RE: VIdeo zum Knobeln

#1 von SAH , 30.08.2017 23:02

Guten Abend liebe Forenmitglieder,

vor kurzem habe ich einfach aus Lust und Laune einen Schnellzug zusammengestellt und das Ganze aufgenommen:
[youtu-be]https://youtu.be/FN30Zw9Irwk[/youtu-be]

Meine Frage an die Interessierten: welche zwei Besonderheiten sind im Zug?

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#2 von X2000 , 30.08.2017 23:20

Nun, 2 Speisewagen und ein nicht passender Blech Büm. Der ganze Zug ist besonders vorbildwidrig.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.120
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#3 von silz_essen , 31.08.2017 08:35

Hallo zusammen,

na eine Besonderheit dürfte sein, dass der Zugchef durch den Zug rennt und alle Reisenden um Geduld bittet, weil heute die Küche zumindest im vorderen Speisewagen kalt bleibt (Keine Zugsammelschiene, da Dampflok so wenig Strom liefert ).

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.091
Registriert am: 06.05.2005


RE: VIdeo zum Knobeln

#4 von Elokfahrer160 , 31.08.2017 09:56

Hallo,

gezogen von einer Litra Dampflok aus Däenmark hängen Wagen mit der DB Beschriftung , ob das ein Sonderzug für die Dänen war ??
Die Blechwagen gab es - im Original - wohl nicht mit einer DSB Beschriftung - richtig ??

Gruss - Elokfahrer160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: VIdeo zum Knobeln

#5 von Andreas Poths , 31.08.2017 12:50

hmmm...
der Packwagen (oder Postwagen?) bei sec. 20 ???


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.387
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.5.2 (6) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: VIdeo zum Knobeln

#6 von SAH , 31.08.2017 19:54

Guten Abend zusammen,

Martin hat den ersten Teil schnell gelöst: es ist ein Blechwagen enthalten.

Die zweite Besonderheit hat aber mit Vorbildentsprechung Nichts zu tun, denn so einfach mache ich es nicht.

Zugegeben, es ist schwer, aber man kann es erkennen, aber nicht bei <=360p.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#7 von Beschwa , 01.09.2017 23:45

Hallo SAH,

an der Lok scheint das linke Licht nicht zu leuchten?

Leuchtet beim letzten Wagen das Schlusslicht gegen vorne?


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.136
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: VIdeo zum Knobeln

#8 von SAH , 02.09.2017 20:48

Guten Abend Bernd,

Zitat

an der Lok scheint das linke Licht nicht zu leuchten?
Leuchtet beim letzten Wagen das Schlusslicht gegen vorne?



Nein, das sind die falschen Angaben:
Die Glühbirnen der Lok sind bei der benutzten Spannung recht dunkel. Und der letzte Wagen hat gar keine Beleuchtung.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#9 von Erich Müller , 03.09.2017 02:03

Hallo Stephan-Alexander,

die Beobachtung scheint mir schon richtig - aber wenn ich mich richtig erinnere, ist das der alten dänischen Signalordnung geschuldet, für die die Lok ein Licht oben mittig und eins unten in Fahrtrichtung rechts führt.

Und zum Rätsel weiß ich nichts beizutragen.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: VIdeo zum Knobeln

#10 von moppe , 03.09.2017 07:25

Oben und Untern rechts bedeutet (früher 1975) Sonderzug.

Ein normales Zug hatte nur der obere Licht.
http://lundsten.dk/dk_signaling/sign_lex/lex/lex_k.htm


Einige Litra N hatte drei Lichter - weil sie könnte in Deutschland fahren.
Hier ist Bilder von einer Umbau ein Roco Litra N sodass es könnte in Deutschland fahren.
http://moppe.dk/nlys.html

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Gleiswarze
Beiträge: 10.049
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#11 von SAH , 03.09.2017 20:09

Guten Abend Zusammen,

@Klaus (Moppe): vielen Dank für die Erklärung der DSB-Stirnlampen!

@all: ich gebe hier nun einen Hinweis: für ca. 0,5s ist das gesuchte deutlich zu sehen; insgesamt ca. 2s.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#12 von Dölerich Hirnfiedler , 03.09.2017 21:19

Eine Warensendung im Postwagen ist unterfrankiert. Schön, das ich helfen konnte.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.531
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#13 von X2000 , 05.09.2017 16:57

Neben dem Blechwagen gibt es noch einen weiteren Wagen ohne KKK?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.120
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#14 von SAH , 06.09.2017 19:24

Guten Abend zusammen,

nein es sind keine unfrankierten Briefe und auch keine Kupplungen (kein Wagen hat KKK).
Also zweiter Tipp: Welcher Wagen hat die nicht serienmäßige Beleuchtung? (es ist nicht der letzte Wagen).

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#15 von X2000 , 07.09.2017 07:34

Der 4154 vielleicht zusätzlich zum Schlusslicht. Kann man doch gar nicht bei dem schlechten Bild erkennen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.120
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: VIdeo zum Knobeln

#16 von SAH , 07.09.2017 19:46

Guten Abend Martin,

überprüfe das mal bei 1080p, wenn die Wagenvorderseiten in den Schatten des Signals kommen, dann ist es deutlich sichtbar.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz