Und schon wird man fündig
http://www.fotos-hochladen.net/gleiswaage2i5akuczt.jpg
Super Volker
Und schon wird man fündig
http://www.fotos-hochladen.net/gleiswaage2i5akuczt.jpg
Super Volker
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Hallo doncolor,
Zu Deinen Winterbach's Bilder kann ich nur sagen das da einmal eine Holzverladung wahr!!
Es gab mal eine grosse Elsava Modul anlage in den 80-90 Jahren mit Roco-line Gleis!!!???
Werde Dein Modul-Projekt im Auge behalten
Es gruesst
fasttrain
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Hallo fasttain, vielen Dank
Das gibt ja eine feine spielmöglichkeit, Holz verladen und zum wiegen bringen
Von den Plänen die ich bis jetzt versehen habe war eine wage in Haimbuchenthal und eine in Eschau.
Leider habe ich noch keine passende gefunden
Oh... Die Anlage wurde ich gerne mal sehen
Ich weiß nur von jemanden aus Schöllgrippen der Heimbuchenthal gebaut hat
Grüße
Jens
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Die F-7 von Santa Fe hat sich wohl verfahren
Komischerweise passiert das bei mir auch ab und an mal das da irgenwelche US-Zuege ploetzlich am Rhein lang fahren....wie das wohl passiert
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Ja iss denn jetzt schon Weihnachten
Ist aber sehr schnuklig der Zug. Die Räder wirken da noch richtig überdimensioniert, aber das war glaub ich tatsächlich so.
Bin schon gespannt wie die auf dem Modul aussieht
Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte
Beiträge: | 3.001 |
Registriert am: | 12.03.2014 |
Ort: | Nürnberg |
Gleise | Rocoline, Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
WOW, schon zwei Jahre!
Doch ein fröhliches HELLOWEEN in das Stummiland!
Ein paar Bilder und eine kleine Geschichte dazu gibbet hier:
http://www.xn--nietenzhler-r8a.de/maerkl...ow-in-the-dark/
Gruselige Grüße
Jens
PS: Und morgen lernen die Bilder das laufen
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Und hier nun bewegt
https://www.youtube.com/watch?v=a3zqEoJPMU8&feature=youtu.be
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Hallo, Jens!
Der Zug ist richtig gut geworden. Den Friedhofswagen finde ich klasse
Da hat sich die Bastelei nach dem Stammtisch wirklich gelohnt!
Insgesamt eine tolle Idee. rost:
Viele Grüße!
Jürgen Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941
Beiträge: | 2.218 |
Registriert am: | 04.05.2011 |
Ort: | fast in Hessen |
Gleise | Märklin K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams RedBox/ModellStellWerk |
Stromart | Digital |
Danke dir, ich bring auch noch mal mit am donnerstag.
Kann der mobile Friedhof ja mit deinen Wagen runden drehen 😉
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Hallo Jens,
jetzt schneie ich auch mal bei dir rein...
Die Idee mit den Styrodur-Modulen ist interessant, bin mal gespannt wie sie im Ganzen aussehen werden. Eschau-Mönchberg ist dir gut gelungen und das In-Szene-Setzen im Freien gefällt mir sehr, sieht realistisch aus.
Ich habe auch eine Henschel DHG 500 - bei meinem Thread auf Seite 8 zu sehen. Nach wie vor schwärme ich für das Ade-Modell, ist mir aber z.Zt. einfach zu hochpreisig.
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Werkeln und bin gespannt wie es weitergeht.
Grüße
Markus
meine bisherigen Projekte:
zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696
oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen
Beiträge: | 819 |
Registriert am: | 12.12.2013 |
Hallo Jens,
gibt es Neuigkeiten von diesem tollen Projekt?
Mfg Manuel
Beiträge: | 11 |
Registriert am: | 19.12.2020 |
Hallo und vielen Dank 🙏🏻
Oh, DHG500, da muss ich ja gleich mal nachsehen 🤗
Ja, es gibt einiges neues.
Inzwischen sind 3 Bahnhöfe fahrbereit, jedoch gibt es noch Probleme bei der Elektrik, da habe ich noch einen Denkfehler bei der Verkabelung drin. 🙄
Nachfolgend mal ein paar Bilder.
Die aktuellen Module im Testaufbau
Obernburg-Elsenfeld
Eschau-Mönchberg
Heimbuchenthal
Ohne PC ist das hochladen echt mühselig gerade., drum verzeiht bitte die wenigen Bilder und das lange Warten.
Euch allen schon mal einen guten Rutsch 🥳
Jens
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Hallo Jens,
Zitat: "Ich weiß nur von jemanden aus Schöllgrippen der Heimbuchenthal gebaut hat" Ende Zitat
Der Jemand aus Schöllkrippen heisst Rainer S. und hat einen wunderschönen Bahnhof "Heimbuchenthal" auf 5 Segmenten gebaut (+ einen Fiddleyard).
Viele Grüße
Ernst
Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen
Beiträge: | 308 |
Registriert am: | 12.07.2022 |
Ort: | AB |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Ernst,
vielen Dank 👍🏻
Mit dem guten Rainer stehe ich inzwischen in sehr gutem Kontakt und er hat mich dazu gebracht den ersten vollständigen Bahnhof in Schöllgrippen am 10. und 11. Dezember auszustellen.
Hier beim vorstellen der ersten Module im Vereinsheim.
Liebe Grüße
Jens
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
Und weil das mit den Bildern gerade so gut klappt,
Noch ein paar vom fiddleyard, der dann sozusagen für Obernburg-Elsenfeld stehen wird.
Zunächst der Bereich zum umsetzen der Lok und Abstellfläche.
Nachfolgend die nicht original getreue "Ausfahrt" nach Miltenberg.
Sie dient als fiddleyard bei der Ausstellung.
Im Hintergrund ein Paar der "grundierten" Streckenmodule und der Bahnsteig über den Aubach
Zeitgleich arbeite ich am alten EG von Obernburg-Elsenfeld.
Die Fassade braucht noch Details.
So, für heute soll es das Mal gewesen sein.
Ich verspreche mehr Bilder zu Postens das geht ja Recht gut jetzt 🤗
Projekt "Spessartbahn"/Elsavatalbahn
viewtopic.php?f=170&t=151833
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 04.08.2017 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |