TAG!
@Thomas und Guido, ich bin im Juli für vier Wochen oben drüber, und ich würde mich tierisch freuen wenn's klappt. Lasst uns das ganz zwanglos halten, ok? Schließlich bin ich auf Urlaub da und ncht auf der Flucht. Auf alle Fälle packe ich einen Haufen alte Decoder zum Testen mit ein!
Ich habe mal wieder gebastelt und mich an die Dreiachser Umbauwagen der Tegernseebahn rangewagt. Dazu hatte ich mir schon letztes Jahr im Juli Lichtleisten inklusive Funktionsdecoder (Kühn LH10) besorgt.
Zunächs habe ich mich an der Stromabnahme versucht. Was tun, wenn man kein Geld ausgeben will und früher Dreileiter war? Rischtig, man demontiert Skischleifer und schraubt sie unten dran:

Zunächste habe ich die Schraube sehr euphorisch eingeschraubt, da hat die dann aber das Lenkfahrwerk blockiert. Komisch, eigentlich
Also wieder ein wenig herausgedreht und PS untergelegt bis das flutscht. Beim zweiten Wagen war ich dann schlauer. Ich bin schon neugierig, wie lange die Schrauben halten. Kleben will ich es nicht, weil ich dann nicht mehr an die Kulissenfeder rankomme.

Kulisse und Lenkfahrwerk tun immer noch!


Roco hat netterweise Löcher in den Boden gebohrt, durch die man die Kabel recht bequem nach oben führen kann.

Schwarze Kabel erstmal provisorisch unter den Federpaketen verstaut.

Elektrische Verbindung zwischen den Wagen: Rustikal aber durch


Läuft!
Es flackert ein wenig, also werde ich irgendwann nochmal Kondensatoren (capacitors
einbauen, die gute Frau Kühn hat da zwei hübsche Lötpads vorgesehen. Wie viel Farad nehm ich denn da?
Den vorderen Wagen muss ich noch ein wenig weiter runterdimmen, dazu gibt es einen Drehregler (Potentiometer) auf dem Decoder!
Was ich wegen der auch vorn "dauernd brennenden" roten Schlussleuchten mache, muss ich nochmal sehen, erstmal ignoriere ich das. Irgendwann wollte ich da eh nochmal eine "richtige" Schlussbeleuchtung einbauen.
Dann muss ich mir überlegen, wie ich die Wagen dauerhaft verbinde, denn mit der Fleischmann Profi reiße ich mir die Kabel früher oder später ab.
Ich habe alle drei Decoder (1x Lok, 2x Waggons) auf Adresse sechs eingestellt, F0 schaltet das vordere Spitzenlicht an der Lok, F1 das hintere und F2 die Beleuchtung in den Waggongs.
Mal sehen, ob ich heute noch ein paar Chinesen die Haare blond färbe und sie dann in die Wagen klebe.
Fürs erste sitze ich jetzt am Garagenboden im dunklen, sehe dem Züglein beim Kreisen zu und freue mich recht.
Viele Grüße
Jörg