RE: Kurzausflug nach München Hbf am 01.08.17

#1 von 118Fan , 31.08.2017 21:37


Hallo zusammen,

am 01.08. habe ich einen nicht allzu ausgedehnten Besuch in München durchgeführt.
Grund war die für diesen Tag angekündigte große Hitze von bis zu 36 Grad.
Mir ging es ja auch primär um die Weltrekordlok 1216.025, die mal aus ihrem üblichen Einsatzgebiet zwischen Villach und Triest in den Brennerumlauf geschlittert war.
Die "gemeinsam sicher" Lok habe ich wegen Verspätung unseres IC's leider nicht bekommen.
Was ich sonst noch so fotografiert habe, seht ihr sodann.

Los geht's:


115 509, mit Rennwagen richtig herum, schickt sich soeben an, den eingefahrenen IC 2097 abzuholen und nach Pasing zu ziehen.




Durch die sehr frontale Perspektive sieht man leider nichts vom EC 288, den die 1016.010 am Haken hat.




Den EN 294 habe ich erst beim Rausdrücken mit der 1116.281 erwischt.




218 433 und 421 haben wohl einen Zürich-EC gebracht, in gehen für ein paar Stunden in Abstellung.






Die 1216.025 wurde mit dem EC 85 verspätet bereit gestellt und fuhr auch vespätet ab. Bei der Bereitstellung habe ich sie besser erwischt, da nämlich in München HBF derzeit umfangreiche Bauarbeiten sind, musste ich zur Ausblendung der Arbeiter nach rechts schwenken und leider den Zug abschneiden.




Auch hier verhindert die Perspektive die Ansicht des zweiten Triebwagens: 628 630 und 574 treffen als RB 27036, vermutlich aus Mühldorf, ein.




Hierbei handelt es sich um eine Bereitstellung: 628 618 (im Nachschuss um des Motorwagens willen) wird die RB 27025 nach Mühldorf übernehmen.




111 177 habe ich in de Haupthalle vor RB 59096 nach Nürnberg fotografiert.






Die Adlerlok 183 001 erfreut sich noch immer ihrer Werbung, sie hat einen ALEX aus Regensburg gebracht und präsentiert sich in der Halle.




Zwischen München HBF und Hamburg HBF laufen schon die neuen 412er. Die Einheit 006 habe ich als ICE 786 kurz vor der Abfahrt noch bekommen.




111 201 stellt den RE 19238 nach Ingolstadt bereit.




111 065 steht mit RE 4883 von Ingolstadt in der Haupthalle.




Zuletzt habe ich dann noch die 1216.022 vor EC 286 bei der Ankunft fotografiert.

Soweit mein Münchenbericht.
Hoffe, die Bilder gefallen ein wenig.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Kurzausflug nach München Hbf am 01.08.17

#2 von Joshua_Nolan , 31.08.2017 23:07

Abend Stefan,

die "Rennwagen" 115er in richtige Richtung. Toll. Hatte immer nur das Glück im Stuttgarter Bahnhof,
Die Werbe -"Ochsen" gefallen mir gut.

Gruß

Andy


 
Joshua_Nolan
InterCity (IC)
Beiträge: 802
Registriert am: 27.07.2017
Spurweite N
Stromart Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz