RE: Märklin Herbstneuheiten.

#51 von Buegelfalte , 12.09.2017 21:34

Außerdem gäbe es bei den Schienenbussen auch noch andere Farben als rot...


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Märklin Herbstneuheiten.

#52 von Tiro , 13.09.2017 10:22

Hallo,

zumindet als Zweiteiler wäre der WIR WOLLEN WULLE - Schienenbus doch sinnvoll, oder? Seltsam.
Meine Anfrage, ob die anderen "Zugteile" noch geplant seien, wurde mir händlerseitig leider (nach bisherigem Kenntnisstand) verneint. Verstehe das auch nicht so recht ... .

Und die prominenten Rückspiegel des Originals sehe ich im Neuheitenprospekt am Modell leider nicht ... . Sie werden auch - wenn ich das recht gelesen habe - nicht im Text erwähnt ... .

Tiro


Tiro  
Tiro
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 21.02.2008


RE: Märklin Herbstneuheiten.

#53 von Frank_E. , 13.09.2017 10:42

Hallo zusammen,

nach meinem Kenntnistand ist der Schienenbus-Motorwagen 39979 (Roter Flitzer) das erste Märklin-Modell der BR 798 mit separat schaltbarer Innenbeleuchtung. Bei den bisherigen Modellen (seit der Neuentwicklung) wurde die Innenbeleuchtung (laut Modellbeschreibung) immer zusammen mit der Stirnbeleuchtung geschaltet. Demnach müsste das angekündigte Modell zur Versorgung weiterer Zugteile nun nicht wie bisher eine einpolige, sondern sinnvollerweise eine zweipolige Kupplungsaufnahme bekommen. Mal sehen, wie die Kupplungsaufnahme bei dem Modell aussieht!

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 535
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Herbstneuheiten.

#54 von torsten83 , 13.09.2017 10:58

Hallo Frank,

wenn es keine passende Ergänzung gibt, braucht an der Kupplung aus meiner Sicht doch nichts geändert zu werden, das wäre ja erst von Belang, wenn es mehrteilige Schienenbusse mit dieser neuen Funktion geben würde.

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.764
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Märklin Herbstneuheiten.

#55 von Robur , 15.09.2017 10:56

Moin,

da sind mal wieder ein paar hübsche Fakes bei den Neuheiten dabei.

Warum nimmt man denn nicht wenigstens eine Kasten 110 (oder aus der 139er Form) und lackiert diese in violett?

Auch die Wagen sind umlackierte Büm 234, die es so und vor allem in der Zahl bei EuroExpress/Müller gar nicht gibt. Wenn schon, dann Bm 232

Man vergleiche nur mal die Anzahl der Fenster beim Original und bei Märklin. Da passt was nicht.
Aber ich denke, den meisten ist das egal. Die Lila 146 wird bestimmt ihre Fans finden. Vielleicht spendiert man der Lok noch eine Lila Kuh dazu

Auch der Wulle-Vt 98 entspricht leider nicht seinem Original, denn der Originale Wulle stammt aus Österreich und war einmal ein 5081.

Aber dazu müßte Märklin eine komplett neue Form gießen, um die großen ÖBB Laternen darstellen zu können.
Tja, Chance vertan, denn dies wäre der erste richtige ÖBB Vt gewesen, der sicher mehrere Fans gefunden hätte.

Förderverein Schienenbus e.V., Kornwestheim / DNV-Touristik
Fahrzeugnummer: 5081.561-2
Zugang: Ende 2009
Bemerkungen:
Bauart Serien-VT98 - Lizenzbau - Fahrzeug wurde mit Motorstaubremse und Zusatzbatterien nachgerüstet und aus 5081.61 umgezeichnet. - NVR-Nummer: 95 80 0798 469-2 D-DNV

Aber leider wieder kein dem Vorbild entsprechendes Modell und es wird ja auch nicht als 2L Modell angeboten.


Viele Grüße

Michael

_________________________________
Steiermark - im Modell und im Original-
ein Genuß


 
Robur
InterCity (IC)
Beiträge: 666
Registriert am: 26.11.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz