RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#1 von Franken-Bahner , 13.09.2017 17:46

Wollte oben genannte Lok von digital auf analog zurück bauen.
Also..Decoder raus-Brückenstecker(orginal) rein.
Problem: Das vordere Spitzenlicht brennt jetzt in jeder Fahrtrichtung, das Hintere brennt richtig.
Brückenstecker herum gedreht ... dann geht garnix.
Brückenstecker raus, Decoder wieder rein,alles paletti.
Kann mir darauf jetzt keinen Reim machen, oder kennt das jemand von Euch.


Mit freundlichen Grüssen aus Unterfranken - der Franken-Bahner


 
Franken-Bahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 18.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart DC


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#2 von Dreispur , 13.09.2017 18:06

Hallo !

Das kann durchaus so sein .
Im Beipackzettel bzw. Betriebsanleitung steht es öfter .
Nur digital schaltbar .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.556
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#3 von Dreispur , 13.09.2017 18:11

Hallo !

Das kann durchaus so sein .
Im Beipackzettel bzw. Betriebsanleitung steht es öfter .
Nur digital schaltbar .

Habe lt- Ersatzteilliste keine Schnittstelle gefunden .
Wurde die Lok umgerüstet und eine Schnittstelle eingebaut ?


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.556
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#4 von Franken-Bahner , 13.09.2017 18:14

BR 94 713 - werkseitig mit DSS n. NEM 651.


Mit freundlichen Grüssen aus Unterfranken - der Franken-Bahner


 
Franken-Bahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 18.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart DC


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#5 von ekadett , 22.09.2017 15:23

Ich würde mein Augenmerk auf den Brückenstecker legen. Entweder Bauteil (Diode) defekt, Kontakte gebrückt (Lötzinnbrücke) usw...
Funktionierte der Lichtwechsel vor dem Digitalieseren richtig?
Artikelnummer der 94 713 lautet 4090.


ekadett  
ekadett
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 05.09.2011


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#6 von Franken-Bahner , 22.09.2017 17:59

Wenn ich das jetzt wüsste....

THX .. hab die Artikelnummer korrigiert,wohl in der falschen OVP gelierfert.


Mit freundlichen Grüssen aus Unterfranken - der Franken-Bahner


 
Franken-Bahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 18.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart DC


RE: Fleischmann 4090 m. DSS - Lichtprobleme

#7 von HGD , 22.09.2017 20:13

Hallo,
beachte bitte, dass diese Lok einen Schnittstellenstecker mit zwei Dioden braucht, und dass diese beiden Dioden auch ok sein müssen.

Gruß
HGD


 
HGD
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.05.2016
Ort: 60NM NNO von OSB
Gleise Peco, Märklin-K
Spurweite H0
Steuerung DCC fahren analog steuern
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz