Einen schönen Sonntag in die Runde,
Wie einige von euch an anderer Stelle schon entdeckt haben, hatte in dieser Woche die Möglichkeit wieder bei Patrick im in Kellertaunus zu Gast sein zu dürfen. Doch bevor ich euch einen kleinen Bilderbogen zeige, noch schnell die Post:
@Thomas, danke für dein Lob für den kleinen Güterzug. Auch wenn einiges heute durchs Internetz einfacher ist, machen Planung und dann das wie und was draus wird noch immer viel Spaß
@Hans-Dieter, willkommen
bei den Holzmodellen, deine tollen Werke in Karton hab ich ja bei den Posts über deinen Hafen Altona und eure Klubanlage. Wie du sagtest, die Mischung macht’s und man muss für sich das Beste finden, darf den Blick über den Tellerrand nicht vergessen
@Matthias, ob das warmweiß ist, kann ich gar nicht sagen, aber mir ist es fast schon zu hell, der Polizeibulli ist da schöner. Ja, der Aufbau ist mehr die Version als Zugpferd für den Tragkraftspritzenanhänger o.ä, für einen „vernünftigen“ Feuerwehraufbau ist der Radstand aber zu kurz. Mir persönlich gefallen die zwei Blaulichter. Mal schauen, was man ihm dies Jahr an Hänger „spendieren“ kann
@Frank, auch dir ein herzliches Willkommen
bei den Holzmodellen. Freut mich, das dir meine Modelle gefallen, auch wenn TT grad ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist. Stimmt, das mit den Fotos vor dem Original haben was und macht auch Spaß, zu schauen was geht.
@Volker, vielen Dank, schön das auch wieder dein Geschmack getroffen wurde
@Uli, alles gut, schön das dir gefällt was ich mache und du einen Kommentar dagelassen hast. Ja okay, bei der Vorbildwahl hab ich wohl ein Herz für Exoten, aber meine Bauweise ist ja auch kein „mainstream“.
An muränischen Waggons hab ich nur einen, das war mein erster Schmalspurwagen nach ner Zeichnung aus dem Modelleisenbahner. Du meinst wahrscheinlich die Fotosession auf Manuel`s Waldbahn. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, da reizen eigentlich nur die Draisinen auf Ford Transit oder so. Wenn H0f, da wohl eher Heeresfeldbahn oder Parkeisenbahn aber aktuell ist da nix in Planung. In Sachen Häuschen hab ich ja früher schon mal ganz wenig probiert, da finde ich aktuell aber die ganz alten Faller und so aus dem 50er viel spannender.
@Jürgen, danke, der Zug kommt auch gleich noch mal vor
So, jetzt aber ab in den Kellertaunus

den Anfang macht ein Blick auf den neuen Bahnübergang in Märklingen

Eine kleine Lieferwagenflotte bereit die durstigen Stummi`s zu versorgen
rost:

was nicht über die Straße rollt, geht per Container auf der Bahn

und da sind wir schon am Bahnhof Finsternthal, wo ein paar seltsame Gefährte entdeckt werden konnten, Schienenbus mal anders

Für die Erlebnistouren ins Marzipanbergwerk direkt mit Korb zum selber pflücken

Die Rotte hat bei der Streckenkontrolle loses „Gestein“ gesammelt

Güterverkehr nun auf normaler Spur

Post- und Stückgutwagen gehen weiter Richtung Märklingen

Jetzt am Haken des VT10

In Märklingen ist wieder Richtungswechsel, jetzt hinter der V3201

Für die Klappdeckelwagen geht es am Haken der Krupp M 500 C in die Sandabfüllung

Einmal vollmachen bitte
Das war ein kleiner Blick auf ein paar kurzweilige Stunden und ich danke Erika und Patrick nochmal, das ich zu Gast sein durfte.
Harzliche Grüsse und einen schönen Sonntag
Ulrich