Guten Morgen werte Stummis,
nachdem ich Euch ja gestern hier
viewtopic.php?f=15&t=134239&start=1100#p1779664
schon etwas Appetitt gemacht hatte folgt heute der Bericht meines Besuches bei den Modellbahnfreunden Mühlacker, sowie des Heimatmuseums mit seiner Ausstellung zur Industriegeschichte Mühlackers.
Auf dem Spaziergang mit dem Hundetier Loba in Richtung Mühlacker Bahnhof gab's noch solche etwas andere Bahnansichten zu bestaunen
Blick durch die Lärmschutzwand in Richtung Bahnhofseinfahrt Mühlacker
In den Clubräumen gibt es, wie bereits geschrieben, eine große H0-Anlage mit Kopfbahnhof, die Spur 1-Anlage, aber auch eine Anlage in 1:160 der Spur N zu besichtigen. Letztere wird von der Vereinsjugend aufgebaut und betrieben.
Hubert (Hubedi) aus der Mark hätte seine Freude dran
Ich glaube an diesem Triebzug hier hätte unser alter Heichtlinger seine Freude
Ein etwas größeres, betriebsfähiges H0-Bergdiorama zeigt die modellbauerischen Fähigkeiten der Vereinsmitglieder.
Filmchen?
In den Clubräumlichkeiten wird die Spur 1-Anlage zum großen Teil in einer Höhe von ca. 170 Zentimetern an der Wand entlang geführt. Dies kommt mir natürlich sehr entgegen, da ich mich ausnahmsweise mal nicht bücken muss, um etwas zu betrachten.
V200 018 wartet auf ihren Einsatz

Blick auf den Haltepunkt.

Auch die E94 001 ist zu bewundern und wartet auf ihre nächste große Fahrt.


Ein Schienenbus darf natürlich auch nicht fehlen

Ein Teil des Dachbodens ist für den Rest der Spur 1-Anlage reserviert

Bewegte Bilder gibt es für euch natürlich auch

Wie üblich gab es auch einen Flohmarkt mit reichlich Modellbahnartikeln in neuem und gebrauchten Zustand


Auch ich konnte nicht widerstehen und habe folgendes Schnäppchen ergattert. Trix-Museumswagen 2014 (der mir ja noch fehlte) für "günstige" 27 Euronen und den Club-Jubiläumswagen des MCM mit schönem Stadtwappen.


Wie üblich hat sich im Verlauf der Zeit das eine oder Andere der unterschiedlichen Eisenbahnepochen angesammelt und wird ausgestellt.

und DB-Devotionalien

Die etwa 180 cm hohe Gleiswendel der vereinseigenen H0-Clubanlage hat auch was für sich. Matthias (Heichtl), da musste dich ranhalten




Blick über die Anlage

Rund um den Kopfbahnhof







Mit Lokalpatriotismus


Ein schönes Reiterstellwerk darf nicht fehlen




A bissele Schweiz gibbet auch noch

Weiteres Stellwerk an der Zufahrt zum BW und der Drehscheibe



welche hier schön anzuschauen ist


Blick über die Anlage in Gegenrichtung


PC-Steuerung ist auch hier sinnvoll

Auch hier zum Abschluss des Berichtes über den MCM Mühlacker ein Video
Weiter geht's mit nem kurzen Abriss über unseren Besuch des Heimatmuseums und der Industriegeschichte Mühlackers.
Wir

Grüße