Hallo Zusammen, ich habe eben mit dem Märklin-Reparaturservice gesprochen, zwecks Umbaus von Loks mit kompakten C-Sinus-Motor und mir wurde gesagt, dass ich mich Ende des Jahres deswegen nochmal telefonisch melden sollte. Fazit: Die Reparatur wird sich um weitere 3 Monate verzögern......
also was lernen wir daraus. Lasst doch einfach diesen unausgereiften Schrott in den Regalen liegen oder gebt zurück was nicht funktioniert, das ist euer gutes Recht!
Für mich ist klar, seit es nur noch Zwangssound, MF-Nix-Zwangsdecoder und Sinus-Probleme gibt kaufe ich ich diese Modelle nicht mehr. Wenn es eine vernünftige Version von Trix gibt, ist das oft eine gute Alternative, da schnell auf 3-Leiter umbaubar.
zurückgeben respektive umtauschen, bis ein funktionierendes Exemplar auf der Anlage steht. Das mußte ich bei einer V200 (221) mit Sound auch mehrmals durchexerzieren. Im Übrigen werde ich von meinem Händler dazu aufgefordert, "damit die mal merken, was sie für einen Mist ausliefern". Von meiner 50, 01 und jetzt auch 05 bin ich eigentlich begeistert, wenn's dampft, zischt und aus dem Auspuff schlägt.
das mit "wird nichts mehr in diesem Jahr" bezweifel ich mal lieber. Mein HWZ unter Anderen, wartet noch auf eine Nachbesserung. Im Dezember sind 24 Monate ab Kauf abgelaufen.
deswegen rutscht mir das alles den Buckel runter (Märklin, nicht ihr ). Habe meine zwei 61er jetzt umgebaut, kommt noch ein Loksound rein, den ich auch auslesen und programieren kann wie ich es brauch.
wenn man überlegt wird schon klar, warum der K-Sinus verschoben wurde. Momentan hat das CS-Update volle Priorität und wenn nach Weihnachten das Update abgeschlossen sein wird, erst dann kommt der K-Sinus dran. Meine 3 K-Sinus habe ich jetzt nach 3 Monaten unverändert zurückbekommen mit dem Vermerk, ich solle im 4. Quartal wieder nachfragen. Und dafür haben die 3 Monate gebraucht. Es wird halt alles nicht helfen, der K-Sinus wird erst 2008 ordentlich laufen lernen. Und nebenbei, es ist nicht der K-Sinus, es sind alle Sinus mit der neuen Treiberplatine und damit alle Sinus-mfx Kombinationen. Das war der Treat E03 mfx mit Altsinus ruckelt.
Grüße, Alfred
Z mit MÜT-Digirail + RR&Co 5.0 HO mit CS2 + iPad6 iOS16 + iPhone15 iOS17 + RR&Co 10G CS1 2.0.4 + ControlGui, C-Gleis LGB Gartenbahn analog Fronius PV-Anlage 10kWh 1.Österreichischer Straßenbahn und Eisenbahn Klub Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof