Liebe Stummianer,
hier eine kurze Wasserstandsmeldung zu den Brunelis. Sie sind noch aktiv im Autoverlad. Aktuell mischt dort lediglich eine Garnitur mit 465-Sandwich mit. Hoffentlich bleiben die Bären uns noch ein wenig erhalten.
Viele Grüße
Jan
Liebe Stummianer,
hier eine kurze Wasserstandsmeldung zu den Brunelis. Sie sind noch aktiv im Autoverlad. Aktuell mischt dort lediglich eine Garnitur mit 465-Sandwich mit. Hoffentlich bleiben die Bären uns noch ein wenig erhalten.
Viele Grüße
Jan
Beiträge: | 189 |
Registriert am: | 29.04.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo, Jan
danke für die schönen Bilder der BLS Bären. Nach den aktuellen Rev.daten wäre die Lok - 195 die letzte, die aus dem Betriebsdienst ausscheidet.
(Rev.datum = 26.08.2025)
Gruss - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin,
nun hat es auch die Re 4/4 - 190 erwischt, die Lok wurde ausgemustert und im Juni 2024 bei Fa. Thommen verschrottet, hier noch ein letztes Bild:
https://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~e...25-190-hat.html
War das erste Bruneli aus der Serie - 190 bis - 195, mit den Einholm Pantos, die Raron wurde 1982 in Betrieb genommen, die restlichen 4 Loks fahren noch am Lötschberg Scheiteltunnel, hier noch ein Bild der - 190 Raron aus besseren Tagen: http://www.le-rail.ch/bild/BLS%20Re%20425/BLS-190.jpg
BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin Rainer und Mitstummi's!
... und wieder blutet das Herz der Bärenfangemeinde...
Wir wissen es ja dass, die Brunelis kein Jahr mehr bei der BLS zu beobachten sind aber trotzdem ist es jedesmal ein beklemmendes Gefühl wenn wieder eine der so besonderen Loks den Weg des alten Eisens geht...
Bleibt für uns die Möglichkeit diese so eindrücklichen Maschinen auf der Moba am Leben zu erhalten...
Wenn ich es richtig weiß ist ja dein Bestand an Brunelis schon heute deutlich größer als der von der BLS.
Die 425er sind dann eben auch die letzten BLS spezifischen Loks die den Lötschberg und Simplon verlassen, die letzten "Braunen"
Gruß Uwe
Servus Bruneli!
... in meiner "petitte Suisse" dürft ihr noch lange in Betrieb stehen, als Doppeltraktion im schweren Gütertransit oder für die internationalen Schnellzüge auf der Nord/Süd Magistrale...
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Moin, Uwe
Zitat von sbbfan im Beitrag #29
Wenn ich es richtig weiß ist ja dein Bestand an Brunelis schon heute deutlich größer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Ihr Bruneli-Fans 😍
Auch mich macht der Anblick der zum Abbruch bereitstehenden 190 echt traurig 😭 Es ist so schade um diese Loks, die so viele Jahre unermüdlich ihren Dienst verrichtet haben und das Rückgrat der Zugförderung am Lötschberg waren …
Umso mehr freue ich mich darüber, dass es jetzt schon mehrere Möglichkeiten gibt, sich mithilfe der Decals von Herrn Nothaft weitere Nummernvarianten ins Haus zu holen - ein großer Dank an Rainer und Uwe für die Entwicklungsarbeit!! 🙏🏻🙏🏻👍🏼👍🏼
Mich würde sehr interessieren, wie Du (Rainer) die angesprochenen Nummern realisieren möchtest. Anders als bei der 169 haben die Basismodelle ja bereits aufgedruckte Wappen und Nummern - weißt Du schon, wie Du diese entfernen wirst?
Das Bild aus Goppenstein mit der 190 und ihrer Schwester vor dem Hupac-UKV ist ja fantastisch!! 😍
Weiß man zufällig, wann das Bild aufgenommen wurde?
Euch allen einen schönen Sonntag!!
Viele Grüße
Jochen
Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal 🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621
Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco 189/474
- Märklin Re 460
Beiträge: | 1.959 |
Registriert am: | 25.07.2011 |
Gleise | Tillig Elite, Roco Line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
@Elokfahrer160 ,
Hallo Rainer, nein nicht ertappt... Insiderwissen 🤣👍!
Denke dass du in weitem Umkreis die größte Bärensammlung dein Eigen nennen kannst 😎
Vermutlich dürfte der aktive Bestand an 425ern die kritische Menge von 10 Stück unterschritten haben.
Wer weiß welche Nummern aktuell noch in Betrieb sind?
Roco hat ja, im Vergleich zu Rivarossi, lediglich 4 verschiedene Nummern realisiert.
Riva ist da ja wesentlich aktiver, leider taugen die Loks nicht wirklich für den Anlagenverkehr.
Bleibt die Hoffnung dass die
Modelleisenbahn GmbH in Salzburg mal wieder eine neue Auflage auf den Markt bringen.
Vielleicht auch mal eine in der Beschriftung der Dekretsbahnen SEZ/BN/GBS...
... daher Insiderwissen: Sowohl bei Rainer als auch bei mir verkehrt ja jeweils eine Roco 425er mit der Betriebs-Nr. 169 auf Epoche V modifiziert, also mit Spiegel und Wappen BÖNIGEN.
Hier beide auf meiner Anlage.
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Moin, an die BLS Bruneli Fans, hallo Uwe,
Zitat von sbbfan im Beitrag #32
Wer weiß welche Nummern aktuell noch in Betrieb sind?
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
@Südrampe
Mahlzeit Jochen,
nur die 425 193Thun hat aufgedruckte Betriebsnummern, die Lalden und die Frutigen haben auch erhabene Nummern.
Egal... erhabene Nummern werden mit speziellen Feilen und einer Stahlschablone auf eine Höhe von 0,05mm abgefeilt.
Die bedruckten Nummern überkleben oder mit einem Glasradierer vorsichtig entfernen.
(... nix für Leute mit schwachen Nerven...)
Gruß Uwe
... noch ne schöne "Bärenwerbung"
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Moin,
in Ergänzung zum Post von Uwe (erhaben aufgedruckte Lok-Nummern bei Roco) - beim Alternativmodell von Rivarossi`s Re 4/4 werden der Seitenstreifen über dem Lokrahmen und die jeweilige Lok-Nummer nur aufgedruckt. Hier wäre das " Umlabeln " also einfacher. Hier mal ein Beispiel: https://de.rivarossi.com/products/bls-re...decoder-hr2959s
Dafür erwirbt man bei Riva eine BLS Lok im Jahr 2024, die ein uraltes LIMA Getriebe unter der Haube hat, da hat Hornby nix geändert. Der Kabelverhau bei Riva verleidet einem Modellbahner jede Form der Wartung, da man ca. 12 Kabel ablöten muss, um an den Motor und das Getriebe zu gelangen. Die Roco BLS Lok zieht deutlich besser und sie ist auch wesentlich wartungsfreundlicher.
Anscheinend ist aber die AC Neuauflage (nur 700 Loks) in 2024 ab Werk Rivarossi schon wieder ausverkauft, der Händler kann nichts mehr nachbestellen, nur die DC Modelle sind noch verfügbar, die neuen Riva BLS Modelle sollen ab Okt. 2024 in den Handel gelangen.
BLS Gruss - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
hmm...
450,-€ für ne fast 40 Jahre alte Lima mit nem schickeren Hütchen drauf?
Dafür werde ich mein Sparschwein nicht "melken" 🙈
... wenn schon ne Lima, dann bitte das Original!
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Lokomotiven 7 Jahre nach Beginn dieses Themas immer noch unterwegs sind.
____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.
Beiträge: | 581 |
Registriert am: | 22.04.2022 |
Gleise | 1435 mm und |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Moin,
Zitat von NL-P. im Beitrag #37
Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Lokomotiven 7 Jahre nach Beginn dieses Themas immer noch unterwegs sind.
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin, ihr BLS Fahrer
ein MoBa Kollege aus der Schweiz hat am 21.09.2024 aktuelle Bilder vom BLS Autoverlad angefertigt und er zeigt sowohl die Re 465 vor den Autozügen, als auch noch einige braune Re 4/4 , hier der Link ins MoBa Forum: https://www.moba-forum.ch/index.php?thre...-naht/&pageNo=3
Viel Spass beim Ansehen. Die ersten neu revidierten Steuerwagen sind wohl zusammen mit einer Re 465 nun im Einsatz
BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo,
hier noch eine kleine " Wasserstandsmeldung " zu den Bruneli`s Re 4/4 von der BLS (Stand: 01.10.2024)
* Re 425 - 179 - steht in Kaiseraugst zur Verschrottung , seit 16.08.2024
* Re 425 - 182 - bekam eine TK am 16.07.2024 - und darf noch weiter fahren
* Re 425 - 183 - bekam eine TK am 05.07.2024 - und darf noch weiter fahren ( TK = techn. Kontrolle, keine R 1 )
* Re 425 - 184 - hatte Fristablauf am 29.09.2024 - braucht zum Weiterfahren eine R 1
* Re 425 - 190 - wurde bereits verschrottet bei Fa. Thommen im Juni 2024
So langsam lichten sich die Reihen der schönen BLS Re 4/4 , schade - wie ich meine. Im Modell bleiben sie uns ja erhalten (Roco, Riva, Lima und HAG)
BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
@Elokfahrer160
Hallo Rainer, hallo Bärenfans!
... nach der traurigen Auflistung von Rainer sind dann aktuell fast nur noch Maschinen aus dem 190er Nummerkreis am werkeln...
Bei der BLS werden es weniger....
... auf der Moba mehr!
Somit ist das Überleben dieser besonderen Lokomotiven gesichert!
Wichtig wird sein 1 - 2 Maschinen museal zu erhalten. So abgehalftert wie die Loks gerade noch im Autoverlad laufen macht das auch nur traurig...
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
es geht weiter mit den Verschrottungen der Re 4/4 der BLS. Am 07.02.2025 wurde die Re 4/4 - 184 Krattigen nach Kaiseraugst überführt, die notwendige R 1 wurde seitens BLS nimmer durchgeführt, die Kollegen vom BahnForum, Schweiz berichten, hier ein letztes Bild der - 184 aus dem Jahr 2024:
https://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~e...-verlaesst.html
BLS Gruss - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo zusammen an die Braunbären-Profis!
Ich habe eine kleine Frage bezüglich der Brunelis.
Rivarossi hat ja jetzt neu einige Versionen herausgebracht, unter anderem die 4/4 167 “Ausserberg”- mit Vollrädern. Nach langer Recherche habe ich leider nicht herausfinden können, ob das richtig ist?
Welche Loks hatten Vollräder und weshalb hat man sie ihnen ggf. abgenommen?
Hat da jemand Infos zu?
Liebe Grüße
Ben
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Ben,
es gab meines Wissens lediglich eine 425er mit Vollrädern und die ist aus dem letzten Baulos 190 - 195, also von den Loks mit dem Hühnerbein auf dem Dach.
Wenn ich es auf die schnelle richtig weiß handelt es sich um die Lok mit der Nr. 192 und dem Wappen von Spiez.
Hier so um ca. 2010 in Kandersteg
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo, Ben
es gibt - mit Bildern belegt - nur eine einzige BLS Re 4/4 mit Scheibenrädern, das ist die noch immer fahrende Lok - 193 / Steg. (Uwe hat sich um eine 1 vertan = 193)
Sowohl die - 167 Ausserberg - als auch die - 181 Interlaken aus der Rivarossi Neuauflage 2024 haben Speichenräder, ich habe mir die - 181 gegönnt. Allerdings kaufe ich immer die DC Lok und baue sie selbst auf AC digital um ( mit ESU 58619 , ein mtc 21 Decoder ). Die Riva DC Radsätze können in der umgebauten Lok verbleiben, die Loks fahren damit sehr gut auf dem C Gleis.
Die Lok - 193 STEG gab es mal bei LIMA, sowohl in DC als auch in AC analog. Dieses Modell hat Scheibenräder, das hat LIMA ganz prima gemacht.
BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Mist!
... eine Nummer höher wäre richtig gewesen...
Rainer hat natürlich recht. 🙈
425 193 Steg
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
neue Wasserstandsmeldung zur BLS Re 4/4: aktuell sind noch 10 Loks fahrfähig in Betrieb, meist sieht man sie am Autoverlad zwischen Kandersteg und Goppenstein. (Loks 170 , 182, 183, 184, 185 und die 191, 192 , 193 , 194 und 195 )
BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo zusammen!
Nun, das wundert mich allerdings jetzt schon etwas..
Schliesslich gibt es ja bspw. hier:
https://de.rivarossi.com/products/bls-re...decoder-hr2958s
Extra eine Version mit Vollrädern?
Wieso sollte ein Hersteller sich die Mühe machen extra manche Loks mit anderen Rädern auszustatten, obwohl das in der Realität nie der Fall war?
Viele Grüsse
Ben
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo, Ben
ein typischer Druckfehler bei der Veröffentlichung. Ich habe die - 167 Ausserberg auf der Messe in Ludwigshafen 2024 gesehen und probe gefahren. Im Auslieferungszustand hat die - 167 von Riva dann die richtigen Speichenräder bekommen.
Bei den Modellbahn Firmen hat es mittlerweile PR Mitarbeiter, die von dem zu bewerbenden Produkt " Null Ahnung " haben, dann passiert so etwas.
Gruss - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Ben,
du irrst. Die 193 Steg wurde von den SLM werksseitig mit Vollrädern ausgestattet.
Unter dem Motto "Versuch macht klug".
Die BLS war schon immer ein innovativer Laden und ist nicht einfach der Herde von SBB Hammeln hinterher getrottet.
Immer auch über den Zaun schauen was so in der Nachbarschaft geht.
DB, SNCF, ÖBB die BLS unterhielt immer gute Kontakte in die Nachbarschaft... im Gegensatz zur Staatsbahn.
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 2.102 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |