RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#151 von Personenzügler , 15.01.2018 18:45

Hallo zusammen,

freut mich dass meine Bilderberichte euch gefallen. Das dauert natürlich immer ein bisschen, so einen Bericht zu erstellen...

@Matthias: Danke dass es dir bisher gefällt. An die Straße habe ich auch schon gedacht, da muss ich mal schauen wie ich das umsetze. Danke für den Hinweis zum altern!


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#152 von Sven0790 , 15.01.2018 22:33

Hallo Bernd,
Da hattest du aber schönen Besuch! Habe deine Bilder natürlich mal wieder genossen... grade die MAN - Schienenbusse haben es mir angetan [emoji4]

Mit freundlichen Grüßen
Sven


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#153 von kanther , 16.01.2018 08:03

Zurücklehnen und genießen war angesagt ob deiner Bilderstrecke


Reichenbach in Spur N Reichenbach im Frühjahr 2025

Mein Autoprojekt Mein Autohobby in bewegten Bildern


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 723
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#154 von Personenzügler , 19.01.2018 11:00

Hallo zusammen,

Wenn es euch so gut gefällt, hab ich noch ein Video
Viel Spaß beim anschauen!

[youtu-be]https://youtu.be/wjcDSfFl24c[/youtu-be]


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#155 von kanther , 19.01.2018 18:09


Reichenbach in Spur N Reichenbach im Frühjahr 2025

Mein Autoprojekt Mein Autohobby in bewegten Bildern


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 723
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#156 von Personenzügler , 28.01.2018 14:16

Hallo zusammen,

Wie ihr in der Überschrift schon lest, konnte ich mir ein paar neue Personenwagen zulegen (3 Stück < 50€, neuwertig !!!). Es handelt sich um Halberstädter-Schnellzugwagen in grün-beige von Arnold: jeweils 1x 2. Klasse, 1./2. Klasse und 1. Klasse. Die Wagen sollen vor allem im Nahverkehr eingesetzt werden, wie es eben damals in den Neunzigern war. Vereinzelt kann man sie auch in IR oder Sonderzügen etc. einsetzen.
Auf jeden Fall werden die Züge nun noch bunter



Kurze Tests, ob die Wagen zu den vorhandenen Brawa-Halberstädtern und Minitrix-Silberlingen passen.









Ergebnis: Die Arnold sind insgesamt etwas niedriger als die anderen Wagen (d. h. die anderen Wagen sind etwas hochbeinig, da die Arnold-Wagen realistisch hoch sind). Allerdings fällt es kaum auf und stört nicht direkt. Mal sehen ob ich da mal noch etwas ändere...

Alles in allem auf jeden Fall sehr schöne, detaillierte Wagen!



Nun noch zwei Züge (der erste gleich ganz bunt)





Demnächst kommen dann auch nochmal Betriebsbilder/-berichte


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#157 von 280 006 , 28.01.2018 20:29

Hallo Bernd,
wunderbare Bereicherung für deinen eh schon interessanten Fuhrpark!
Ich bin schon auf die folgenden Bilder gespannt,

Schöne Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.161
Registriert am: 17.05.2014


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#158 von Frank K , 28.01.2018 21:27

Servus, Bernd,

herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen. Die machen sich richtig gut im Schwarzburger Wagenpark.

Ciao, Frank


Grainitz III - Nebenbahn-Spitzkehrenbahnhof DR Epoche IV

Ehemalige Anlagen:
Grainitz II - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173
Grainitz I - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Link zum YT-Kanal unterm Avatar-Bild

Grainitz im ADJ
Anlagenportrait: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-15-jan-2025/
Schottertransporte: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-17-juli-2025/


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.489
Registriert am: 17.02.2017
Homepage: Link
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#159 von Personenzügler , 29.01.2018 21:28

Hallo zusammen,

@Peter und Frank: Schön dass die Wagen euch gefallen. Mir übrigens auch Jetzt fehlen mir nur noch Bm 23x oder BDms 27x, für noch mehr Möglichkeiten für bunte Garnituren

Anbei noch ein Bild vom Schülerzug nach Hausach i. Tal:


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#160 von Personenzügler , 30.01.2018 21:04

Guten Abend zusammen,

heute kommt der versprochene Bericht einer ganz normalen Betriebssituation rund um Schwarzburg. Dabei interessiere ich mich dieses Mal vor allem für den recht nostalgischen Nebenbahnzug aus/nach Hausach im Tal, der aus der 211 092, einem Ex-DR Schnellzugwagen und einem Silberling gebildet ist:



Ankunft in Schwarzburg:



Ich suche mir eine Fotostelle um die nächsten Personenzüge abzupassen. Zuerst kommt ein Verstärkerzug mit 218 390:



Dann kann ich aus dieser Perspektive gerade noch so den kompletten Wendezug ablichten, den 218 452 die Schwarzburger Steige hinunterschiebt bzw.-bremst



Der Verstärkerzug trifft derzeit in Schwarzburg ein...



