Hallo,
kann mir wer sagen ,wie ich das Blinklicht bei einem Zimo Decoder programmieren kann?
Verwendet wird ein MX633 P22 Decoder.In der Anleitung des Herstellers habe ich bereits geguckt(Seite 29) ,aber es wird mir nicht deutlich.
Danke
mfg
Hallo,
kann mir wer sagen ,wie ich das Blinklicht bei einem Zimo Decoder programmieren kann?
Verwendet wird ein MX633 P22 Decoder.In der Anleitung des Herstellers habe ich bereits geguckt(Seite 29) ,aber es wird mir nicht deutlich.
Danke
mfg
Liebe Grüße, Tim
Beiträge: | 289 |
Registriert am: | 28.01.2017 |
Welcher Ausgang auf welcher Funktionstaste? [emoji15]
Gesendet von iPod touch mit Tapatalk
Grüsse Thomas,
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.
Beiträge: | 2.064 |
Registriert am: | 26.10.2007 |
Ort: | Passau |
Gleise | Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß... |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA |
Stromart | Digital |
CV 118 = 8 (bedeutet FA2 wenn eingeschaltet blinken - CV-Wert 8 entspricht Bit 3 = 1)
CV 117 = 33 (400msec. gleiche Ausschalt- und Einschaltzeit - erste Zahl Einschalt-, zweite Ausschaltzeit), mit diesem Wert testen, was passt
F2 ist standardmäßig auf Aux2, keine Anpassung notwendig
MfG Uwe
tt-modellbahnforum.de
Roco Z21, Roco-WLAN-Maus, z21App, Multimaus, Servodecoder Joka-Electronic
Beiträge: | 397 |
Registriert am: | 19.03.2013 |
Ort: | 1zu120 |
Spurweite | TT |
CV 117 habe ich auch verstanden ,nur nicht die CV 118,da ich keinen Zusammenhang finde.
Kann jemand es allgemein erklären?
Liebe Grüße, Tim
Beiträge: | 289 |
Registriert am: | 28.01.2017 |
Jetzt bin ich mehr als verwirrt.
Also genauer wie in der Zimo-Anleitung kann ich es nicht erklären.
Ohne die Aktivierung des jeweiligen Bits in CV118 wird nichts blinken oder anders gesagt ohne CV118 ist der Wert in CV 117 wirkungslos. Sorry, aber was verstehst Du denn daran nicht? Es gibt etliche CV's die so aufeinander abgestimmt sind, in einer CV wird eine Zeit oder eine Aktion hinterlegt und in einer anderen zugehörigen CV wird dem Decoder gesagt, bei welchem Ausgang und/oder welcher Taste diese Aktion ausgeführt werden soll.
Wenn Du Probleme mit dem Zusammenhang der CV-Werte und den entsprechenden Bits hast, dann schaue Dir bitte mal den Beitrag "Umrechnung Dual-/Dezimalsystem" auf Seite 65 der Zimo-Anleitung an.
MfG Uwe
tt-modellbahnforum.de
Roco Z21, Roco-WLAN-Maus, z21App, Multimaus, Servodecoder Joka-Electronic
Beiträge: | 397 |
Registriert am: | 19.03.2013 |
Ort: | 1zu120 |
Spurweite | TT |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |