Hallo an Alle,
manchmal am Wochenende baue ich bei uns zu Hause auf dem Boden eine MoBa mit meinem Trix C-Gleis auf. Mein kleiner Sohn (2,5 Jahre) erfreut sich auch schon an den Loks und vor allem an den Berliner S-Bahnzügen. Leider kann ich ihn mit meinen Berliner S-Bahnzügen (Lima, Rivarossi, Halling und Eigenbauten) noch nicht allein lassen, dafür ist er einfach noch zu jung.
Er hat deshalb auch von mir erstmal einen einfache Piko-Hobby-Lok bekommen. Da ist es nicht schlimm wenn er die doch mal aus Versehen umwirft oder entgleisen lässt.
Da er aber immer wieder auf meine Vitrine zeigt (da stehen meine S-Bahzüge drin) hab ich überlegt ihm auch eine einfache S-Bahn zu bauen.
Nach langen überlegen wie ich das am besten mache , fiel mir die Berliner S-Bahn von Primex/Märklin ein. Da diese komplett aus Metall/Blech ist dachte ich mir ist die genau richtig, auch wenn die für 3-Leiter-Wechselstrom ist.
Also hab ich mir über Ebay-Kleinanzeigen eine gebauchte Märklin S-Bahn geholt Gibt ja die identische auch von Primex.
Märklin 3128
Primex 3017
Da ich die S-Bahn ja auf 2 Leiter -DC fahren will muss ich diese komplett umbauen. 3 von 4 Drehgestellen hab ich alte Lima S-BAhn Drehgestelle angebaut. Diese hab ich mittels Schraube und Mutter am Rahmen befestigt. Auch den Motor auf Gleichstrom umlöten war nicht so kompliziert.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wo bekomme ich einen Austauschradsatz (oder wie man das nennt) für die S-Bahn? Ich brauch eigentlich ja nur auf der einen Seite 2 isolierte Räder. Habe es schon getestet mit 2 alten isolierten Rädern,die aber nicht ganz die richtige Größe haben, getestet und sie fährt.
Würde mich freuen (und meinen Sohn auch) wenn jemand weis welchen Radsatz ich nehmen muss und vielleicht gleich einen passenden Link postet.
Achso was mir noch einfiel.....Ich glaube die Drehgestelle sind identisch zu den der Zugspitzbahn von Primex (3185)
Gruß Heiko