eu/forum/forenuebersicht/...=cs1r%20railcom
Viele Grüße Thomas
Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/
Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU
Hallo
die CS kann die Austastlücke für Railcom nicht.
Solltest Du aber mal einen zusätzlichen Booster anschließen, der Railcom unterstützt, dann hast du auch in diesem Abschnitt Railcom und Railcom+ über die CS.
Gruß Thomas
Viele Grüße von der Küste
Thomas
Beiträge: | 397 |
Registriert am: | 04.10.2008 |
Gleise | Trix-C, Roco-Line ohne Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS I & II, Navigator |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
Hallo
die CS kann die Austastlücke für Railcom nicht.
Solltest Du aber mal einen zusätzlichen Booster anschließen, der Railcom unterstützt, dann hast du auch in diesem Abschnitt Railcom und Railcom+ über die CS.
Gruß Thomas
Hallo
Railcom brauche ich nicht, die CSR ist ideal für mein Testgleis. Ich habe gut 80 Märklin Loks aus der Zeit von 1990 bis 2005 übernommen, alle digitalisiert mit 6090x und dann in der Schachtel gut aufbewahrt, dazu noch alle Funktionswagen und Kräne, was ein Sammler so haben muß der es niemals geschafft hat eine Anlage dazu zu bauen ...
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Guten Abend
Jetzt habe ich doch ein Problem mit der CSR, Version 4.2.2. Bisher habe ich sie nur für Loks mit 6090x Decoder am Testkreis benützt, hab die Adressen sofort gefunden, die Loks getestet, alles ok. Jetzt habe ich aber einige Mfx Loks aus meinem Bestand aufs Gleis gesetzt, nichts, werden nicht erkannt.
Im Setup sind die Protokolle DCC, Motorola und M4 aktiviert. Was mache ich da falsch?
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Moin Max,
es ist natürlich schwer eine Ferndiagnose zu stellen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein mfx Lok am besten zu registrieren ist, wenn kein weitere Fahrbetrieb ist, wenn immer nur eine neue Lok aufs Gleis gestellt wird und das möglichst nahe beim Einspeisepunkt des Digitalstroms.
Gruß aus dem Rheinisch-Bergischen
Willy
_________________________________
H0, C-Gleis, Anlage in Bau, Ep. 2-4, CS1 reloaded & Rocrail
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 01.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 reloaded und Rocrail |
Stromart | Digital |
Zitat
Moin Max,
es ist natürlich schwer eine Ferndiagnose zu stellen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein mfx Lok am besten zu registrieren ist, wenn kein weitere Fahrbetrieb ist, wenn immer nur eine neue Lok aufs Gleis gestellt wird und das möglichst nahe beim Einspeisepunkt des Digitalstroms.
Hallo Willi
Hab nur ein kurzes Gleis genommen, keine Reaktion. Bin dann zurück auf die 4.0.0 gegangen, ist aber genau so. Auslesen der Adresse geht, als MM anmelden ebenso, nur kein mfx, und das bei allen Loks. Ich hab’s mal ins Ecos Forum geschrieben.
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Moin Max,
hoffentlich bekommst Du eine gute Antwort.
Ist es eine Neuanmeldung oder eine wiederholte Anmeldung einer schon mal registrierten Lok? Im letzteren Fall musste ich schon mal ab und zu den alten Eintrag löschen.
Weitere Idee: die Konfiguration sichern und danach einen kompletten Reset der CS1 Reloaded machen, vielleicht hilft das? Die Sicherung kann man dann später wieder einspielen.
Gruß aus dem Rheinisch-Bergischen
Willy
_________________________________
H0, C-Gleis, Anlage in Bau, Ep. 2-4, CS1 reloaded & Rocrail
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 01.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 reloaded und Rocrail |
Stromart | Digital |
Zitat
Moin Max,
hoffentlich bekommst Du eine gute Antwort.
Ist es eine Neuanmeldung oder eine wiederholte Anmeldung einer schon mal registrierten Lok? Im letzteren Fall musste ich schon mal ab und zu den alten Eintrag löschen.
Weitere Idee: die Konfiguration sichern und danach einen kompletten Reset der CS1 Reloaded machen, vielleicht hilft das? Die Sicherung kann man dann später wieder einspielen.
Guten Abend Willi
Laut Esu ist das wohl ein Hardwaredefekt. Die CS1r hab ich aus dem Nachlass eines Freundes, die ist seit dem Update nie mehr gelaufen und ich nutze sie nur am Testkreis zum Herrichten der etwa 70 hinterlassenen Loks. Ich habe mal nachgefragt wieviel eine Reparatur kosten würde.
LG Max
Beiträge: | 178 |
Registriert am: | 16.11.2008 |
Gleise | Peco 55 |
Spurweite | Z |
Steuerung | Tams |
Stromart | analog AC |
Moin Max,
an den Kostenvoranschlag bin ich auch interessiert, falls meine CS1R mal den Geist aufgeben sollte. Kannst Du mir den bitte auch mitteilen?
Gruß aus dem Rheinisch-Bergischen
Willy
_________________________________
H0, C-Gleis, Anlage in Bau, Ep. 2-4, CS1 reloaded & Rocrail
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 01.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 reloaded und Rocrail |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |