#8 von
digitalo
, 20.08.2017 11:03
Moin Rainer
Deine IB nutzt Dir beim besounden eines Uhlenbrock Decoders nichts, denn dafür hat Uhlenbrock den IntelliSound Ladeadapter in seinem Programm. Über den Ladeadapter kannst Du Soundprojekte von Dietz und Uhlenbrock auf die Intellisound Decoder und Module laden. Die Module werden über die SuSi DSS mit dem Lokdecoder, sofern er eine SuSi DSS hat, verbunden. Das funktioniert zumindest mit den LokDecodern von Uhlenbrock sehr gut. Bei den Sounddecodern ist das nicht nötig, denn der Soundteil ist ja Teil des Decoders. Piko hat dieses System eine ganze Zeit lang genutzt. Jetzt wird dort bei SoundLokomotiven ab Werk ein LokSound von ESU eingesetzt.
Zur Unterscheidung der Soundfiles bei Uhlenbrock:
Auf der WebSite von Uhlenbrock im Download Bereich gibt es eine Soundbibliothek in der die Sounds nach der Decodergeneration geordnet sind.
Für das Intellisound Modul 1 was Du kaum noch im Handel finden kannst ... zumindest nicht neu
Für das Intellisound Modul/Decoder 3 wurde vergangenes Jahr ersetzt
Für das Intellisound Modul/Decoder 4 ganz aktuell
Auf der Dietz Site ist das ähnlich gestaffelt.
So ein Ladeadapter wird in der neuen Version über USB mit dem PC verbunden und kostet um die 70,-€. Meinen hab ich damals mit der RS232 SchnittStelle für 30,-€ im Abverkauf erstehen können
.
Ich denke mal jetzt ist die Orientierung nicht mehr ganz so schwer. Also schau aud die Verpackung Deines Decoders vergleiche die Version und dann solltest Du das rechte finden für das Vorhaben.
Bonne Chance
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+