1. wenn ich eine Lokadresse ändern will , was muss ich dann tun ? Habe es versucht über Menüpunkt "einrichten" und im CV ... geht auch zu verstellen, wird aber nicht übernommen .
2. um alle Funktionen einer Z.b. Brawa oder ESU Lok nutzen zu können muss ich sie ja irgendwie anders anmelden , ansonsten gibt die Märklin Zentrale ja nur 16 Funktionen frei. Habe es über MFX ausschalten ( vorher ) versucht aber habe die Lok dann garnicht Angemeldet bekommen Wäre nett wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft ops: Denn weder aus der Märklin Beschreibung noch aus der Betriebsanleitung der Lok werd ich Amateur schlau
Vielleicht einmal für doofe .... Danke schonmal vorab
Viele Grüße aus Hamburg Patrick
Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses
1. Generell können Adressen nur am Programmiergleis geändert werden. Bei mfx Lokomotiven bringt das natürlich nichts.
2. Lok manuell als DCC anlegen, so wie es im Handbuch beschrieben ist. Danach jede einzelne Funktion manuell definieren. Ein eventuell vorhandenes mfx Protokoll muss im Dekoder ausgeschaltet werden, sonst reagiert der Dekoder nur auf mfx.
Hallo Patrick Im Setupmenü das Gleisprotokoll nur auf DCC einstellen und dann die Lok mit der Adresse 3 anmelden. Danach in das Lokmenue gehen und MFX abschalten. Danach wieder alle Gleisprotokolle wieder einschalten. So würde ich vorgehen. Vielleicht weiß ein anderer noch eine andere Vorgehensweise.
Ähm ... und wo schalte ich mfx bei der Lok ab ? Habe irgendwie keinen CV oder Hinweis in der Bedinungsanleitung gefunden oder diesen mehrfach überlesen
Desweiteren verstehe ich nicht wie die Station dann die Lok findet ... ist es wirklich nur die Adresse " 3" , wenn diese in der Bedienungsanleitung der Lok steht und schon kommunizieren die beiden miteinander ? Das hat nämlich irgendwie nicht geklappt aber ich probiere es morgen nochmal...
Viele Grüße Patrick
Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses
Nur mit mfx und Railcom kommunizieren Zentrale und Lok miteinander. Unter DCC geht die Kommunikation nur von der Zemtrale zur Lok. Die Lok wird sich nie selbstständig anmelden und die Zentrale wird sie auch nicht finden. Daher musst du die Lok manuell anlegen, so wie in der BDA beschrieben.
Bei ESU werden die Protokolle üver CV47 eingestellt. Bit 0 = dcc, Bit 1 = M4, Bit 2 = Motorola, Bit 3 = Selectrix.
Danke für die Antwort Stephan , Ich werde das zeitnah im Zusammenhang mit den Antworten der anderen testen .... und dann hier berichten . Oder weitere Fragen stellen
Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses