Guten Abend,
nach dem über Wochen andauernden stillen Mitlesen und -gucken, möchte ich auch mal ein paar Eindrücke von meinen ersten Versuchen auf dem harten Boden teilen.
Kurze Vorgeschichte: mit 10 Jahren zusammen mit meinem Vater die erste H0 Eisenbahn fest aufgebaut mit Piko und Gützold Material und bis zum Alter von 14 bespielt. Nach einem Umzug wanderte die Eisenbahn in eine Kellerwohnung und wie das so ist - aus den Augen und auch gleich aus dem Sinn. Dann waren mit dem Erwachsenwerden so viele neue und andere Dinge interessant die Zeit beanspruchten und schon war der Fokus gänzlich weg.
Ein leichtes Aufflackern der Modelleisenbahnerei gab es noch mal Anfang der 90iger mit Ende der "Mangelwirtschaft", letzte Neuerwerbung damals eine Fleischmann 4010, die nach Aufarbeitung und Digitalisierung heute wieder/noch einwandfrei fährt. Kurz danach wurde alles gut verpackt und eingelagert.
Dann war bis Anfang diesen Jahres Ruhe.
Auslöser war nach einem Kellereinbruch bei meiner Mutter (die Einlagerstelle), die Sichtung der verbliebenen Reste aus Kindheitstagen (95% der Sammlung sind weg ) und der anschliessende Besuch bei Freunden. Der Sohn bekam vom Weihnachtsmann just ein Märklin Start-Set "Baustelle" mit C-Gleis und ich war sofort fasziniert und saß den Rest des Nachmittages mit im Kinderzimmer. Nach ein paar Nächten "drüber schlafen" war der Entschluss gefasst - ich will mit dem C-Gleis (aber ohne Pukos) auf dem Fußboden temporär meine Reste aus Kindheitstagen fahren lassen. Naja...dabei ist es nicht geblieben, war ja irgendwie klar.
Inzwischen baue ich meine alte Sammlung mit den aktuellen Modellen ganz langsam wieder auf.
So gesehen haben mir die Diebe sogar einen Gefallen getan...
Nun aber zu ein paar ersten, leicht unruhigen Bewegtbildern vom Smartphone, Fotos habe ich gleich gar nicht gemacht vor lauter Filmerei.
Vorneweg: ein großes Dankeschön speziell an dieses Unterforum und deren aktive Mitglieder für die vielen, vielen und wunderbaren Inspirationen!!!
[youtu-be]https://youtu.be/YuYmJeqXNuI[/youtu-be]