RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#1 von Wracker , 11.08.2017 08:05

Hallo
Seit ich mir einen 3D Drucker zugelegt habe komme ich auf die komische Ideen
Meine Alten Donnerbüchsen (4040) hab ich eine Inneneinrichtung verpasst.

Die Rohlinge sind schon Testweise eingebaut







Das sind meine ersten Wagen aus meinem 1. Startset (40 Jahre alt) ,so werden auch diese Wagen aufgewertet

MfG Gilles


Letzte Anschaffung:
ESU DB 103 (31174)

So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.


 
Wracker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 338
Registriert am: 03.07.2012
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#2 von vermesser , 11.08.2017 08:21

Klasse Idee!

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


vermesser  
vermesser
Beiträge: 9
Registriert am: 04.01.2009
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX
Stromart DC, Digital


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#3 von lokingo , 11.08.2017 10:50

Hallo Gilles

Top Ergebnis da haben die alten Wagen eine super gute Aufwertung erlebt.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


lokingo  
lokingo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.020
Registriert am: 28.07.2014


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#4 von Wracker , 12.08.2017 23:09

Hallo

Hier noch ein kleines Update.







Besser gesagt: "Habe fertig"

MfG Gilles


Letzte Anschaffung:
ESU DB 103 (31174)

So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.


 
Wracker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 338
Registriert am: 03.07.2012
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#5 von Erich Müller , 13.08.2017 01:33

Hallo Gilles,

auf mich wirken deine Sitze erstklassig.
Also von der Idee und Herstellung - aber auch vom Typ. Ein bisschen zu nobel für diese Nebenbahnwägelchen, in denen sicher nur Holzbänke ohne Lehnen standen.
Andererseits, wenn da ein Museumsverein gewerkelt hat, vielleicht haben die Vereinsleute den Wagen mal einfach in die Polsterklasse überführt, weil das für lange Clubfahrten angenehmer ist.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#6 von HvThun , 02.06.2020 10:49

Moin,

Klasse Projekt, ich habe aus genau dem gleichen Grund (neuer 3D Drucker) genau das Projekt vor. Nun meine Frage, hast du zufällig das stl-File noch und kannst es mir zukommen lassen?

Gruß aus dem Norden

Hinnerk


HvThun  
HvThun
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 23.10.2016
Gleise Märklin M+K+C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#7 von LH 1001 , 02.06.2020 11:37

Hallo zusammen,
super Idee und auch sehr gut umgesetzt.


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.202
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#8 von Frank Czogalla , 02.06.2020 12:18

Hallo Gilles,

also ich bin total begeistert von Deinen Inneneinrichtungen !!!
Nun kommt mir eine spontane Frage:

würdest Du diese auch evtl. für mich fertigen und was würdest Du denn dafür verlangen ?
Denn ich würde so gerne auch mein Boller Bähnle, das aus den gleichen Wagen besteht,
endlich mit einer Inneneinrichtung versehen, weil auch bei mir hängen da sehr viele Kindheitserinnerungen dran...

begeisterte Modellbahnergrüße
aus Ludwigsburg

Frank


 
Frank Czogalla
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.228
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Steuerung Märklin Central Station 2 + Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Einbau Inneneinrichtung bei meinen 4040

#9 von HvThun , 02.06.2020 23:02

Moin,

Gilles war so freundlich, mir einen Link ins Thingiverse zukommen zu lassen, zeitgleich bin ich aber auch noch auf was anderes gestossen, was ich nicht vorenthalten will:

https://www.thingiverse.com/thing:4143597

Dieses Teil ist eigentlich für den 4000 Wagen gedacht, passt aber ohne Anpassung auch in den 4040.

Herzlich grüßt dieses tolle Forum

Hinnerk


HvThun  
HvThun
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 23.10.2016
Gleise Märklin M+K+C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz