Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich mich wieder der Spur Z gewidmet. Dabei fiel mir gleich wieder auf, dass die Lokbeleuchtung erst bei (sehr) hoher Geschwindigkeit sichtbar wird. Bei meiner Suche nach Abhilfe stiess ich auf folgende Seite https://klaus-steuer.jimdo.com/. Ich fand die Idee die alten Lämchen ohne Glaskörper als Basis für eine LED-Beleuchtung zu nehmen ausgezeichnet, aber die Beleuchtung selbst zu löten war mir zu schwierig. Ich schrieb klaus.steuer@gmail.com an und erhielt kompetente Beratung ( z.B. Dampfloks nicht weisse LEDs, sondern amber ) und innerhalb kurzer Zeit wurde mein Bestellung über 14 LED-Umbauten geliefert.Da Lämpchenwechsel ja einfach ist, habe ich gleich drei Dampfloks, drei Dieselloks und einen Schienenbus mit Beiwagen mit LEDs versehen und ich kann nur sagen, ich bin begeistert. Schon bei niedriger Geschwindigkeit helles Licht. Ich muss sagen,das Geld hat sich für mich gelohnt. Grüße Gerhard
gerade deinen Thread gelesen und finde ich gut. Leider existiert die Seite von Klaus Steuer schon nicht mehr, somit konnte ich mir keinen wirklichen Eindruck deiner Erzählung verschaffen. Hast du evtl. einen Link .....
Zitat von beutten im Beitrag #1z.B. Dampfloks nicht weisse LEDs, sondern amber
....welche LEDs du nun dafür gekauft hast?
Viele Grüße Oliver
Liebe Grüße Oliver
Lieblingszitat "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (Albert Einstein)