das Thema um Modelle des TGV's, sind ja gerade im Gange und da möchte ich auch noch eine Frage loswerden Ich habe bei YouTube einige Videos von Mehano Modellen gesehen und da hatte ich den Eindruck, dass die Züge recht ordentlich aussehen. Mein Wissen über Mehano ist lediglich, dass es wie früher bei Lima, Billigmodelle für Kaufhausketten gibt, die allerdings als Anfangspackung ausgeführt sind Auch beim großen Internetversandhaus gibt's die für wenig Geld. Meine Frage ist nun, gibt es tatsächlich Premiummodelle von Mehano und wo kann man die erwerben Besten Dank im voraus
Mehano hatte tatsächlich zwei völlig verschiedene Produktlinien. Zum Teil extrem einfache Modelle unter dem Label "Hobby" und zum anderen sehr hochwertige Modelle vor allem von modernen Dieselloks (G 2000, Blue Tiger, Class 66 habe ich selbst) unter dem Label "Prestige". Die diversen TGV (von denen Mehano so ziemlich alle Varianten hat), gehörten dabei meines Wissens ursprünglich zur "Hobby"-Serie, aber an den Vorbildern ist ja eh nicht viel dran – eine Inneneinrichtung würde ich dabei allerdings nicht erwarten (die hat nichtmal der unter "Prestige" laufende LINT 41).
Ich werde da nicht ganz schlau! Gibt es Mehano überhaupt noch?
Deren Hompage scheint mir nicht mehr zu funktionieren. Gemäss Wikipedia hat LEMKE den vertrieb Deutschland übernommen. Da gibt es einige TGV etc....allerdings alle zum Preis von 0.00 Euro Wie du bereits geschrieben hast sollen die ALDI-Startpackungen nicht viel mit den "primium" Modellen zu tun gehabt haben. (Quelle: Wikipedia). Beim grossen blauen C gibt es noch eine Version des Thalys. (ob das nun eine ALDI Version oder "premium" ist....keine Ahnung.
Ansonsten habe ich einen Doppelstock TGV. Äusserlich ganz passabel, innerlich ? (rel. dunkle Scheiben) , Fahreigenschaften trotz ESU Decoder Nachrüstung lediglich "passabel". Preis Leistung fand ich aber ok, darum hab ich das Teil nun.
Die Marke Mehano wird von Lemke Schritt für Schritt wieder auf die Schienen gebracht, was mich sehr freut. Um die Erfüllung von Ersatzteilwünschen bemüht man sich redlich im Rahmen des Möglichen. Manche Ersatzteile älterer Modelle sind halt wirklich nicht mehr vorhanden, und die kann auch Lemke nicht aus dem Hut zaubern.
Mit dem Service bei Lemke habe ich gute Erfahrungen gemacht, was ich von den alten Firma Mehano nicht gerade behaupten kann (die umfangreichen Ersatzteilblätter hatten meist nur theoretische Bedeutung). Leider, denn die Modelle der "Prestige"-Linie waren wirklich schön und fuhren sehr gut. Von da her kann man sagen, Mehano ist in guten Händen gelandet. Aber das Sortiment ist nicht mehr so umfangreich wie einst.