Eine halbe Stunde später kommt die nächste RB, geführt von 212 242:


(Zugbildung angelehnt an einen gestern veröffentlichten DSO-HiFo-Bericht)

Aufgrund des Umsetzmanövers der 211 lassen sich beide V 100 nebeneinander ablichten:



Ausfahrt der RB nach Hausach i. Tal. So einen Ex-DR-Wagen sieht man auch nicht alle Tage (weil ein Zug von hinten eher unattraktiv ist, wusste ich nicht ob ich das Bild einstellen sollte ) ...



Nun aber wieder von vorne:



218 356 schleppt einen schweren Kesselwagenzug:



Zum Schluss konnte ich noch eine RB ablichten, die aus der 218 410 und einer (öden ) dreiteiligen Halberstädter Garnitur bestand. Die Wagen wurden öfters vom BW Eckenhausen aufgrund von Wagenmangel aus dem Osten ausgeliehen...



Das war's auch schon wieder! Ich hoffe euch gefallen meine kleinen Berichte!


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#161 von Personenzügler , 03.02.2018 15:48

Hallo zusammen,

Ich habe die grün-beigen Wagen jetzt doch noch "höhergelegt" d. h. mit Plastikfolie etwas unterlegt, sodass sie zu den Minitrix-Silberlingen passen. Natürlich waren die Wagen realistisch tief, aber ich fahre ja sehr gerne bunt gemischte Züge und deswegen sollten alle Wagen etwa auf einer Höhe sein

Zum Silberlingen passt es perfekt:



Die Mintlinge wirken wahrscheinlich durch die helle Farbgebung etwas wuchtig, sind aber tatsächlich minimal höher als die Silberlinge (beide Minitrix)



Auf jeden Fall gefällt es mir so sehr gut!


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#162 von Sven0790 , 03.02.2018 20:39

Hallo Bernd,
Deine Züge sehen super aus [emoji106] die Höhenunterschiede sind vorher garnicht so aufgefallen... du musst bedenken das es ja auch unterschiedliche Wagen sind... also können die Höhen geringe Differenzen aufweisen... wichtig ist das die Faltenbälge und die Puffer eine Höhe haben!
Freue mich auf weitere Bilder...

Mit freundlichen Grüßen
Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#163 von GSB , 06.02.2018 22:27

Hallo Bernd,

hab grad auch das Gefühl daß die DR-Wagen gegenüber den Silberlingen zu hoch sind - schau mal auf die Puffer (und die Rahmen)...

Aber ansonsten schöne bunt gemischte Züge!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.298
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#164 von UKR , 17.02.2018 20:29

Hallo Bernd,

die bunten Garnituren gefallen mir, bei uns war am letzten Wochenende die 95 aus Blankenburg mit nem Silberling und nem grünen BD unterwegs. Sah auch gut aus. Zu den DR Wagen würde ich dir den kurzen Packwagen von TT Club noch vorschlagen. Hübsche Kleinserienmodell die aber sehr gut aussehen. Hab meinen grün/beigen damals abgegeben aber den Verkehrsroten behalten.

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.224
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#165 von Bremsklotz , 28.02.2018 19:51

Hallo Bernd,

bin ganz erschrocken, dass ich so viele tolle Bilder und Filme verpasst habe. Musste die letzten 4 Seiten deines Threads nachholen ops:

Klasse Fotos und Garnituren


Gruß aus Hessen
Frank
________________________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen bei meiner kleinen N-Anlage:Güglingen reloaded
Hier geht's zu meiner alten Anlage:Güglingen Endbahnhof


 
Bremsklotz
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 26.07.2016


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#166 von Personenzügler , 01.03.2018 16:15

Hallo Sven, Matthias, Ulrich, Frank und Stummis,

In der letzten Zeit habe ich so gut wie nichts mehr an der Bahn gemacht und wenn, dann habe ich gespielt. Da ich länger nichts mehr hier geschrieben habe, möchte ich am letzten Beitrag anknüpfen. Danke für das Feedback! Freut mich dass euch meine Bilder gefallen. Tatsächlich sieht der Silberling auf dem Bild niedriger aus was jedoch an den krummen Gleisen etc. liegt. Vor längerer Zeit habe ich schon mal zwei Bilder mit jeweils einem normalen und erhöhten Arnold-Halberstädter und einem Minitrix-Mintling gemacht. Man sieht den Unterschied deutlich und erst bei dem erhöhten passt es von Puffer, Faltenbalg, Rahmen, Dach etc.:

Niedrig/Normal vom Hersteller...



Und erhöht also angepasst an die Minitrix-Wagen:



@Ulrich (UKR): Welche Packwagen meinst du? Die ganz kurzen Zweiachser? Ich habe von TT Club keinen verkehrsroten Wagen gesehen im Netz...


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#167 von Frank K , 01.03.2018 22:29

Servus, Bernd,

das hast Du gut hinbekommen mit der Höhenangleichung - ! Und ab und zu einfach mal nur fahren ist auch in Ordnung.

Soweit ich mich erinnern mag, hatten die Y-Wagen der DR, insbesondere die mit 1. Klasse, etwas höhere Dächer als z.B. die Halberstädter. Es muss also nicht alles eine glatte Linie sein.

Was Gepäckwagen betrifft: Vermutlich hat der Ulrich die BDghw gemeint - vierachsige Rekos mit Gepäckabteil. Diese waren aber recht schnell in den mittleren 1990ern verschwunden. Alles andere an DR-Gepäckwagen (PwG, Dag, ...) hat die EP V, in der Du fährst, ohnehin nicht erlebt. Ab EP V gehen also nur noch "Rotlinge". Wenn Du Deine Züge ohne Gepäckwagen fährst, machst Du aber auch keinen "Fehler"

Ciao, Frank


Grainitz III - Nebenbahn-Spitzkehrenbahnhof DR Epoche IV

Ehemalige Anlagen:
Grainitz II - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173
Grainitz I - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Link zum YT-Kanal unterm Avatar-Bild

Grainitz im ADJ
Anlagenportrait: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-15-jan-2025/
Schottertransporte: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-17-juli-2025/


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.489
Registriert am: 17.02.2017
Homepage: Link
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#168 von UKR , 02.03.2018 19:42

Nabend Bernd,

ja, Frank hat recht, ich habe den Halbgepäckwagen BDwsb gemeint, ist in rot sogar noch lieferbar.


so sieht er aus und er kostet sogar bei TT Club weniger als ich damals in dortmund bezahlt habe

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.224
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#169 von Personenzügler , 20.03.2018 16:39

Hallo zusammen,

@Frank und Ulrich: Danke für die Infos. Diese Halbgepäckwagen sind mir in super Videos über den Bahnverkehr auf der Strecke Gräfenroda-Gehlberg um 1999 auf YouTube aufgefallen. Allerdings ist Schwarzburg ja in Bayern und ich glaube diese Halbgepäckwagen sind aus dem Osten eher weniger rausgekommen. Es ist bestimmt ein schönes Modell, jedoch habe ich als Schüler nur ein begrenztes Budget und warte momentan noch auf den Bm234 (minitrix 15743), der im ersten Quartal 2018 rauskommen soll...

Zudem konnte ich mir auf eBay noch etwas für meine Kurvenstrecke verhältnismäßig günstig ersteigern. Es ist auf dem Weg und möchte mal noch nicht zu viel verraten (Wer will kann ja schon mal raten )

In der letzten Zeit konnte ich endlich einen Wald komplett über den "Gebirgszug" im Hintergrund, einheitlich mit Tannen der Marke Heki, pflanzen. Natürlich kommt da als nächstes wieder die Detailgestaltung, aber es sieht schon mal nicht schlecht aus...



Ein paar gewöhnliche Nahverkehrszüge...





Auch meinen 627 musste ich mal wieder putzen und er fährt nun wieder super.
Ich Schwarzburg wartet er auf die Anschlussfahrgäste:



Diese Perspektive ist auch mal neues. Nur etwas Patina fehlt der Szene...



Bis neulich...


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#170 von kanther , 24.03.2018 09:44

Wie immer tolle Bilder, die du da zeigst. Willst du nicht doch etwas zu deinem Ebay-Gewinn verraten?

HAst du schonmal überlegt, die Straßenränder vielleicht mit Sand/Turf zu bearbeiten. Selten hört das Gras ja direkt am Straßenrand auf...


Reichenbach in Spur N Reichenbach im Frühjahr 2025

Mein Autoprojekt Mein Autohobby in bewegten Bildern


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 723
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#171 von Personenzügler , 24.03.2018 21:34

Hallo zusammen,

@kanther: Das mit den Straßenrändern ist mir auch schon oft aufgefallen. Das soll nicht so bleiben. Ich werde schauen was sich da machen lässt... Ich werde auf jeden Fall irgendwann mal die Linien auf die Straßen "malen" und evtl. auch Straßenbegrenzungspfosten aufstellen...

Wie es auch bei der echten Bahn oft ist, gibt es momentan noch Komplikationen mit der Neuanschaffung weshalb ich aus Vorsicht erst mal keine weiteren Bekanntmachungen geben werde.
Solange gilt die berüchtigte Ausrede:
"Aufgrund einer technischen Störung fällt der Zug aus."

Und zum Wochenende noch ein paar öde Alltagsbilder:









Zum Schluss ein Triebwagenersatzzug nach Hausach im Tal:



Demnächst kommt noch ein längeres Betriebsvideo


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#172 von Frank K , 24.03.2018 21:49

Servus, Bernd,

Deine Betriebsbildl sind überhaupt net "öd". Nur mehr davon und ab und zu auch mal die Kameraperspektive wechseln .

In Sachen Halbgepäckwagen BDwsb: Den kannst Du durchaus auch auf einer bayerischen Anlage fahren lassen. Schließlich hat es auch "grenzüberschreitende" Nahverkehrszüge, wie z.B. Saalfeld-Lichtenfels, und damit könnte hypothetisch schon ein solcher Wagen auch auf Westgebiet kommen.

Ciao, Frank


Grainitz III - Nebenbahn-Spitzkehrenbahnhof DR Epoche IV

Ehemalige Anlagen:
Grainitz II - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173
Grainitz I - https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Link zum YT-Kanal unterm Avatar-Bild

Grainitz im ADJ
Anlagenportrait: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-15-jan-2025/
Schottertransporte: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-17-juli-2025/


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.489
Registriert am: 17.02.2017
Homepage: Link
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#173 von Personenzügler , 26.03.2018 21:21

Guten abend,

Am Wochenende pendelte mal wieder der Fahrradzug zwischen Schwarzburg und Hausach im Tal.
Zuerst wieder die gewohnte Perspektive an der Schwarzburger Steige:



Nun habe ich wie gewünscht mal ein paar neue Perpektiven ausprobiert. Aufgrund der geringen Größe der Anlage gibt es so viele gute Perspektiven auch wieder nicht und somit werden es auch in Zukunft oft wieder die selben sein...



Die (fast) mintgrünen Anschlußzüge ergeben eine schicke Parade von Steuerwagen verschiedener Bauarten und Lackierungsvariante:



Die 218 410 wartet auf die Abfahrt:



Die 218 von Fleischmann ist meiner Meinung nach immer noch ein schönes Modell auch wenn es schon alt ist. Natürlich ist die neue Minitrix-Lok eine realistischere Variante aber ich habe für die Fleischmannloks im Schnitt 50€ gezahlt, für eine Minitrix 218 muss man mindestens 100€ ausgeben. Außerdem fährt die Fleischmann 218 auf meiner Steigungsstrecke super und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten und Nummerierung...

@Frank bezüglich BDwsb: Klar in den Neunzigern ist eh alles möglich . Danke für die Infos! Ich werde den Wagen auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Warum ich "öde Betriebsbilder" sagte liegt daran, dass ich meiner Meinung nach zu wenig bastle und immer Betrieb mache und davon berichte obwohl die Landschaft noch nicht mal einigermaßen schön und fertig ist...
Das soll sich aber in der nächsten Zeit ändern!
Bis dann!


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#174 von Personenzügler , 30.03.2018 22:17

Guten Abend,

Der Betrieb in den Osterferien 1999 in der Schwarzburger Gegend fiel recht üppig aus. Dafür fuhren gleich zwei V 100 im Nahverkehr!
Anscheinend war gerade kein passender Triebwagen einsatzbereit sodass nach Hausach i. Tal eine edle altrote 211 mit sage und schreibe einem Mintling unterwegs war:



Uns wieder habe ich ein paar neue Perspektiven ausprobiert.



Auch auf der Hauptstrecke besteht die RB, gezogen von 212 242, lediglich aus einem grün-beigen AB und einem Silberling...



Die purpurrote 211 ist schon ein schickes Gefährt! Vor allem mit neuem DB-Keks



Der Interregio wurde diesmal von einem gleichfarbigen Doppel bespannt:



Zum Schluss noch eine Begegnung zweier "langweiliger" Nahverkehrszüge...


Gruß aus Baden
Bernd

Hier geht's ins Dieselparadies Schwarzburg: (N Epoche V)

viewtopic.php?f=64&t=151804

Und schaut auch auf YouTube vorbei:

https://www.youtube.com/channel/UCglvybvCF2JefMnLN_ODEog

Instagram.com/90erjahrebahner


 
Personenzügler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 07.09.2016
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: N - Dieselparadies Schwarzburg 1998 - Betriebsbilder

#175 von Bremsklotz , 30.03.2018 22:33

Hallo Bernd,

tolle Bilder wieder, danke dafür

Wie machst du die Makroaufnahmen?... zbs. das Bild weiter oben, wo die 218 von Fleischmann am Bahnsteig groß drauf ist? Handy? Filmst du damit auch?


Gruß aus Hessen
Frank
________________________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen bei meiner kleinen N-Anlage:Güglingen reloaded
Hier geht's zu meiner alten Anlage:Güglingen Endbahnhof


 
Bremsklotz
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 26.07.2016


   

Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht
Planung der Weichen-Steuerung für eine Anlage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz