Zitat Hallo Birgit, .......Schöne Anlage, die du baust, Du hast deinen zur Verfügung stehenden Raum gut genutzt. Klasse fand ich das Foto , wo du auf der Moba kniest, solider Unterbau. Deine Aufstieghilfe ist genial.
Besonder gefallen mir deine Selbstbauten. Bitte mehr davon. Selbstbau von Bäumen, Büschen und Gebäuden ist ganz nach meinem Geschmack. ,........ Alex
Lieber Alex, es freut mich sehr, dass Dir meine Gestaltungen gefallen. Danke! Beim Treppchen handelt es sich allerdings um eine Hilfe für später, auf die ich mich auflehnen, auflegen oder aufsetzen werde, um an die hinteren Regionen zur Reinigung oder für Reparaturen zu kommen. Aufsteigen kann ich auf meine Anlage noch, wobei ich allerdings einen kleinen Auftritt zur Erleichterung verwende. Was die weitere Gestaltung der Ecke angeht, bin ich noch recht unsicher. Gegenbesuch bei Dir ist schon erfolgt!! Schöne Grüße Birgit
Liebe Bea, lieber Ronny und lieber Hubert, nett, dass ihr noch mal reingeschaut habt. Momentan komme ich nicht zum Basteln. Auch muss ich mich noch um die Anbringung des LED-Stripes an der Decke kümmern. Die LED-Röhre mit Tageslicht für die Wand habe ich schon montiert und damit nochmal einen Fortschritt in Sachen Beleuchtung gemacht. Dem Hubert sei Dank! Die Rehe gehören zur Draufgängertruppe. Sie setzen darauf, dass der eitle Jäger sich immer noch keine Brille besorgt hat. Außerdem kennen sie seinen Dienstplan. Hat er frei, sind sie dann doch ein klein wenig vorsichtiger. Liebe Grüße Birgit
#178 von
Voll die Bea
(
gelöscht
)
, 06.11.2017 18:55
Hallo Birgit. Nur keinen Stress ... ich krieg das hier selber grad wieder mit, dass man immer irgendwie durch irgendwas aufgehalten wird Seeehr schlaue Rehe hast du
#179 von
Mr Garratt
(
gelöscht
)
, 12.11.2017 16:36
Hallo Birgit,
deine Anlage und die Selbstbauideen finde ich ausgezeichnet. Wenn man eine Reihenfolge festlegen würde, möchte ich sagen, dass du eine würdige "Nachfolgerin" von Karin (Tauberspatz) bist.
Hello Mr. Garrat, herzlich willkommen und danke für die Anerkennung. Ich werde der Karin berichten. Das Geschick zum Erzählen von Geschichten habe ich allerdings nicht. Bin da mehr die Handwerkerin. Schöne Grüße Birgit
Es dauert ja immer etwas bis im Stummiversum ein Beitrag seine runde macht, umso laenger dauert es dann bis der in den USA ankommt...
Bin jetzt auch gerade ueber deinen Beitrag gestolpert und ich finde es super das die Moba wohl nicht mehr nur ein reines Maennerthema ist und sich nach und nach auch Frauen an das Hobby herantrauen, wo sie uns Maennern doch eigentlich den Vorteil haben ein besseres Auge fuer Farben und Details zu haben. Genau das beobachte ich hier ebenfalls, deswegen gibt es von mir das obligatorische Auch ich bin gespannt wie hier weitergeht. Ich werde Deinen Fortschritt verfolgen
Klasse auch zu sehen das Du hier von der Uli und der Bea kraeftig unterstuetzt wirst....echte Frauenpower hier im Beitrag...
Schöne Anlage ! Vor allem mit den Kleinigkeiten wie Selbstbaubäumen- und Häusern kann man ( frau 😎 richtig Atmosphäre zaubern. Werde öfter mal reingucken nach dem Baufortschritt !
Zitat und ich finde es super das die Moba wohl nicht mehr nur ein reines Maennerthema ist und sich nach und nach auch Frauen an das Hobby herantrauen, wo sie uns Maennern doch eigentlich den Vorteil haben ein besseres Auge fuer Farben und Details zu haben.
schau mal auf youtube de nach Manuela xx ..... Die hat das ganz gut hinbekommen, obwohl da immernoch so ein paar ewig gestrige der Meinung sind, eine Frau kann das nicht. Schon garnicht die Signale richtig stellen ...... Ich habs mir gespart, auf so einen Kommentar zu antworten.....
Da bin ich auch gespannt, was Birgit da noch so zaubert.....
wollt mal nachfragen was der tüttelige Weiberkram so macht. Liebe Birgit, hat sich was getan? Gib uns doch bitte mal ein Lebenszeichen. Am Besten mit netten Bildern
Lieber Felix, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Stummiform, euch allen verspätet die besten Wünsche für 2021! Ich muss gestehen, dass ich in den letzten Jahren, mal abgesehen von meiner Bahn in Schneelandschaft unter dem Weihnachtsbaum, mich kaum ums Hobby gekümmert habe. Es lag am neuen Hobby (Klavier), Hausrenovierung und daran, dass ich gemerkt habe, dass ich mit meinen Ansprüchen an Haus- und Geländebau in absehbarer Zeit nicht einmal den Hintergrund fertig bekomme, was bei meiner Anlage Voraussetzung dafür ist, dass ich wieder Gleise auflegen kann.
Als ich nun doch mal wieder bei euch reingeschaut habe, begegnete ich heute den Neujahrsgrüßen vom Felix und vorherigen Beiträgen, die ich nicht gelesen hatte, da ich seit 2017 auch das Forum aus den Augen verloren habe. Damit, dass mein Beitrag nochmal vorgekramt wird, habe ich nicht gerechnet. Es hat mich sehr gefreut .
Ich will mich bessern, also bei euch wieder etwas Anschluss suchen, eure Werke im Auge behalten und mich bald wieder ein wenig um die Bahn ( im letzten Jahr gab es unter Einbeziehung der Ratschläge von Hubert eine Deckenbeleuchtung ) kümmern.
Zu meiner Ehrenrettung an Alex: Ich würde doch meinen Bahnbeamten nicht einmauern! Neben dem Ofen, es ist schlecht zu erkennen, gibt es einen Abgang nach unten....
Zitat .... Ich will mich bessern, also bei euch wieder etwas Anschluss suchen, eure Werke im Auge behalten und mich bald wieder ein wenig um die Bahn ( im letzten Jahr gab es unter Einbeziehung der Ratschläge von Hubert eine Deckenbeleuchtung ) kümmern.
Zu meiner Ehrenrettung an Alex: Ich würde doch meinen Bahnbeamten nicht einmauern! Neben dem Ofen, es ist schlecht zu erkennen, gibt es einen Abgang nach unten....
Zitat Ich muss gestehen, dass ich ... mich kaum ums Hobby gekümmert habe. Es lag am neuen Hobby (Klavier), Hausrenovierung und daran, dass ich gemerkt habe, dass ich mit meinen Ansprüchen an Haus- und Geländebau in absehbarer Zeit nicht einmal den Hintergrund fertig bekomme, was bei meiner Anlage Voraussetzung dafür ist, dass ich wieder Gleise auflegen kann.
Zitat von robdocbirgit im Beitrag Die Mark Michingen in N - Bauberichte Hallo Hubert, Und nun bin ich starr vor Bewunderung und blass vor Neid angesichts deines gelungenen Hintergrundes!!!!! Jetzt, wo ich seit Jahren mühsam auf der Anlage herumkrabbeln muss, weil sie in einem kleinen Kellerraum aufgebaut werden musste, und ich überhaupt nicht vorrankomme, wird ein großer Raum frei (Umstellung auf Gasheizung). So kanns gehen.....
