RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#1 von Domapi , 21.08.2017 16:42

Ich suche für meine Nebenbahnstrecke eine aktuelle, ggf. auch ältere 2-teilige Schienenbusgarnitur.

Welche Gleichstromvariante ohne Sound aber mit DSS könnt ihr vom Detaillierungsgrad und den Fahreigenschaften her empfehlen?


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#2 von 218 ( gelöscht ) , 21.08.2017 17:01

Tillig. Von Brawa würde ich aufgrund der suboptimalen Positionierung der Schnittstelle mitten im Fahrgastraum und der riesigen Ausschnitte für die Kupplung abraten.


218

RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#3 von drum58 , 21.08.2017 17:35

Hallo Martin,

die Antwort verstehe ich nicht. Er fragt doch nach Schienenbus und den gibt es weder bei Tillig (nur VT 70) noch Brawa (Blutblase). Schienenbusse gibt es bei Roco und Piko (VT 98/79 und bei Fleischmann (VT 95).

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.198
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#4 von Hamburg-Rahlstedt-Bahner , 21.08.2017 17:47

Hallo Domapi,

die Frage ist leider nicht besonders präzise gestellt. Welche Epoche soll das Fahrzeug haben? Aus deinem Wohnort würde ich jetzt schließen, dass es dir nicht um die "Ferkeltaxen"/"Blutblasen" aus der ehemaligen DDR geht, stimmt das?

Die klassichen Schienenbusse sind für viele die Uerdinger Schienenbusse VT95 und VT98 der deutschen Bundesbahn. Die Modelle gibt es von Roco (VT98), Fleischmann (VT95) und Trix (VT95 und VT98). Wobei die Trix Modelle (baugleich mit Märklin) recht hochpreisig und aus Metall sind. Piko hat für dieses Jahr den VT98 als Neukonstruktion mit allen technischen Spielerein (mit oder ohne Sound) angekündigt, aber erst einmal nur in Epoche IV, also als 798.

Mit vielen Grüßen
Jan-Peter


Meine Dachbodenanlage: Neuschönbach

Mein Umbaufaden


Hamburg-Rahlstedt-Bahner  
Hamburg-Rahlstedt-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 389
Registriert am: 20.10.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1R & MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#5 von Domapi , 22.08.2017 06:18

Epoche III oder IV wären ok, keine DR, nur DB.

Von Trix gibt es wohl nur einen, der bereits mit Dekoder ausgerüstet ist, der aber kein ABC-Bremsen beherrscht.

Von Tillig und Brawa ist mir noch kein Schienenbus untergekommen. Bleibt wohl nur Fleischmann und Roco.
Wer kann etwas zu den Fahreigenschaften und dem Detaillierungsgrad sagen?


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#6 von moppe , 22.08.2017 06:47

Der Roco VT 98 modell sind 20 jahre alt (mindestens), aber fährt hervorragend.
Es sieht auch schön aus.

Weil es so alt ist, sind es in ihren "starter" Programm und kostet nur 124 €
https://www.roco.cc/de/product/230652-79...4/products.html

Ich hab selber ein Roco 798 und Fleichmann 795 und kann beide empfehlen.



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#7 von zeichner ( gelöscht ) , 09.02.2018 07:04

Zitat



Von Trix gibt es wohl nur einen, der bereits mit Dekoder ausgerüstet ist, der aber kein ABC-Bremsen beherrscht.




Beschäftige mich seit 1971 mit Modellbahn, habe aber von ABC Bremsen noch nie was gehört.
Ist das irgend eine analoge Schaltung in einem Gleisbereich?

Merci.

Grüssle Aurel


zeichner

RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#8 von Elokfahrer160 , 09.02.2018 08:10

Moin,

ich habe mir im Dezember 2017 das neue Modell des Schienenbusses VT 798 von Piko gegönnt und mir auch gleich
mit den 2 Beiwagen die 4-teilige Garnitur gegönnt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell , auch mit dem Sound Und
der effektvollen Beleuchtung.

Die beleuchtete Zugzielanzeige im Motorwagen ist ebenfalls sehr schön anzusehen. Ich fahre allerdings AC digital
so dass meine Aussage sich beim Piko VT 798 auf das Wechselstrommodell bezieht.

Gruss - Elokfahrer160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#9 von Domapi , 09.02.2018 08:47

Hier stehen einige Infos zu ABC:

http://www.lenz-elektronik.de/digitalplus-abc.php

Ansonsten einfach mal Gockeln nach "ABC Bremsen".


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#10 von Schwanck , 09.02.2018 08:57

Moin,

auch der MAN-Schienenbus, den es von Brekina in etlichen Privatbahnvarianten gibt, wäre noch ebenso eine Möglichkeit wie der VT 95 Prototyp, dessen Modell auch von Brekina kommt.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Schienenbusgarnitur gesucht !

#11 von Domapi , 10.02.2018 08:11

Ich habe mir bereits vor einigen Monaten einen Roco Schienenbus zugelegt. Fährt gut, Detaillierung könnte besser sein, ebenso die Innenbeleuchtung. Für knapp 100,- neu, incl. Beiwagen, kann ich aber nicht meckern!

Evtl. lege ich mir auch noch die Piko-Version zu. Die scheint mir auch recht gelungen zu sein.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz