Liebe Forengemeinde, ich habe natürlich schon bei "stummiforum digital fahren analog schalten" über google einiges gelesen, aber es ging dabei über Weichen schalten. Ich möchte 2 ältere Lichtsignale fürs K-Gleis einbauen und diese wie meine wenigen Weichen analog schalten. Nun greifen diese Signale ja auch 2x in den Fahrstromkreis ein (einmal innerhalb, einmal außerhalb des Haltebereichs), der bei mir digital mit 6021 geht. Würde ich dann beim Einbau die 6021 "himmeln" weil der analoge Strom dann in den digitalen hineinkommt? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Die beiden roten Kabel am Signal führen den Strom, der am Gleis anliegt und haben nichts mit dem Steuerstrom vom Signal zu tun. Daher geht das ohne Probleme.
die Anschlüsse für den Fahrstrom sind potentialfrei und somit kann man dort anschließen was man möchte (max. Belastung der Kontakte vorausgesetzt). Sollte aber in der Anleitung erkennbar sein.
Hallo, wenn du keine geschaltete Oberleitung hast, dann kannst du mit den elektromechnische Märklin-Siganlen, mit allen, auch die K-Gleis-Typen, die Märklin-Bremsstrecke schalten.
Hallo Werner, wie die Signale angesteuert werden, ist egal. Meine analogen Signale steuern bogobit-Bremsstrecken im Digitalbereich und die MS 2 hat keine Probleme damit. Gruß Robert