Hallo, ich will meine 185 von Roco, die hier umbauen. Ab Werk sind in der Lok noch Glühlämpchen für das Licht verbaut. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Außerdem sind das Spitzensignal und Schlusslicht nicht getrennt schaltbar und das Fernlicht fehlt. Das möchte ich ändern. Einerseits brauche ich eine Platine mit einer PluX22 Schnittstelle. Dafür würde ich eine Platine von Arnold Hübsch nehmen. Andererseits benötige ich Lichtplatinen, auf der auch LEDs für das Fernlicht sind. Zuerst dachte ich an die Platinen, die in der TRAXX 2 von Roco verbaut sind. Allerdings gibt es die nur im Set mit der Lokplatine, die ich nicht brauche. Weiterhin wird diese Variante dann wahrscheinlich auch nicht besonders preiswert sein. Im Gegensatz dazu, gibt es einzelne Lichtplatinen von Märklin für die TRAXX 2, einmal für die Metallkonstruktion: E190372, und dann noch für die Kunststoffkonstruktion, die es anfangs nur bei Trix gab: E127215 (3.Bild).
Ein Problem wäre dann noch, dass ich die SMD-Bauteile für das Fernlicht noch auf die Lichtplatine auflöten muss. Naja das geht dann nicht anders... Weiterhin ist die Größe der Lichtplatine entscheidend. Von der zuletzt genannten Variante habe ich welche da, um zu testen, ob genug Platz vorhanden ist. Die andere von Märklin habe ich leider nicht. Da müsste ich mir die Abmessungen holen.
Gibt es hier eventuell jemanden, der schon ähnliches mit einer TRAXX 1 von Roco gemacht hat und davon erzählen kann? Oder kennt jemand noch andere Lichtplatinen, die ich wohlmöglich verwenden kann?
ich kann dir den Thomas Wollschläger empfehlen, er hat eigens dafür angefertigte Platinen und baut diese dann auch direkt in deine Lok ein. Ich kann ihn nur sehr empfehlen, preislich echt top!
Moin, erstmal danke für eure Rückmeldungen. @ Carsten: Genau so etwas habe ich gesucht. Ich tendiere eher zu einer richtigen Platine mit Schnittstelle. Das wäre mir sonst zu viel Kabelsalat. Ist das Spitzen- und das Fernlicht kaltweiß oder warmweiß? Auf den Bilder sieht es eher nach kaltweiß aus, was nicht so gut wäre... Außerdem, das obere Licht vom Spitzensignal ist wahrscheinlich isoliert, damit sich das Fernlicht korrekt darstellen lässt oder?
@Justin: Meinst du diese Platine ? Wenn ja, kenne ich die schon. Das Problem bei der ist, dass die nicht in eine TRAXX 1 von Roco hineinpasst, sondern nur in eine TRAXX 2, das auch in der zugehörigen Anleitung steht. Zum Glück wird trotzdem eine Platine mit PluX22 Schnittstelle angeboten, nämlich von Arnold Hübsch. Dies habe ich ja schon beim Anfangsbeitrag geschrieben.