Hallo Birgit, nun also: in die Hände gespuckt, den frei gewordenen Raum moba-tauglich herrichten und dann... ganz entspannt zuerst den Hintergrund anbringen. Und natürlich hier darüber berichten.
Boh ... ein neuer Raum ... das sind doch prima Aussichten. Und so eine Hintergrundkulisse ist kein Hexenwerk. Ich habe in meinem Thread ja einen möglichen Weg mit Hausmitteln beschrieben. Die Kombination aus einem gemalten Himmel und einer fotografierten Landschaft hat sich bei mir bestens bewährt. Und falls Du noch Panoramen suchst, könntest Du hier fündig werden.
Lieber Hans, es ehrt mich, dass du mir einen Neustart zutrauen würdest. Ich habe mich aber mit den bescheidenen Möglichkeiten abgefunden. Auch damit, dass ich Abstriche machen und Kompromisse schließen muss, um mit den vorhandenen zeitlichen, finanziellen sowie handwerklichen und technischen Gegebenheiten zurechtkommen zu können. Habe am Wochenende allein Stunden mit der Umgestaltung des Gleisverlaufs verbracht, nur weil ich bei drei parallel verlaufenden Strecken zwei Abzweiggleise durch eine Doppelkreuzungsweiche ersetzt habe.
Wenn ihr trotz des unzureichenden Bezugs zur Bahnrealität an meinem Vorhaben noch gel. teilhaben wollt, kann ich ab und an ein Bild einstellen. LG Birgit
Boh ... ein neuer Raum ... das sind doch prima Aussichten. Und so eine Hintergrundkulisse ist kein Hexenwerk. Ich habe in meinem Thread ja einen möglichen Weg mit Hausmitteln beschrieben. Die Kombination aus einem gemalten Himmel und einer fotografierten Landschaft hat sich bei mir bestens bewährt. Und falls Du noch Panoramen suchst, könntest Du hier fündig werden.
LG Hubert
.
Lieber Hubert, nach einem für meine komische Anlage in etwa passenden Hintergrund habe ich ewig gesucht. Ich muss mit Kompromissen das für mich Beste aus Allem machen, damit ich die Anlage endlich mal befahren kann. Ich habe meinen vor 3 Jahren erworbenen Transformator für die Beleuchtung hervorgekramt und in Betrieb genommen und eine Ringleitung vorbereitet. Mit Abstrichen geht es nun etwas voran!
bei meiner täglichen Runde durch das Stummiversum bin ich auf deinen Trööt gestoßen
Ich werde mir den mal in Ruhe gönnen, irgendwann die Tage in meiner Vorlesungsfreien Zeit
Viele Grüße
Ralf
Lieber Ralf, bei dir habe ich früher schon oft gestöbert. Die positiven Beispiele der Stummigemeinde haben aber neben einem anregenden leider auch immer einen frustrierenden Effekt. LG Birgit
weist, hier sind die unterschiedlichsten Anlagen mit den unglaublichsten Gleisplänen, da passt deine doch wunderbar dazu. Defizite hat doch fast jeder, wenn auch nicht in allen Bereichen gleichzeitig. Aber das macht nichts. Das gehört mit zum Hobby. Allen voran das Kompromisse machen. Wenn man 1:1 nachbauen würde, hätte man ein dickes Platz Problem.
Von daher, warum soll keiner deine Bilder von deiner Anlage sehen wollen?! Zeig sie einfach......
Lieber Raimund, herzlichen Dank für deine ermunternden Worte!!!!!!! Ich hoffe, dass ich über das Wochenende so weit komme, dass ich die Gleise weitgehend verlegt habe und Bilder von einem Zwischenstand einstellen kann. Meine Pläne, unter jede Weiche einen Ausschnitt in die Platte zu sägen, habe ich aufgegeben.So muss ich hoffen, möglichst beständige Weichenantriebe zu ergattern. Liebe Grüße Birgit