RE: Neues aus der Bastelgarage

#476 von Berliner_Jung , 24.05.2020 17:14

Hallo Manu,
tolle Bilder vom BW. Vor allem die Alterungen sind toll gelungen.

Lieben Gruß
Jens
viewtopic.php?p=1980012#p1980012


Berliner_Jung  
Berliner_Jung
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 18.06.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#477 von Rückblock , 24.05.2020 20:50

Hallo Manu, hallo Stefan,

schön zu sehen, was sich aus den Anfängen die ich vor zwei Jahren sehen konnte so entwickelt hat. Das Video zeigt ja wirklich Modelleisenbahnbetrieb vom Feinsten. Ich denke da habt ihr die Messlatte schon wieder einmal ziemlich hoch gelegt.

Weiterhin frohes Schaffen wünscht,
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#478 von Settebello , 24.05.2020 21:19

Hallo Manu,

das war ein schönes Video mit vielen neuen Perspektiven, vielen Dank dafür Es ist immer wieder erstaunlich, wie glaubhaft so viele Gleise auf einmal wirken und das ist immer wieder ein Aungenschmaus 😋

Viele Grüße, Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 33. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 27. Juni 2025, ab 17:00 Uhr im "Weihenstephaner" am S-Bahnhof Lichterfelde West (26)


 
Settebello
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise leider Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + TC Version 4.5
Stromart Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#479 von Mornsgrans , 24.05.2020 21:26

Sebastian,

Zitat

Es ist immer wieder erstaunlich, wie glaubhaft so viele Gleise auf einmal wirken und das ist immer wieder ein Aungenschmaus 😋


Vor allem: Man hat keinen Bahnhof und keine "Paradestrecke" der herkömmlichen Art, sondern "nur" eine Bahnhofszufahrt. - Auf diese Idee muss man erst einmal kommen und sie dermaßen gekommt in Szene setzen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.501
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neues aus der Bastelgarage

#480 von VT 11Punkt5 , 25.05.2020 21:40

Hallo Manu, hallo Stefano di Sette

vielen Dank für das tolle Video der letzten Zugfahrten und auch neuer Perspektiven von eurer sehr realistisch und schön gestalteter Anlage, das war richtig toll anzusehen. Vor allen Dingen, so völlig ohne Wackelkamera , das erhöht das Vergnügen des Betrachters doch ungemein !
Auch die neuen BW Szenen sind erstklassig, der Führerstandsfensterputzer hat mir richtig gut gefallen


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#481 von GSB , 11.06.2020 07:54

Guten Morgen Ihr beiden,

beim aktuellen -Wetter komm ich mal bissle zum Nachlesen.

Da habt Ihr ja echt ein klasse Bw gestaltet! Mit richtiv viel Details und stimmigen Szenen - so das. Und auch schön da mal "was Modernes" mit Schiebebühne zu sehen, bei den überwiegenden Zahl an Anlagen gibt's ja den klassischen Rundschuppen mit Drehscheibe.

Beim Video sieht man schön die sehr stimige Gestaltung der Anlage. Klasse auch die Aufnahmeperspektive da vom abzweigenen Anschlußgleis über den kleinen Bü hinweg.

Wünsch Euch nen schönen Feiertag,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.318
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Neues aus der Bastelgarage

#482 von Billy-Ray69 , 11.06.2020 15:43

Hallo Manu & Stefan,

ich liebe ja diese Szenen mit Figuren... der Lokführer, der seine Lok vorne vom Tritt aus "pflegt" einfach schön
Alles andere natürlich auch

Gruß Marco


Freue mich über neue Informationen und Austausch

Logo führt zu meinem Projekt



Homepage: www.marcoundkarin.de


 
Billy-Ray69
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 05.11.2019
Homepage: Link
Ort: Herten
Gleise Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDiB
Stromart DC, Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#483 von wolferl65 , 11.06.2020 20:17

Servus Stefan und Manu,

immer wieder ein Genuss, Euer Layout betrachten zu können. Besonders gut hat mir heute der geschobene Dosto 5-Teiler mit der 111 gefallen. So bin ich unzählige Male zwischen Rohrbach/Ilm und München gependelt. Wird wirklich Zeit, mal endgültig an die Sturzsicherungen in der Wüste zu gehen, damit ich auch mal "richtigen" Schiebebetrieb machen kann...

Gruß
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.944
Registriert am: 30.03.2016


RE: Neues aus der Bastelgarage

#484 von Richrath , 15.06.2020 06:53

Moin ihr Garagenbastler,

Eure Anlage bzw. Der Teil mit dem Überwerfungsbauwerk, Rampe zum HBF und Güterumgehung waren in gewisser Weise Ideengeber für meine jetzige Anlage. Ich habe aber leider keine Antwort bei euch gefunden, aus welchem Material ihr die Stützmauern etc. gebaut habt. Klar gibt es das übliche Material von Noch, aber das geht mir zu sehr ins Geld. Ich fragte mich, ob ihr mit Silikonformen oder etwas anderes gearbeitet habt. Bei euch Bastlern kann ich mir kaum vorstellen, dass es Massenware ist.

Über eure Tipps zu dem Thema würde ich mich freuen, ich bin derzeit was ratlos, oder dramatisch ausgedrückt:
Ohne eure Hilfe komme ich nicht weiter

Baut weiter fleißig, eure Anlage ist insbesondere in den Details eine Augenweide.

Beste Grüße

René


Meine Kellerbahn Version 1: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=79091
Version 3 aktuell: viewtopic.php?f=64&t=178973


Richrath  
Richrath
InterCity (IC)
Beiträge: 662
Registriert am: 10.08.2008
Ort: Köln-Schlebusch
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Modellstellwerk
Stromart AC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#485 von Manu2090 , 15.06.2020 12:27

Hallo Stummis

Vielen Dank für die vielen Antworten viel gebastelt wird momentan nicht, aber demnächst gibts wieder neues zu sehen

Ganz kurz zu dir René
Also die Mauern sind alle aus den Noch Platten geschnitzt, klar sind die recht teuer und man hat total schiss vor die Dinger mit dem Messer zu zerschneiden, aber es lohnt sich . Mit Gips arbeiten ist nicht so unser Ding

Grüße Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#486 von Rückblock , 15.06.2020 19:06

Hallo Stefan, hallo Manu,

war schön wieder einmal Fotos aus der Garage zu sehen. Aktuell kommen ja nun wieder die Temperaturen wo der Garten mehr lockt als die Garage. (Da habe ich es im Keller schon etwas kühler.) Trotzdem freue ich mich schon auf die Fotos von neuen Bauaktivitäten.

Mit freundlich Gruß aus dem Rheinland
Rolf (der mit den Kabeln unter dem Bw kämpft Schmunzel)


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#487 von Richrath , 15.06.2020 19:32

Zitat

Hallo Stummis

Ganz kurz zu dir René
Also die Mauern sind alle aus den Noch Platten geschnitzt, klar sind die recht teuer und man hat total schiss vor die Dinger mit dem Messer zu zerschneiden, aber es lohnt sich . Mit Gips arbeiten ist nicht so unser Ding

Grüße Manu



Besten Dank für die Info und den Rat, wenn die Profis schon auf Noch zurückgreifen, dann gönne ich mir das auch.


Meine Kellerbahn Version 1: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=79091
Version 3 aktuell: viewtopic.php?f=64&t=178973


Richrath  
Richrath
InterCity (IC)
Beiträge: 662
Registriert am: 10.08.2008
Ort: Köln-Schlebusch
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Modellstellwerk
Stromart AC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#488 von Stefan7 , 16.06.2020 23:17

Halli Hallo...

Ja ich gestehe, ich liebe diese Noch Mauerplatten, und ich habe immer welche auf Vorrat, falls es in den Fingern juckt
So eine jungfräulich Platte zerschneiden, ist für mich ein herrliches Vergnügen...



Allerdings bin ich auch immer ein Freund von selber gefrickelten Wänden...
Meine Betonwände mache ich dann doch selber...



Die Mischung machts.

Schön, dass ihr bei uns rein geschaut habt

Viele Grüße aus der Garage

Stefan


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Neues aus der Bastelgarage

#489 von Rückblock , 17.06.2020 09:27

Hallo Stefan,

schön hier noch weitere Fotos aus der Garage zu sehen. Auch auf meiner Anlage habe ich ja etliche "Schaumplatten" im Einsatz. Diese hat der Hersteller ja im laufe der Zeit immer wieder verbessert. Pinsele diese ja meist noch mit einem Farbgemisch an um auch die Trennfugen noch etwas zu tarnen. (Wenn eine Fuge nicht so gut gelungen ist rankt hier bei mir oft etwas Grünzeug nach oben.)

Freue mich schon auf weitere schöne "Garagenfotos".

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#490 von Andreas Z. , 17.06.2020 09:55

Es ist immer wieder eine Augenweide Eure Anlage und vor allem die schön gealterten Modelle zu bewundern!
Weiter so! Es macht bei Euch riesig Spaß vorbeizuschauen!

Es grüßt der Andy vom Kaiserstuhl!


Viele Grüße aus Südbaden
Andy


Andreas Z.  
Andreas Z.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 16.05.2008
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#491 von Manu2090 , 28.06.2020 11:51

Hallo Stummis

Schön, dass ihr immer noch so zahlreich hier vorbei schaut, auch wenn momentan nicht viel an der Anlage passiert...
Zuletzt gabs mal wieder einen kleinen Neuzugang, für den ich ein kurzes Video zusammen geschnipselt hab, viel Spass damit und ein schönes Restwochenende



Grüße Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#492 von Mornsgrans , 28.06.2020 13:07

Tolles Video Manu,
die Züge fahren aber nicht so ganz erschütterungsfrei, die Kamera könnte als Seismograph dienen - schmälert aber nicht den Genuss am ICE4

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.501
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neues aus der Bastelgarage

#493 von Miraculus , 28.06.2020 13:17

Hi Manu,

wirklich tolles Video. Bei den Erschütterungen dachte ich zunächst, es liegt an meiner Übertragungsrate, aber nachdem es bei Erich auch erdbebnet, bin ich "beruhigt". Wirklich schöner Zug. Der .



Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.997
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#494 von Railstefan , 29.06.2020 09:06

Hallo Manu,

danke für das neue Video, speziell auch mal mi Sicht auf den Haltepunkt oben am Rande - der ist sonst ja nicht zu sehen.

Wegen der Erdbeben wollte ich auch noch fragen: habt ihr eine Gummi-Eisenbahn gebaut? Dann solltet ihr mal mit etwas Beton den Unterbau stabilisieren...

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.908
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neues aus der Bastelgarage

#495 von Manu2090 , 11.07.2020 09:53

Tach Stummis

Ja das mit den Erdbeben im Video ist mir tatsächlich auf dem Handy nicht so stark aufgefallen... Hab’s aber mittlerweile geändert.
Der Haltepunkt wurde inzwischen auch gut in den Betrieb eingebunden.
Wer noch ein bisschen Unterhaltung neben dem morgendlichen Kaffee braucht, hab ich hier noch ein kleines Video
https://m.youtube.com/watchv=fsHFlWPE5OE

Das war es schon wieder für heute, allen ein schönes Wochenende

Grüße Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus der Bastelgarage

#496 von Mornsgrans , 11.07.2020 11:16

Hach Manu,
da ist richtig schön Betrieb mit ein bischen Leerlauf dazwischen. Genau das richtige für mein Auge.

Danke für das tolle Video an Euch Beide!

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.501
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neues aus der Bastelgarage

#497 von Railstefan , 13.07.2020 09:18

Hallo Manu,

die Stabilisierungsarbeiten des Kamera-Standpunktes waren offensichtlich erfolgreich.

Da herrscht ja reger Betrieb - muss eine sehr wichtige Strecke sein, wenn der ICE da im Minutentakt verkehrt - vermutlich von Bastel nach Garage und umgekehrt...
Schön auch der Pendelverkehr oben am Haltepunkt mit den beiden Garnituren.
Aber pass auf, dass sich die Köf nicht irgendwann überflüssig vorkommt - oder herrschte dort gerade Wochenendruhe?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.908
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neues aus der Bastelgarage

#498 von GSB , 03.08.2020 22:23

^Hallo Manu,

schönes Video mit dem ICE4 - auch wenn ich den im Original überhaupt nicht mag. Einfach grottenschlechte, unbequeme Sitze...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.318
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Neues aus der Bastelgarage

#499 von inet_surfer88 , 03.08.2020 22:49

Zitat
schönes Video mit dem ICE4 - auch wenn ich den im Original überhaupt nicht mag. Einfach grottenschlechte, unbequeme Sitze...




Dem stimme ich voll und ganz zu. Und nebenbei kommen sie mir auch um einiges schmäler vor als bei den Vorgängern. Kann aber auch täuschen.

Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf

Mit der Bahn ins Feriendorf 2.0



Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.705
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: Neues aus der Bastelgarage

#500 von Rückblock , 04.08.2020 08:53

Hallo Manu,

nun muss auch ich hier ein paar lobende Worte hinterlassen. Schön zu sehen, wie die Züge durch die exzellent gestaltete Landschaft fahren. Die Anlage habt ihr beiden wirklich gut hingekriegt !!! Ob man den ICE schön findet, oder nicht, er wirkt schon elegant. Video und Anlage sind gut gelungen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland (wo es in den nächsten Tagen sehr warm werden soll, also Eisenbahnkellerwetter)
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


   

Lindental und Nebenbahn
Unser neues Projekt - bzw. Bechenbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz