RE: T4T-Servodekoder Einbau und Erfahrungen

#1 von K.Wagner , 16.08.2017 09:26

Hallo,

hier zwei Links zum T4T Forum zum Thema "Ausrüstung Güterwagen mit Servodecoder"
http://www.tec4trains.com/Forum_TCCS/vie....php?f=17&t=301
http://www.tec4trains.com/Forum_TCCS/vie....php?f=17&t=302

Die Teile haben Suchtpotential.....und wenige meiner gedeckten Güterwagen bewegliche Türen


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.123
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: T4T-Servodekoder Einbau und Erfahrungen

#2 von andreh , 16.08.2017 22:02

Hallo Klaus,

Danke, mein WD-GW2-Servo sollte demnächst auch bei mir eintreffen. Ich wollte zunächst die "Feststellbremse" testen ...

Viele Grüße

André


andreh  
andreh
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 22.01.2017


RE: T4T-Servodekoder Einbau und Erfahrungen

#3 von ThKaS , 17.08.2017 07:14

Hallo Klaus,
tolle Arbeit, aber wo kommt jetzt die Spannung für die Elektronik her?
Beim Gmhs53 sehe ich zwar die Pufferspeicher, aber wie werden die geladen?


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.340
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: T4T-Servodekoder Einbau und Erfahrungen

#4 von K.Wagner , 09.09.2017 13:13

Hallo Thomas,

war bis jetzt im Urlaub - im Tal der Ahnungslosen (Elbsandsteingebirge) und 2 1/2 Wochen ging maximal WhatsApp auf dem Smartphone meiner Frau....
Das Geniale ist, dass ich keine separate Spannungsversorgung benötige - die Zuführung geschieht über die Kupplungen (Zugbus). Für mich der einzige (verschmerzbare) Nachteil ist, dass ich die Türen an der Laderampe öffnen muss, bevor die Lok abkuppelt....und das Schließen funktioniert erst, wenn die Lok wieder angekuppelt ist.
Im "konventionellen Digitalbetrieb" hätte ich als Mittelleiterfahrer unter jedem Wagen einen Schliefer benötigt.....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.123
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz