Hallo zusammen, ich habe jetzt eine Weile in diesem Forum recherchiert, finde jedoch leider keine Lösung.
Ich habe eine MS 1 (60652) und 2 Loks 29478 und 36243. Beide Loks haben funktioniert. Dann wurde in die 36243 ein Rauchsatz eingebaut. Daraufhin funktionierte die Lok nicht mehr. Sie tickte nur noch und im Display der MS wurde ein Blitz und ein Dreieck angezeigt und die MS schaltete sich ab. Ich habe daraufhin die MS resettet, also über Optionen reset. Ich habe nicht die Lok resettet. Daraufhin wurde das mfx Symbol angezeigt und die Lok funktionierte wieder.
Ihr ahnt es schon, jetzt funktioniert die 29478 nicht mehr, obwohl die bei der ganzen Aktion nicht mal in der Nähe war. Ich habe natürlich auch mit dieser Lok den gleichen Reset durchgeführt. Aber die Lok bleibt dabei, sie tickt eine Weile, zeigt den Blitz und das Dreieck und schaltet sich dann ab. Ich habe den Reset in allen möglichen Varianten ausgeführt. Aber kein Erfolg. Wenn ich es richtig sehe, hat die 29478 einen mfx Dekoder und müsste sich wie die andere selbständig anmelden. Die 36243 meldet sich nach wie vor ordentlich nach jedem Reset wieder an.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann, um die Lok zu überreden?
noch eine zusätzliche Information: das Verhalten der MS1, das du beschreibst, deutet auf Überlastung hin. Mit zwei Loks ist die MS1 schon gut beschäftigt, dazu Rauch und vielleicht Wagenbeleuchtungen - dann schaltet sie auf Störung.
Freundliche Grüße Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“ Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Bei der Artikelnummer bin ich mir auch etwas unsicher. Mit Sicherheit weiß ich nur, auf der Lok steht 146 240-7 und sie ist von Märklin. Auf der Platine ist ein Chip mit der Nummer 610761 verbaut
Zitat Bei der Artikelnummer bin ich mir auch etwas unsicher. Mit Sicherheit weiß ich nur, auf der Lok steht 146 240-7 und sie ist von Märklin. Auf der Platine ist ein Chip mit der Nummer 610761 verbaut
Danke. Bleibt die Frage, wie ich die Lok zum Laufen bringe. Wie gesagt, sie steht allein auf dem Gleis und bevor ich irgend etwas machen kann, zeigt das Display Blitz und Dreieck
hast du die Möglichkeit deine beiden Loks mal an einer anderen Zentrale zu testen? Bei einem Bekannten oder in einem Verein/Stammtisch? Parallel dann bitte auch deine Zentrale mit einer fremden Lok testen.
Ich habe die Lok gerade bei einem Händler auf seinem Gleis getestet. Dort lief sie auch nicht. Ich habe nun den Controller getauscht. Jetzt läuft sie wieder. Vielen Dank für eure Mühen
Zitat von yenleeIch habe die Lok gerade bei einem Händler auf seinem Gleis getestet. Dort lief sie auch nicht. Ich habe nun den Controller getauscht. Jetzt läuft sie wieder. Vielen Dank für eure Mühen
Hallo, was hast Du getauscht, den Decoder in der Lok ?
Weil unter Controller könnte man eher die MS verstehen.....
mfG v. Load
Gesendet von meinem LIFETAB_P831X mit Tapatalk
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist