RE: Ideensuche für Provisorienbahn Spur N

#1 von TaurüsselN , 12.08.2017 14:54

Hallo zusammen.

Ich bin zwar im Moment in der Planungsphase meiner "echten" Anlage, aber wer den Trööt kennt, der weiß das da mittlerweile ziemlich lange Funkstille herrscht. Bis die Anlage also fertig geplant und digitalisiert ist, wir es noch dauern. Also baute ich auf der Platte (1m x 2,44m) mit Fleischmann piccollo ein Rechteck auf, mit einem Umfahrgleis nach außen an einer langen Seite von etwa 50 cm gerader Strecke und einem Güter/Abstellgleis vom Betrachter von rechts befahrbar (66cm bis Abst.gleis, Gleis 70cm+Lokschuppen). Im hinteren Gleis ist mittlerweile ein leichter Knick eingebaut (Flexgleis).
Das ist zwar ganz nett, aber auf Dauer ein bisschen langweilig. Deshalb wollte ich euch um Ideen bitten, die keine größeren Investitionen in Gleise nötig machen. Da die spätere Anlage das selbe Gleissystem wie das Provisorium hat und eh Investitionen notwendig macht, sind Anschaffung geringeren Umfangs jedoch in Ordnung.
Meine Idee war, einen mobilen Testberg aus Styrodur und Gips in der hinteren, rechten Anlagenecke/seite zu bauen, um Gleismaterial zu sparen und das ganze nicht so leer wirken zu lassen.
Vorschläge aller Art sind willkommen!

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


RE: Ideensuche für Provisorienbahn Spur N

#2 von Y-Weiche , 12.08.2017 16:40

Hallo Jan,

wen ich es richtig verstehe, geht es dir vor allem um die Ausgestaltung, oder?

Alternativvorschlag zum Bergmonstrum: Ein kleines Dorf bauen. Zu teuer, wenn du in die Kataloge der Hersteller schaust? Nope, ich spreche von selbstgebauten Kartonmodellen. Entweder aus Bastelbögen oder komplett selbst konstruiert. Viele Bastelbögen sind zwar in Spur H0 angelegt, beim Ausruck mit 54% aber auch für Spur N baubar.

Appetitmacher
https://youtu.be/R0wcqE8IY6g
(Musik ausschalten, gräßlich)

Einige der dort gezeigten Modelle gibt es nach meiner Erinnerung kostenlos zum Download im Shop
http://www.shop-027.de/shop-shop9.html
(einfach mal in die Produktsuche links "kostenlos" eingeben)

Ein weiterer schöner Fundus zum Ausrucken und Basteln z.B. hier
http://modellbau.wediul.de/mobakatalog.htm

Aber Vorsicht, Kartonmodellbau kann süchtig machen und zum "Hobby im Hobby" werden.

Grüße
Andreas


 
Y-Weiche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.298
Registriert am: 08.06.2013
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Ideensuche für Provisorienbahn Spur N

#3 von TaurüsselN , 14.08.2017 16:29

Hallo Andreas.

Ausgestaltung stand eher im Hintergrund, höhere Priorität haben die Gleise. Nichtsdestotrotz will ich mit dem Berg (So hoch muss der nicht) Ausgetalten üben, da meine Erfahrungen bei der Fels- und Grüngestaltung gleich null sind. Nachdem ich in Bremen im Schnoorviertel das Atelier GAG (für alle, die es nicht kennen: Laden für Papiermodelle aller Art) entdeckt habe, habe ich mich dem Vogelbasteln gewidmet, das mit den Häusern ist daher ne super Idee. Wie sich das aber auf der Anlage macht...
Ich probiers einfach mal aus!

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz