RE: Fotos von Güterwagen

#1 von Marius , 04.09.2017 20:04

Hallo,

gibt es zufällig im Internet eine Sammlung an Fotos von Güterwagen aus den 60er und 70er Jahren (vielleicht in Farbe)?
Es müssen keine Österreichischen Wagen sein, aber dürfen gerne dabei sein

Ich kenne sonst nur die Bücher von Carstens aber habe noch keine.

Ich würde die Bilder gerne als Vorlagen zum Altern heranziehen.


Marius  
Marius
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 22.11.2009
Ort: Wien
Gleise RocoLine H0 und Tillig Bettungsgleis H0m
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#2 von Iceman , 05.09.2017 18:09

Hallo Marius,

Zitat
Ich kenne sonst nur die Bücher von Carstens aber habe noch keine.



dann sollte dass deine erste Wahl sein.

Fotos von belgischen Wagen finden man z.B. auf der Flickr-Seite von Pim Van Gestel: Flickr

Nicht zu vergessen das Bildarchiv der Eisenbahnstiftung: http://www.eisenbahnstiftung.de Das Auffinden ist allerdings etwas schwierig. Man kann es zwar mit der Volltextsuche auf "Güterwagen" etwas einschränken, findet damit aber auch vieles nicht.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#3 von TheK , 07.09.2017 03:47

Hey, du hast gerade Gold gefunden! Ich suche schon einige Zeit nach Varianten des Gmhs 35 Bremen und habe mich ob diverser Modelle immer gefragt, ob auch die SNCB solche Wagen besessen hat oder ob das ein Kompromiss des doch sehr ähnlichen 2211 ist.

Nun, hier ist die Antwort:
https://www.flickr.com/photos/pimvangest...57669694921370/

Ein Bremen wie er im Buche steht und das auch noch mit einem Foto, dass keine Fragen offen lässt.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Fotos von Güterwagen

#4 von Marius , 07.09.2017 07:10

Hallo und danke für den Link.

Ich hab mir mal gleich zwei Carstens Bände geholt ( 3 und 5) aber leider muss ich den 3er wieder umtauschen, da die Maschine beim Schneiden eine Seite total zerrissen und verunstaltet hat.

Das was ich gesehen hab sieht aber schon super aus und ich bin begeistert von den Bänden. Auch die vielen Modellvorschläge sind sehr interessant finde ich.


Marius  
Marius
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 22.11.2009
Ort: Wien
Gleise RocoLine H0 und Tillig Bettungsgleis H0m
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#5 von Stefan Walter , 07.09.2017 12:57

Zitat

Hallo und danke für den Link.

Ich hab mir mal gleich zwei Carstens Bände geholt ( 3 und 5) aber leider muss ich den 3er wieder umtauschen, da die Maschine beim Schneiden eine Seite total zerrissen und verunstaltet hat.

Das was ich gesehen hab sieht aber schon super aus und ich bin begeistert von den Bänden. Auch die vielen Modellvorschläge sind sehr interessant finde ich.



Hallo Marius,

ich besitze sämtliche Güterwagen-Bände (mittlerweile gibt es 8 davon) von "SC" und kann sie uneingeschränkt empfehlen!
Gedeckte Güterwagen der Standardbauarten werden in Band 1 behandelt, von dem für Anfang 2018 eine erweiterte Neuauflage angekündigt ist.
Die Bücher sind sicher nicht billig, aber preiswert und für den Gegenwert von 1-2 Güterwagen bekommt man umfassende und fundierte Information.
Mit mehr Schwerpunkt auf den Modellbau sind weitere 3 Broschüren zum Thema "Güterzugpackwagen", "zweiachsige Kesselwagen" und "Selbstentladewagen" vom gleichen Author erschienen.

viele Grüße
Stefan


Stefan Walter  
Stefan Walter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 421
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#6 von Marius , 07.09.2017 18:39

Danke Stefan für die Hinweise. Alle Bücher auf einmal sind mir dann doch etwas zu teuer


Marius  
Marius
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 22.11.2009
Ort: Wien
Gleise RocoLine H0 und Tillig Bettungsgleis H0m
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#7 von Iceman , 11.09.2017 14:42

Hier gibt es u.a. Bilder dänischer Güterwagen: http://www.jernbanen.dk/index.php

Allerdings nur in dänischer Sprache, also wahlweise über einen Übersetzer betrachten oder einfach mal durchklicken: DSB Godsvogne > Billeder


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#8 von Stefan Walter , 02.10.2017 11:43

Zitat

Hey, du hast gerade Gold gefunden! Ich suche schon einige Zeit nach Varianten des Gmhs 35 Bremen und habe mich ob diverser Modelle immer gefragt, ob auch die SNCB solche Wagen besessen hat oder ob das ein Kompromiss des doch sehr ähnlichen 2211 ist.

Nun, hier ist die Antwort:
https://www.flickr.com/photos/pimvangest...57669694921370/

Ein Bremen wie er im Buche steht und das auch noch mit einem Foto, dass keine Fragen offen lässt.



Auffallend an dem Wagen sind die Puffer französischer (?) Bauart und die Form des "Knebels" an der Wagenkupplung, offenbar wurde beides umgebaut.

viele Grüße
Stefan Walter


Stefan Walter  
Stefan Walter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 421
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#9 von Iceman , 02.10.2017 13:26

zu [quote="Stefan Walter" post_id=1731718 time=1506937439 user_id=8411]Auffallend an dem Wagen sind die Puffer französischer (?) Bauart und die Form des "Knebels" an der Wagenkupplung, offenbar wurde beides umgebaut.[/quote]

Nicht zu vergessen die zusätzlichen Endfeldverstärkungen, sowie die, für deutsche Verhältnisse falsch herum (nach links) öffnenden Türen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#10 von Theo W , 01.11.2017 11:54

Hallo Eisenbahn Freund,

Auf der Website www.eenopzevenentachtig.nl finden Sie viele Fotos von Güterwagen aus Österreich Duitseland und Niederland. Aber auch viele andere Bilder.
Vielleicht gibt es etwas für dich.
Hier der Link für die Güterwagen: http://gallery.eenopzevenentachtig.nl/co...ls.php?album=15

Vielleicht gibt es etwas für Sie.

freundlichen Grüßen
Theo


 
Theo W
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 14.07.2017
Homepage: Link
Ort: Niederlande
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Fotos von Güterwagen

#11 von ET 65 , 31.01.2023 07:25

Hallo zusammen,

nachdem sich dieses Thema (in den Links) nicht mehr aus der Versenkung holen lässt (wofür ich nach der Zeit Verständnis habe), mache ich diesmal unter "Vorbild bzw. Große Bahn" darauf aufmerksam. Ich habe eine Sammlung von Bahnbildern im Web gefunden (unter anderem auch wieder Güterwagen). Bitte beachtet das Copyright!

Viel Spaß beim Stöbern.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


DE2700 hat sich bedankt!
 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.606
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


   

Grafitti, zeigt her Eure schönsten Grafitti (Ich schrieb fälschlicherweise ursprünglich Grafittis)
Gibt es eine Rheingold S 3/6 (BR 18.5) für AC?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz