Ich wiederhole mich gerne, das es mich richtig freut, das euch alten Hasen meine Playmobilanlage so gut gefällt.
@Phil Die Grube hat mich auch schon einiges an Zeit und Nerven gekostet. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, die auch noch beleuchten zu wollen?
@Christian Versprochen, ich mache viele schöne Bilder vom Straßenfest.
@Andreas Vielen Dank für Deine lobende Worte. Jetzt zu sagen, das da noch was besseres kommt, wäre überheblich. Aber...da ist was in Planung und wenn ich das umgesetzt bekomme....jau Mehr zu dem Thema in ca 3 Wochen
So, dann kommen wir jetzt mal zu dem aktuellen Stand der Dinge:
Sonntags eine komplette Zaunanlage anzumalen und zu montieren sollte gesetzlich verboten werden
Der Nachschub aus dem 3D-Drucker liegt auch schon bereit zur Weiterverarbeitung. Telegrafenmasten für das neue Modul
In den Trocknungszeiten dann noch schnell die Absperrung vor dem Kohlebansen fertig gemacht und begrünt
Heute gibt es mal eine Ansicht von oben, das erste Mal komplett aufgebaut. Stellprobe für nächsten Samstag in Köln-Stammheim auf dem Straßenfest. Läuft Auf- und Abbau waren je eine knappe Stunde. Vorbeikommende Passanten waren sichtlich "amused"
Die noch rohen Eckmodule werden auf jeden Fall auch noch bearbeitet, das sie optisch ins Gesamtbild passen. Manches sieht man erst mit einigem Abstand.
Ich lese hier schon länger interessiert mit. Bis anhin kannte ich die Playmobileisenbahn nur auf den Teppichböden in den Kinderzimmern. Um so mehr gefällt mir die Idee, diese Eisenbahn mit Modulen den kleinen und grossen Besuchern näher zu bringen. Vor allem von der Umsetzung Schön ausgestaltet aber dennoch als Spielbahn erkennbar und als solche zu verwenden. Ich werde ihr weiterhin regelmässig vorbeischauen.
Da hast du eine großartige Idee gehabt. Einfach toll Beim Anblick des Containerkrans hätte ich am Liebsten selbst gleich losgelegt ...
Ich würde mich über weitere Module sehr freuen. Da geht bestimmt noch einiges. Zumal ja auch ein 3D-Drucker vorhanden ist. Damit eröffnen sich viele Möglichkeiten. Mich würde interessieren welchen 3D-Drucker du einsetzt.
Ich hab das Thema gleich mal abonniert und werde den Fortschritt verfolgen. Das ist einfach zu gut. Mach bitte weiter damit!!!
Ich bin euch ja noch die Bilder vom Straßenfest schuldig
Wetter war top, kein Regen und viel Sonne. Die Kinder (und die Erwachsenen eigentlich auch..zeigen es nur nicht so) waren begeistert und sind viel gefahren. Leider sind durch die kostenlos bereitgestellten roten Pavillons die Bilder nicht so schön geworden. Man kann aber trotzdem was erkennen.
Die ersten drei Bilder sind noch aus dem Keller während der Bauphase
Alle Teile fertig zum verladen in den Sprinter
Unsere beiden Zelte mit insgesamt 12m x 3m und Inhalt
Diese Kombination haben wir von einem sehr netten Herrn spontan für unsere Vereinsjugend geschenkt bekommen.
Unsere Vereinsjugend mit der im Bau befindlichen Modulanlage.
Das war das Straßenfest. Weiter Bilder vom Bau und Gestaltung der Eckmodule folgen. Dann kommen im September weitere Fotos, wo die Anlage in Bergisch Gladbach auf dem Stadtfest und in Köln-Stammheim beim Schloßparkfest steht.
Moin Wolfgang, die Playmobil Anlage macht richtig was her. Das die Kinder denn bei Ausstellungen damit spielen dürfen finde ich gut, da wird dann auch gleich das Interesse für die Kids geweckt. Spreche da aus Erfahrung, bei mir dürfen die Kids auch mit RC Automodelle in 1 zu 87 ihr Geschicklichkeit auf ein Geländeteil testen. Netten Gruß, Artur
Hallo Wolfgang Ich finde deine Playmobilmodule super. Modellbahn für Kinder zum Anfassen und Spielen. Dein Beispiel sollte eigentlich Schule machen, denn so lassen sicher mehr Kinder für unser Hobby begeistern, als mit Superanlagen, bei denen ringsum nicht berühren steht. Und viele Playmobil Funktionsmodelle wie der Kran sehen so gut aus, dass sie auch auf LGB Anlagen eine gute Figur machen. Ich freue mich auf Bilder von neuen Modulen und weiterhin viel Spass und Erfolg. Grüsse Privatbahner