RE: Kantholz 10 x 12 mm

#1 von DerDrummer , 20.08.2017 13:53

Moin
Ich weiß nicht so recht ob das hier hergehört, sonst gerne verschieben!

Ich suche für eine Brücke im Eigenbau 2 Kanthölzer im Format 10 x 12 mm. Länge wäre 500mm. Da wären aber auch mehrere möglich weil das ganze eh noch angemalt wird. Ich weiß nur nicht wo ich solche Hölzer bekommen kann? Gefunden habe ich online bisher nichts in der Größe, nur 10 x 10 mm und 10 x 15 mm. Da ich im Urlaub bin kann ich auch nicht mal so eben in den Baumarkt gehen. Meine letzte Idee wäre der Architekturmodellbauladen in der Beethovenstraße in Hamburg, da würde ich nach den Ferien mal vorbeischauen.

Liebe Grüße
Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.032
Registriert am: 06.08.2016


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#2 von rmayergfx , 20.08.2017 14:58

Hallo Justus,

wenn es angemalt wird, ist es doch egal, ob du ein 10x10 mm mit einem 10x2 mm Stück verleimst, oder z.b. hier ein 10x12 mm bestellst: https://www.steingraeber-modelle.de/arti...11064&wgid=4684

Wobei ich mir an deiner Stelle zweimal überlegen würde für den Unterzug der Brücke wirklich Holz zu nehmen. Auch wenn es lackiert wird, Holz arbeitet gerne. Je nach Länge da ein wirklich gerades Stück am Ende zu erhalten ist ziemlich Tricky. Nimm doch 10x10 mm Vierkant Alu U Profil http://www.ebay.de/itm/2-Meter-Alu-eloxi...2sAAOSw3gJZHrzw und kaschiere da noch 2 mm Holzleiste oder gesandetes Polystyrol drauf, dann verzieht sich der Unterbau nicht und durch die Lackierung fällt es nicht auf.

mfg

Ralf

PS: Jeder halbwegs gute Schreiner schneidet dir auch so eine Leiste aus einem 10er Brettchen heraus.... Oder du hast selber eine gute Kreissäge und kaufst dir ein Regalboden massiv 10 x 500 mm.


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#3 von DerDrummer , 20.08.2017 15:18

Moin Ralf
Viele Dank für die schnelle Antwort.

Das mit dem Alu ist auch eine gute Idee! Dann muss ich nur noch ein Stücke Holz an die Enden kleben und obendrauf.

Bei deinem ersten Link müsste ich in die Serienfertigung gehen, ich brauche Ca 1m pro 1/2m Brücke Weil die Mindestabnahme bei 10 Stück liegt.

Liebe Grüße
Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.032
Registriert am: 06.08.2016


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#4 von rmayergfx , 20.08.2017 16:12

Ich weiss jetzt nicht wie dein Bauplan für die Brücke genau aussieht, aber ich denke wenn du in regelmäßigen Abständen in das U-Profil kleine Vierkantstücke aus Holz oder PS Klebst und darauf 2 mm PS oder Holz hast du dein Wunschprofil von 10x12 mm und zudem kannst du an diesen Stellen wunderbar das Profil durchbohren und mit kleinen (Holz)Schrauben den Oberbau befestigen. Durch die eingebrachten 4 Kantprofil im U-Profil kann es sich an dieser Stelle nicht verbiegen, egal wie die Schraube durch das Profil geht. Vorteil mit der Verschraubung ist, das der Oberbau wesentlich kürzer gehalten werden und die Brücke ggfs. demontiert auf Reise gehen kann.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#5 von DerDrummer , 20.08.2017 17:26

Moin Ralf
Äääähh Was sind PS?
Und auch sonst eine gute Idee.
Noch bin ich aber auch erst in der Planung und fange erst irgendwann an zu bauen wenn ich bei meiner Parkettbahn schon ein paar Module gebaut habe.

Und die Brücke soll sowieso in Segmenten von einem halben Meter gebaut werden.

Liebe Grüße
Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.032
Registriert am: 06.08.2016


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#6 von rmayergfx , 20.08.2017 17:29

PS=Polystyrol.

Halber Meter kann je nach Transportmöglichkeit schon zu lang werden...Kurzere Teile bringt man meist besser in Transportboxen unter.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#7 von Jochen53 , 20.08.2017 17:38

Hallo,
kauf Dir 10 x 15 mm so viel Du brauchst und der Schreiner Deines Vertrauens schickt Dir das für 2 Flaschen Bier durch die Hobelmaschine. Vermutlich hat er Abfallstücke in geeigneter Größe in der Abfallkiste liegen. Nach einer Viertelstunde bist Du wieder draußen.
Gruß Jochen.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Kantholz 10 x 12 mm

#8 von DerDrummer , 20.08.2017 17:39

Naja, das Teil braucht auch keine Box, die Brücke wird recht stabil.


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.032
Registriert am: 06.08.2016


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz