RE: Digital fahren - analog Signale schalten

#1 von Werner Mugler , 13.09.2017 17:31

Liebe Forengemeinde,
ich habe natürlich schon bei "stummiforum digital fahren analog schalten" über google einiges gelesen, aber es ging dabei über Weichen schalten.
Ich möchte 2 ältere Lichtsignale fürs K-Gleis einbauen und diese wie meine wenigen Weichen analog schalten. Nun greifen diese Signale ja auch 2x in den Fahrstromkreis ein (einmal innerhalb, einmal außerhalb des Haltebereichs), der bei mir digital mit 6021 geht. Würde ich dann beim Einbau die 6021 "himmeln" weil der analoge Strom dann in den digitalen hineinkommt?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten


Herzliche Grüße, Werner


Werner Mugler  
Werner Mugler
InterCity (IC)
Beiträge: 550
Registriert am: 05.05.2005
Ort: Kreis Heilbronn
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung abwechselnd 6021 u CS3
Stromart Digital


RE: Digital fahren - analog Signale schalten

#2 von supermoee , 13.09.2017 17:35

Hallo,

Die beiden roten Kabel am Signal führen den Strom, der am Gleis anliegt und haben nichts mit dem Steuerstrom vom Signal zu tun. Daher geht das ohne Probleme.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.538
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Digital fahren - analog Signale schalten

#3 von Stephan Tuerk , 14.09.2017 07:04

Hallo Werner,

die Anschlüsse für den Fahrstrom sind potentialfrei und somit kann man dort anschließen was man möchte (max. Belastung der Kontakte vorausgesetzt).
Sollte aber in der Anleitung erkennbar sein.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:


Fr. 13. Juni

Juli und August Sommerpause

September wg Weinlese kein Stammtisch

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.174
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Digital fahren - analog Signale schalten

#4 von SET800 , 14.09.2017 19:56

Hallo,
wenn du keine geschaltete Oberleitung hast, dann kannst du mit den elektromechnische Märklin-Siganlen, mit allen, auch die K-Gleis-Typen, die Märklin-Bremsstrecke schalten.

Du brauchst nur etwas Überlegung und 2 Dioden.

Gruß


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.460
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Digital fahren - analog Signale schalten

#5 von MoBaBramstedt , 14.09.2017 20:32

Hallo Werner,
wie die Signale angesteuert werden, ist egal. Meine analogen Signale steuern bogobit-Bremsstrecken im Digitalbereich und die MS 2 hat keine Probleme damit.
Gruß Robert


 
MoBaBramstedt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 30.10.2010
Ort: Bei Bremen
Gleise C & K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz