ich hoffe, ihr könnte mir helfen. Ich habe eine Control Unit 6021 mit einem Keyboard 6040 zum Betrieb meiner kleinen Teppichbahn. Da meine Weichenanzahl die 16 überschritten hat, habe ich mir bei E...321 ein zusätzliches Keyboard ersteigert. Heute kam es, ich schliess es an und ... nichts mehr. Die Leuchten auf meinem ersten Keyboard zeigen den letzten Stand der Weichenstellung an, da "neue" leuchtet nur bei 1 rot. Aber ich kann keine Weiche mehr steuern. Nachdem ich das "neue" entfernt hatte, passiert ebenfalls nichts mehr. Ein Test mit der MS2 hat ergeben, dass alle Weichen angesprochen werden und auch schalten. Nur die beiden 6040 funktionieren nicht mehr. Auch ohne Verbindung zu den Gleisen lassen sich die Kombinationen rot/grün nicht mehr schalten (Lampe geht weder an noch aus, egal welchen Knopf ich drücke). Kann mir jemand weiterhelfen? Sind jetzt beide 6040 defekt? Vielen Dank für eure Antworten.
prüfe zunächst die Vollzähligkeit der Steckerpins und stelle dann die Steckverbindungen zwischen den Geräten durch die Klammern, die von unten eingesteckt werden sicher. Die Adresseinstellung an den Keyboards hast du bestimmt richtig gemacht!?
ich habe PINs und richtige Kontakte geprüft. Alles passt. Interessanterweise funktioniert meine erste 6040 alleine auch nicht mehr. Es lässt sich einfach nichts mehr schalten. Es scheint, als sei die 6040 eingefroren. Auch wenn ich die Weichen manuell schalte ändert sich nichts mehr an den Leuchten vom Keyboard. Ist zum Verrückt werden.
o, o! da hast du bei E..321 wohl einen Killer erworben. Die Frage ist jetzt nur, was nun alles kaputt ist; es kann deine 1. 6040 sein, es kann aber auch der Keyboard-Treiber in der 6021 einen Schuss bekommen haben. Sch... sowas! Von weiteren Tests im Tauschverfahren kann ich jetzt nur noch dringend abraten.
o, o! da hast du bei E..321 wohl einen Killer erworben. Die Frage ist jetzt nur, was nun alles kaputt ist; es kann deine 1. 6040 sein, es kann aber auch der Keyboard-Treiber in der 6021 einen Schuss bekommen haben. Sch... sowas! Von weiteren Tests im Tauschverfahren kann ich jetzt nur noch dringend abraten.
Fehler gefunden! Peinlich, aber trotzdem die Auflösung: ich habe beim Einstecken in die 6021 einen PIN verbogen [emoji85]. Jetzt läuft alles wieder. Danke für Deine Tipps. Die haben mich nach nochmaligem Lesen darauf gebracht.