Hallo in die Runde und einen ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.
Die letzten Neuanschaffungen bei meinen ROCO-Loks waren schon alles Versionen mit Sound (BLS Vectron, 150 Jahre Semmering Taurus, BR 03, BR 460 "Rotes Kreuz") und ja der Michi hat es auf den Punkt gebracht, für uns DCler haben diese Varianten den Vorteil, zwar knapp 40 Euronen teurer, dafür aber gleich digitalisiert und mit verschiedenen Gimmicks ausgestattet zu sein, eine Mehrzahlung, die sich also auszahlen dürfte.
Persönlich mag ich meine Dampfloks mit Sound auch am meisten, die Tonleiter des Taurus ist auch Klasse und auch der Vectron bietet Hörerlebnis.
Daher werde ich sicherlich auch in Zukunft dabei bleiben, bei entsprechender Auswahl die Variante mit Sound zu kaufen, jedoch sollte es eine Variante nur ohne diesen geben, selbige nicht zwingend im Laden stehen zu lassen (denke da an die BR 185 Captrain mit Schweizpaket oder die BLS/Railpool 186, die beide noch auf meiner viel zu langen Wunschliste stehen).
Deshalb ja auch hier mal die Frage im Faden und damit konnte ich auch in Erfahrungen bringen, wie ihr es "im/beim Betrieb" haltet, und denke auch, die Genügsamkeit schafft das (Hör-) Erlebnis
Naja und nach einem ersten flüchtigen Blick in den 2018er Roco-Neuheitenkatalog, hat sich das mit TRIX eh erledigt
. Roco haut dieses Jahr einfach zu viel Schönes und für meinen Geldbeutel viel zu viel raus (hoffe doch, dass (fast) alles auch kommt). Michi, ich brauche auch so einen Zweit- oder vielleicht noch Drittjob!!!
@Batelnator, was sagst Du zur angekündigten BR 118 und zu den Rekowagen (bei Letzteren wollte ich bei PIKO zugreifen, nun warte ich wohl erst noch einmal ab)?
@Carsten, Justus und alle anderen Mitverfolger und -diskutanten dieses Threads, Bilder kommen natürlich auch wieder, versprochen!!!
Schönen Start in die Woche und ganz viel Spass beim Neuheitenblättern!
Steffen