RE: Märklin 6077 Wechselstromtrafo

#1 von Mickybaer , 23.08.2017 20:07

Hallo,
ich habe mir heute einen Märklin Trafo gekauft,sodass ich Wechselstromloks testen kann.
Es handelt sich um den Trafo mit der Artikelnummer 6077.
Fragen:
Kann ich problemlos den Trafo anschließen (u.a. auch den Stecker in die Steckdose stecken) und benutzen?
Wie kann ich damit fahren (Fahrtrichtung links/rechts)?
Gibt es noch was ,worauf ich bei dem Trafo achten sollte?

Vielen Dank

MfG


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 294
Registriert am: 28.01.2017


RE: Märklin 6077 Wechselstromtrafo

#2 von floete100 , 23.08.2017 20:22

Anschließen: Ja, warum nicht?

Fahrtrichtung wechseln: Regler über die 0 hinaus nach links drehen - Wechselstrom-Loks haben einen Fahrtrichtungsschalter.

Ah, ich sehe gerade, dass der 6077 so ein uralter Hund ist. Bei dem schaltet man um, indem man das hintere Ende des Reglers nach unten drückt. Das geht blöderweise bei JEDER Reglerstellung - man sollte es möglichst nur machen bei Reglerstellung 0.

Vor dem Anschließen prüf sicherheitshalber, ob das Netzkabel noch OK ist - nicht brüchig oder so.


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.285
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin 6077 Wechselstromtrafo

#3 von Mickybaer , 23.08.2017 22:31

Vielen vielen Dank für deine hilfreichen Antworten!
Ist der Nullpunkt bzw. die 0 Volt Regelung ganz links dann?


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 294
Registriert am: 28.01.2017


RE: Märklin 6077 Wechselstromtrafo

#4 von floete100 , 23.08.2017 23:00

Korrekt. Das ist bei allen Märklin - Trafos so.


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.285
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin 6077 Wechselstromtrafo

#5 von JoMa , 24.08.2017 00:15

Hi,

bitte aber keine Loks mit Decoder testen, für diese sollten im allgemeinen nur neuere weiße Trafos für 230 V verwendet werden. Die alten Trafos könnten aufgrund zu hoher Spannung im Umschaltimpuls den Decoder beschädigen oder gar zerstören.

LG von Stefan aus BaWü


 
JoMa
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.508
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz